Hallo Leute, bin zurzeit ziemlich durcheinander und habe Angst falsche Entscheidungen zu treffen!
Die Frage ist, wie werde ich dauerhaft mit einer Frau/Beziehung glücklich. Geht das überhaupt? Ich weiß ich bin noch relativ jung und habe noch nicht soviel Erfahrung, aber muss ich die wirklich sammeln um zu wissen welche Frau, welche Liebe mich glücklich macht? Mit welcher Frau ich glücklich werden kann. Sind Partner in Beziehungen nach 10, 20, 30 Jahren wirklich immernoch glücklich oder reden sich es viele nur ein, oder gibt man sich manchen Dingen dann einfach hin um eben nicht unglücklich zu sein?
Diese Fragen schwirren in den letzten Tagen aufgrund meiner Gefühle und Gedanken in meinem Kopf! Es ist ziemlich schwer für mich einen klaren Weg darin zu finden.
Ich bin einfach mal ganz ehrlich und schreibe was Sache ist. Vor ca 4 1/2 Jahren lernte ich meine erste große Liebe kennen! Damals war ich gerade 18 und sie wohnte nur 2 Straßen weiter! Ich war vorher nie so der Beziehungstyp, keine feste Freundin in der Schulzeit. Nur am Wochenende wurde mal rumgeknutscht.
Denoch hatte ich vor meiner ersten richtigen Beziehung bereits 2 Sexpartner, dies waren jedoch nur eine Art von Onenightstands, aus den ich nicht mehr machen wollte und jeden Kontakt abbrach sobald es ernster wurde. So war es eigentlich auch bei den Knutschpartnern vom Wochenende.
Diese Mädchen hatte es mir jedoch wirklich angetan. So kam es zu meiner ersten Beziehung, die 2 Jahre andauerte. In diesen 2 Jahren habe ich zu meiner Schande, einmal fremdgeküsst (war betrunken), was bis heute geheim geblieben ist, und ich hatte etwas mit einer älteren Kollegin da war ich das erste mal unsicher ob ich bei ihr bleiben würde, denn diese Kollegin war auch nicht von schlechten Eltern und es war etwas aufregendes, etwas anderes. Zum Sex ist es nicht gekommen, das ganze lief ca 3 Wochen bis es meine damalige Freundin es herausfand.
Das ganze hatte einen riesen Streit zur Folge und ich merkte in den folgenden Tagen sofort wie wichtig mir dieses Mädchen war, diese Sache mit der Kollegin brach ich sofort ab, obwohl für ein paar Tage die Beziehung zu meiner Freundin vorbei war. Ich wollte nicht zu der Kollegin sondern zurück zu meiner Freundin.
Ihre Mutter hatte die Männerwelt nach 2 Scheidungen und 2 Kindern abgeschrieben. Ihr kleiner Bruder war gerade erst zur Welt gekommen und ich hatte in den 2 Jahren ein richtiges Verhältnis zu ihm aufgebaut. Meine Freundin liebte mich von ganzen Herzen. Ihr Vater hat die Familie früh verlassen und ich war ihr erster Freund, auch im Bett. Es war einfach was besonderes, obwohl ich ein ziemlich eifersüchtiger Mensch bin, musste ich bei ihr niemals Angst haben was andere Männer betrifft. Ich konnte mir der Liebe einfach sicher sein. So verzieh sie mir auch den riesen Fehler mit der Kollegin. Danach war ich noch ein knappes Jahr mit ihr zusammen, doch mit 20 Jahren habe ich mich irgendwie noch nicht bereit gefühlt für die Liebe meines Lebens. Meine größte Angst war etwas zu verpassen. Mir fehlte es, mit Frauen zu flirten.
Seltsam ich kann es jetzt schon gar nicht mehr genau beschreiben. Sind Männer selbst in den besten Beziehungen unzufrieden? Selbst wenn ich für den Moment zufrieden bin, mit einer hübschen Freundin und gutem Sex, guck ich doch anderen Frauen hinterher. Und ich glaube da bin ich nicht der einzige. Woran liegt das?
Genau zu dem Problem komme ich jetzt.
Nachdem ich dann also ohne wirklichen Grund (naja, vielleicht war es einfach die unzufriedenheit) mit meiner Freundin Schluss gemacht habe, machte ich das, was mir gefehlt hat.
Ich war wieder viel mit meinen Freunden unterwegs und flirtete und knutschte rum. Jedoch hatte ich keinen Sex, obwohl sich öfter die Gelegenheit ergab. Dadurch das das meine Exfreundin und ich so nah beieinander wohnten hatten wir noch lange Zeit danach Sex, mehr nicht.
Was damals von mir falsch war, denn meine Exfreundin hatte noch Gefühle für mich und hoffte mich zurück zu gewinnen.
Dann kam der erste Sex nach der Beziehung mit einer anderen Frau. Das war ca 1 Jahr nachdem ich Schluss gemacht hatte. Ich dachte ich wäre das erste mal wieder verliebt. Kein Onenightstand. Doch nach 3 Wochen und dem ersten Sex machte ich sofort wieder Schluß und beichtete es meiner Ex. Ich hatte so ein schlechtes Gefühl bei dem Sex und danach war mir schlecht. Was nicht an der Frau lag sondern daran das ich die ganze Zeit an meine Exfreundin denken musste. Darauf hin war ich wieder ein paar Wochen bei meiner Ex und wir hatten auch wieder Sex, doch auch das verlief sich schnell und danach war es für sie und mir wirklich aus und sie zog weg. Der Kontakt brach ab.
Ein halbes Jahr später, ohne jeden Kontakt zu meiner Ex, verliebte ich mich neu. Diesmal wirklich, trotzdem dachte ich noch oft an meine alte Liebe.
Und jetzt sind wir im hier und jetzt angekommen. Tut mir leid wenn es etwas viel ist, aber ihr müsst es ja auch verstehen.
Ich bin jetzt 8 Monate mit dieser Frau zusammen. Meine zweite Beziehung. Oft habe ich an meine Erste gedacht. Komisch ist das diese Frau das genaue Gegenteil zu meiner ersten Beziehung ist. Totaler Gegensatz. Leider auch ein wenig zu mir. Was mir in der ersten Beziehung zu langweilig war ist mir jetzt zu wild.
Diese Frau kann mir nicht das Gefühl der Sicherheit geben. Sie hatte auch bereits andere Sexpartner und ist für ihr alter schon weiter als ich. Es kommt oft zu Streiterein die in letzter Zeit immer häufiger vorkommen. Diese Beziehung zeigt mir oft wieviel einfacher und besser es in der ersten war. Ich bin nicht wirklich glücklich, doch nach 8 Monaten ist schon eine etwas tiefer Bindung entstanden und ich will nicht alleine sein. Habe Angst einen Fehler zu machen. Denn ich wollte ja diese Frau. Genau so wie sie ist.
Es ist so, als ich in der Ersten Beziehung war, wollte ich unbedingt eine Frau wie diese, sogar so sehr das ich ohne Grund Schluß gemacht habe. Jetzt seh ich die Schattenseiten und wünsch mir meine erste Beziehung zurück. Doch die Frage ist wie lange es wieder dauern würde bis ich wieder gelangweilt wäre. Oder ist das jetzt vorbei, habe ich daraus gelernt?
Ich habe meine Exfreundin vor ein paar Tagen das erste mal seit einem knappen Jahr wieder getroffen. Bewusst, wir haben uns zum Essen verabredet. Es war meine Idee. Ich glaube es wäre nicht schwer wieder mit ihr zusammen zukommen. Ich war ihre erste große Liebe und sie hatte nach mir keinen anderen. Bis Heute! Das ist eine Frau die man eigentlich heiraten muss, Familie gründen und glücklich sein. Doch bin ich das dann wirklich? Will ich das? Oder werde ich sie wieder nur verletzten? Denn das will ich auf keinen Fall. Denn wenn ich diesen Weg gehe dann für immer, ich will sie nicht wieder so verletzen. Die Trennung war sehr schwer für Sie!
Und bevor ich mir über all das Gedanken mache ist da auch immer noch meine jetzige Freundin, die ich nicht einfach abservieren kann.
Ich frage mich einfach nur wie ich in meinem Leben mit einer Frau glücklich werde. Das mit meiner ersten Liebe ist so tief, es wäre etwas ganz Besonderes fürs Leben. Oder soll ich weiter von Beziehung zu Beziehung, immer mit dem Verlangen nach einer Neuen.
Männer sind doch so, sie gucken attraktiven Frauen hinterher. Sie wollen Abwechslung. Haben sie eine Brünette, träumen sie von Blondinen. Haben sie eine Blondine, träumen sie von einer Brünetten! Simple erklärt. Natürlich ist es auch die Art die eine Rolle spielt.
Manchmal reizt einem etwas schlampiges und im nächsten Moment findet man es abstoßend!
Man(n) will immer das was er nicht haben kann. Oder eben das was er nicht hat.
Ich bin durcheinander und weiß nicht was mit mir los ist. Warum mache ich mir soviele Gedanken, ist das etwa normal? Was soll ich tun…
Tim