Hi,
ganz ohne Fachbegriffe wirds wohl nicht gehen, du musst ja dem Verkäufer irgendwas vorn Latz knallen sonst kanns passieren dass du mehr Boxen hast als du wolltest.
na fangen wir einfach von vorn an:
zur Aufteilung in Digital & Analog grob also DSL & Telefon brauchst du direkt nach deiner Telefondose (TAE) einen Splitter, son kleines weißes Kästchen sieht wieder aus wie deine TAE Dose allerdings Aufputz und hat UNTEN dran einen Eingang (links) und einen Ausgang der mit DSL beschriftet ist (rechts). Wird meist bei Vertragsabschluss automatisch mitgeliefert.
In den mittleren deiner sog. F-Stecker, also den Dingern die wieder genauso aussehen wie die Dose die bei dir in der Wand sitzt, musst du ein einfaches Funk Telefon anschließen. Dies hat eine Basis die mit Strom versogt werden muss. Fachbegriff: DECT. Die meisten neuen Telefone haben ein Telefonbuch und die Anruferliste.
Für die Anbindung an das DSL musst du eine Verbindung die ungefähr so aussieht. TAE -> Splitter -> Modem -> Router -> Switch -> PC aufbauen.
Is rel. einfach weil die letzten Geräte vorm PC, also Modem + Router + Switch, in einer BOX sind, allgemein Router genannt.
Du musst unten rechts am Splitter den Ausgang DSL an den Eingang DSL vom Router anschließen, Meisst ROTE Farbmakierung und rotes Kabel, allerdings ist die Farbe des Kabels technisch Sch#*#egal. Die aktuellsten Router von den bekanntesten Anbietern (Providern) haben WLAN integriert. Zur Einrichtung allerdings immer ein Kabel an den Router anschließen GELBE Markierung/Buchsen. Handbuch beachten.
Thats IT