Was brauche ich noch um glücklich zu sein!?

Hallo Leute, bin zurzeit ziemlich durcheinander und habe Angst falsche Entscheidungen zu treffen!
Die Frage ist, wie werde ich dauerhaft mit einer Frau/Beziehung glücklich. Geht das überhaupt? Ich weiß ich bin noch relativ jung und habe noch nicht soviel Erfahrung, aber muss ich die wirklich sammeln um zu wissen welche Frau, welche Liebe mich glücklich macht? Mit welcher Frau ich glücklich werden kann. Sind Partner in Beziehungen nach 10, 20, 30 Jahren wirklich immernoch glücklich oder reden sich es viele nur ein, oder gibt man sich manchen Dingen dann einfach hin um eben nicht unglücklich zu sein?

Diese Fragen schwirren in den letzten Tagen aufgrund meiner Gefühle und Gedanken in meinem Kopf! Es ist ziemlich schwer für mich einen klaren Weg darin zu finden.

Ich bin einfach mal ganz ehrlich und schreibe was Sache ist. Vor ca 4 1/2 Jahren lernte ich meine erste große Liebe kennen! Damals war ich gerade 18 und sie wohnte nur 2 Straßen weiter! Ich war vorher nie so der Beziehungstyp, keine feste Freundin in der Schulzeit. Nur am Wochenende wurde mal rumgeknutscht.
Denoch hatte ich vor meiner ersten richtigen Beziehung bereits 2 Sexpartner, dies waren jedoch nur eine Art von Onenightstands, aus den ich nicht mehr machen wollte und jeden Kontakt abbrach sobald es ernster wurde. So war es eigentlich auch bei den Knutschpartnern vom Wochenende.
Diese Mädchen hatte es mir jedoch wirklich angetan. So kam es zu meiner ersten Beziehung, die 2 Jahre andauerte. In diesen 2 Jahren habe ich zu meiner Schande, einmal fremdgeküsst (war betrunken), was bis heute geheim geblieben ist, und ich hatte etwas mit einer älteren Kollegin da war ich das erste mal unsicher ob ich bei ihr bleiben würde, denn diese Kollegin war auch nicht von schlechten Eltern und es war etwas aufregendes, etwas anderes. Zum Sex ist es nicht gekommen, das ganze lief ca 3 Wochen bis es meine damalige Freundin es herausfand.
Das ganze hatte einen riesen Streit zur Folge und ich merkte in den folgenden Tagen sofort wie wichtig mir dieses Mädchen war, diese Sache mit der Kollegin brach ich sofort ab, obwohl für ein paar Tage die Beziehung zu meiner Freundin vorbei war. Ich wollte nicht zu der Kollegin sondern zurück zu meiner Freundin.
Ihre Mutter hatte die Männerwelt nach 2 Scheidungen und 2 Kindern abgeschrieben. Ihr kleiner Bruder war gerade erst zur Welt gekommen und ich hatte in den 2 Jahren ein richtiges Verhältnis zu ihm aufgebaut. Meine Freundin liebte mich von ganzen Herzen. Ihr Vater hat die Familie früh verlassen und ich war ihr erster Freund, auch im Bett. Es war einfach was besonderes, obwohl ich ein ziemlich eifersüchtiger Mensch bin, musste ich bei ihr niemals Angst haben was andere Männer betrifft. Ich konnte mir der Liebe einfach sicher sein. So verzieh sie mir auch den riesen Fehler mit der Kollegin. Danach war ich noch ein knappes Jahr mit ihr zusammen, doch mit 20 Jahren habe ich mich irgendwie noch nicht bereit gefühlt für die Liebe meines Lebens. Meine größte Angst war etwas zu verpassen. Mir fehlte es, mit Frauen zu flirten.

Seltsam ich kann es jetzt schon gar nicht mehr genau beschreiben. Sind Männer selbst in den besten Beziehungen unzufrieden? Selbst wenn ich für den Moment zufrieden bin, mit einer hübschen Freundin und gutem Sex, guck ich doch anderen Frauen hinterher. Und ich glaube da bin ich nicht der einzige. Woran liegt das?

Genau zu dem Problem komme ich jetzt.
Nachdem ich dann also ohne wirklichen Grund (naja, vielleicht war es einfach die unzufriedenheit) mit meiner Freundin Schluss gemacht habe, machte ich das, was mir gefehlt hat.
Ich war wieder viel mit meinen Freunden unterwegs und flirtete und knutschte rum. Jedoch hatte ich keinen Sex, obwohl sich öfter die Gelegenheit ergab. Dadurch das das meine Exfreundin und ich so nah beieinander wohnten hatten wir noch lange Zeit danach Sex, mehr nicht.
Was damals von mir falsch war, denn meine Exfreundin hatte noch Gefühle für mich und hoffte mich zurück zu gewinnen.

Dann kam der erste Sex nach der Beziehung mit einer anderen Frau. Das war ca 1 Jahr nachdem ich Schluss gemacht hatte. Ich dachte ich wäre das erste mal wieder verliebt. Kein Onenightstand. Doch nach 3 Wochen und dem ersten Sex machte ich sofort wieder Schluß und beichtete es meiner Ex. Ich hatte so ein schlechtes Gefühl bei dem Sex und danach war mir schlecht. Was nicht an der Frau lag sondern daran das ich die ganze Zeit an meine Exfreundin denken musste. Darauf hin war ich wieder ein paar Wochen bei meiner Ex und wir hatten auch wieder Sex, doch auch das verlief sich schnell und danach war es für sie und mir wirklich aus und sie zog weg. Der Kontakt brach ab.
Ein halbes Jahr später, ohne jeden Kontakt zu meiner Ex, verliebte ich mich neu. Diesmal wirklich, trotzdem dachte ich noch oft an meine alte Liebe.

Und jetzt sind wir im hier und jetzt angekommen. Tut mir leid wenn es etwas viel ist, aber ihr müsst es ja auch verstehen.

Ich bin jetzt 8 Monate mit dieser Frau zusammen. Meine zweite Beziehung. Oft habe ich an meine Erste gedacht. Komisch ist das diese Frau das genaue Gegenteil zu meiner ersten Beziehung ist. Totaler Gegensatz. Leider auch ein wenig zu mir. Was mir in der ersten Beziehung zu langweilig war ist mir jetzt zu wild.
Diese Frau kann mir nicht das Gefühl der Sicherheit geben. Sie hatte auch bereits andere Sexpartner und ist für ihr alter schon weiter als ich. Es kommt oft zu Streiterein die in letzter Zeit immer häufiger vorkommen. Diese Beziehung zeigt mir oft wieviel einfacher und besser es in der ersten war. Ich bin nicht wirklich glücklich, doch nach 8 Monaten ist schon eine etwas tiefer Bindung entstanden und ich will nicht alleine sein. Habe Angst einen Fehler zu machen. Denn ich wollte ja diese Frau. Genau so wie sie ist.

Es ist so, als ich in der Ersten Beziehung war, wollte ich unbedingt eine Frau wie diese, sogar so sehr das ich ohne Grund Schluß gemacht habe. Jetzt seh ich die Schattenseiten und wünsch mir meine erste Beziehung zurück. Doch die Frage ist wie lange es wieder dauern würde bis ich wieder gelangweilt wäre. Oder ist das jetzt vorbei, habe ich daraus gelernt?

Ich habe meine Exfreundin vor ein paar Tagen das erste mal seit einem knappen Jahr wieder getroffen. Bewusst, wir haben uns zum Essen verabredet. Es war meine Idee. Ich glaube es wäre nicht schwer wieder mit ihr zusammen zukommen. Ich war ihre erste große Liebe und sie hatte nach mir keinen anderen. Bis Heute! Das ist eine Frau die man eigentlich heiraten muss, Familie gründen und glücklich sein. Doch bin ich das dann wirklich? Will ich das? Oder werde ich sie wieder nur verletzten? Denn das will ich auf keinen Fall. Denn wenn ich diesen Weg gehe dann für immer, ich will sie nicht wieder so verletzen. Die Trennung war sehr schwer für Sie!
Und bevor ich mir über all das Gedanken mache ist da auch immer noch meine jetzige Freundin, die ich nicht einfach abservieren kann.

Ich frage mich einfach nur wie ich in meinem Leben mit einer Frau glücklich werde. Das mit meiner ersten Liebe ist so tief, es wäre etwas ganz Besonderes fürs Leben. Oder soll ich weiter von Beziehung zu Beziehung, immer mit dem Verlangen nach einer Neuen.
Männer sind doch so, sie gucken attraktiven Frauen hinterher. Sie wollen Abwechslung. Haben sie eine Brünette, träumen sie von Blondinen. Haben sie eine Blondine, träumen sie von einer Brünetten! Simple erklärt. Natürlich ist es auch die Art die eine Rolle spielt.
Manchmal reizt einem etwas schlampiges und im nächsten Moment findet man es abstoßend!
Man(n) will immer das was er nicht haben kann. Oder eben das was er nicht hat.

Ich bin durcheinander und weiß nicht was mit mir los ist. Warum mache ich mir soviele Gedanken, ist das etwa normal? Was soll ich tun…

Tim

Ne Kiste Hasseröder,
Flatsreen-TV
Und paar Kumpels zum Pokern.
TS ts ts

Empfehle VHS-Kurs: Sag’s kurz und treffend
owT

…Was
soll ich tun…

Warten!

Bis die Richtige kommt!

Dann werden alle Fragen schweigen.

Mann muss nicht unbedingt heiraten, um glücklich zu sein.

An Frauen an sich hast du ja keinen Mangel. Also benutze Kondome und freu dich dran.

Gruß, Nemo.

(PS.: und lass deine alte Flamme in Ruhe, du quälst sie nur.)

gefühlschaos
hallo tim,
ich glaube deine gedanken sind völlig normal. die erste liebe bleibt immer etwas ganz besonderes. meine ist jetzt 30 jahre her und doch gibt es momente, in denen ich an ihn denke. schöne gedanken. behalt sie ruhig bei.
was die zukunft bringt, kann niemand voraus sagen. du wirst sicher noch viel erfahrungen machen. gute und schlechte. das nennt man leben. ich hoffe nur, du hinterläßt nicht all zu viele scherben und gebrochene herzen.
alles gute
seute

Falsche Frage!
Hallo Tim!

Zunächst einmal: Danke für Deine Offenheit. Nur auf dieser Basis kann man reden.

Wenn zwei Partner sich finden sollen, ist es grundsätzlich von Vorteil, wenn sie gemeinsame Interessen (was Kinder, Geld, die Freizeitgestaltung - Stubenhocker versus Freizeitsportler - bis hin zur Urlaubsgestaltung - faulenzen im Süden oder Überlebenscamp in den nordischen Wäldern anbelangt) haben.

Dann kommt hinzu, dass man sich auch riechen kann, und das nicht nur im übertragenen Sinn. Es ist für eine Beziehung schon wichtig, dass man den anderen auch in irgendeiner Weise attraktiv findet (ich schreibe extra „in irgendeiner Weise“ - sonst würden doch nur Models einen Partner finden *g*)

Wenn die Grundkomponenten stimmen und man sich verliebt - wie schön!!!

Und - idealer Weise bevor man miteinander Sex hat (steinigt mich ruhig) - prüft man ernsthaft, ob man es ein Leben lang mit dieser Person aushalten will.

Ich schreibe absichtlich „will“, denn es gibt in JEDER Beziehung neben den Höhen auch die Tiefen, und leider überdauern in unserer Wegwerfgesellschaft viele Beziehungen nicht die erste Krise.

Schreib Dir alle Für und Wider auf. leg sie gewissermaßen auf zwei Waagschalen. Wenn Du zu dem Schluss gekommen bist, Du willst, und Deine Liebste es auch so sieht, dann macht das fix (am besten mit einer Hochzeit - huch, bin ich altmodisch!).

Und dann steht zusammen, geht miteinander den Weg, und gegen das „Naja, vielleicht will ich ja doch nicht“ hilf Dir damit, die Liste der Fürs wieder einmal durchzulesen (wäre übrigens eine nette Idee, alle die Argumente auf ein Plakat zu schreiben und dieses ins Schlafzimmer zu hängen!)

Ich denke, Du hast genug Frauen weh getan. Prüfe jetzt ordentlich, bevor Du Dich entscheidest. Und dann stelle nicht Dein persönliches Glück in den Mittelpunkt sondern das Deiner Frau.

Sie wird Dich in Ewigkeit lieben dafür und Dich glücklich machen.

Hanna

Ich bin durcheinander und weiß nicht was mit mir los ist.
Warum mache ich mir soviele Gedanken, ist das etwa normal? Was
soll ich tun…

Hi, du bist durcheinander von A-Z. Mach mal halblang und finde zu dir selbst bevor du alle möglichen Frauen verletzt. Davon hört man gar nichts in deinem ellenlangen Text. Es dreht sich alles nur um DICH.
Mannomann, werd erwachsen.Du bist nicht der Mittelpunkt der Erde.
Vielleicht hörst du mal was die Menschen um dich herum für Bedürfnisse haben.
Sorry, aber in meinen Augen bist du ein totales Super-Ego.
Gruß,
Claudette

Hallo,

ich habe jetzt deinen Beitrag nicht ganz gelesen, weil der ist mir wirklich zu lang, aber ich denke schon, dass man auch nach 10, 20 oder noch mehr Jahren glücklich sein kann.

Ich bin auch der Meinung, dass das Glücklichsein nicht weniger wird, wie ein Fass, in dem immer mehr drin ist und irgendwann leer ist.

Ich sehe „das Glück“ eigentlich eher als Pflanze, die wächst und gedeiht und immer größer und schöner wird.

Zeit spielt also meiner Meinung nach keine Rolle. Man sollte einfach Gefallen haben an dem was man tut, das ist denke ich das Entscheidende.

mfg

Hallo Tim,

was möchtest du denn?

Ein Mädel, um dessen Treue du nicht fürchten musst, das aber prima damit zurecht kommt, wenn du untreu bist? Zugegebenermaßen praktisch, aber schwer zu finden und noch schwerer zu halten. Die meisten Frauen erwarten in einer Beziehung sowas wie Respekt.

Eine Art Generalabsolution, dass Männer nun mal so sind? Die kriegst du vermutlich sogar von einer gewissen Sorte Männer. Aber ob dir damit geholfen ist?

Eine Art Kristallkugel, die dir sagt, wann die Liebe die „richtige“ ist und dich für alle Ewigkeiten glücklich macht? Wenn du die finden solltest, wirst du als großer Weiser in die Geschichte eingehen.

Es gibt keine Sicherheiten in der Liebe, kein Netz und keinen doppelten Boden. Deswegen kann man tragischerweise auch nach großen Höhenflügen sehr tief fallen und sich dabei ziemlich weh tun.

Ein paar Erfahrungen schaden sicher niemandem, man muss ja erst mal rausfinden, was man eigentlich will. Aber irgendwann - und daran wirst auch du nicht vorbei kommen - muss man eine Entscheidung treffen. Und diese wird vielleicht nicht endgültig, aber im besten Fall für sehr lange Zeit gültig sein.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Tim, nachdem ich Dein Statement gelesen habe und darin doch so einige emotionale Baustellen herausgelesen habe, fällt mir nur dazu Eines dazu ein. Wenn Du mit Dir nicht im Reinen bist, wirst Du mit keiner Dame auf Dauer glücklich sein. Denn ich denke mal, Glücklichsein hängt nicht von irgendwelchen Personen oder Dingen ab. Du kannst auch nicht von anderen Personen ( Damen) verlangen, dass sie Dich glücklich machen sollen. Wie sollen sie das auch schaffen? Sollen sie für Dich immer schön ausschauen, kochen können, zuhören können usw. und obendrein noch für jedes andere Problem die Lösung parat haben. Das ist ein utopischer Anspruch.

Aber ich finde es wirklich gut, dass Du Dir Gedanken um solche Dinge machst, Du hast es fest in Deinen eigenen Händen.

Und ich wünsche Dir alle Zeit der Welt, um allein auch glücklich sein zu können. Gruss Mi

Hi,

also noch nie nicht hab ich einen Typen kennengelernt, der schon in der zweiten (ernsthaften) Beziehung eine Sinnkrise kriegt und sich fragt, ob die Richtige fürs Leben dabei war!

Man kann übrigens Dinge auch zerdenken. Wenn du lange genug darüber nachgrübelst was du fühlst geschieht nur eins: der Kopf übernimmt derart das Geschehen, das dass Fühlen auf der Strecke bleibt, oder aber zumindest verwässert. Dann weiss man gar nix mehr.

Also beruhig dich erst mal wieder. Jetzt hast du schon mal zwei dich interessierende Charaktereigenschaften von Frauen näher kennengelernt, weitere werden kommen und die lohnen sich auch kennenzulernen. Ist doch alles prima!

Hätte nie gedacht, das ich das mal einem Mann sage, aber ein wenig mehr im Heute leben und etwas weniger an den Gesamtverlauf deines Lebens denken, täte dir glaube ich gut.

Gruß
Nita

Du selbst
Hallo Tim!

Die Frage ist, wie werde ich dauerhaft mit einer
Frau/Beziehung glücklich. Geht das überhaupt?

Für Dein Glück, dafür dass Du glücklich bist, ist nicht Deine Freundin verantwortlich, sondern nur Du selbst. Nur Du bist dafür verantwortlich.

Ich weiß ich bin
Nachdem ich dann also ohne wirklichen Grund (naja, vielleicht
war es einfach die unzufriedenheit) mit meiner Freundin
Schluss gemacht habe, machte ich das, was mir gefehlt hat.

Klar, dass Du unglücklich in der Beziehung bist, wenn Du in einer Beziehung etwas das Dir Spass macht, nicht machst.

Ich war wieder viel mit meinen Freunden unterwegs und flirtete
und knutschte rum. Jedoch hatte ich keinen Sex, obwohl sich
öfter die Gelegenheit ergab.

Warum hast das nicht in der Beziehung gemacht?

Oft wird eine Beziehung als „Aufgabe“ gesehen. Aufgeben von Dingen, Aufgabe dem Partner zuliebe. Genau das macht aus meiner Sicht eine Beziehung kaputt.

Was spricht dagegen, wenn Du mit Kumpels aus gehst? Deine Freundin? Warum läßt Du Dich einsperren und unglücklich machen?

Ein halbes Jahr später, ohne jeden Kontakt zu meiner Ex,
verliebte ich mich neu. Diesmal wirklich, trotzdem dachte ich
noch oft an meine alte Liebe.

Ist ganz normal und auch gut so.

Ich bin jetzt 8 Monate mit dieser Frau zusammen. Meine zweite
Beziehung. Oft habe ich an meine Erste gedacht. Komisch ist

Das ist in Ordnung und gut so. Kein Mensch kann seine Vergangenheit liegen lassen. Diese ist ein Teil von ihm und macht ihm zu dem Menschen der er ist.

das diese Frau das genaue Gegenteil zu meiner ersten Beziehung
ist. Totaler Gegensatz. Leider auch ein wenig zu mir. Was mir

Wieso leider? Gönnst Du ihr nicht das, was Du in Deiner ersten Beziehung vermisst hattest?

in der ersten Beziehung zu langweilig war ist mir jetzt zu
wild.

Wenn ich das richtig sehe, warst Du in Deiner ersten Beziehung der wilde. Nach der Trennung hattest Du gemerkt, dass Dir einfach viel gefehlt hatte. Du hattest Dich von Deiner Freundin einsperren lassen.

Und so wie Du jetzt schreibst, bist Du der langweilige und sie ist die Wilde. Und was machst Du jetzt? Willst Du jetzt das machen was Deine Ex bei Dir gemacht hatte? Nämlich einsperren?

Diese Frau kann mir nicht das Gefühl der Sicherheit geben. Sie

Wieso bist für Deine Sicherheit nicht Du selbst zuständig?

Wer soll Dir Sicherheit geben können, wenn nicht Du selbst?

schon weiter als ich. Es kommt oft zu Streiterein die in
letzter Zeit immer häufiger vorkommen. Diese Beziehung zeigt

Gib mir bitte Beispiele.

wollte ja diese Frau. Genau so wie sie ist.

Warum läßt Du sie dann nicht so wie sie ist und versuchst sie zu zähmen?

und wünsch mir meine erste Beziehung zurück. Doch die Frage
ist wie lange es wieder dauern würde bis ich wieder
gelangweilt wäre. Oder ist das jetzt vorbei, habe ich daraus
gelernt?

Das ist nie vorbei. In einer funktionierenden Beziehung sollte (und ist normalerweise) immer eine Person aktiver und die andere passiver.

Das wird immer so sein. In jeder Beziehung die Du eingehst. Die Frage ist, wann Du es schaffst, die andere Person so zu akzeptieren wie sie ist und ohne Angst vor Verluste, dich so akzeptieren läßt wie Du bist.

Liebe Grüße

Martin

Wenn du richtig verliebt bist dann willst du deinen Partner mit Haut und Haar. Und du hast auch kein richtiges Intresse mehr an anderen Frauen.
Ich denke das du den Versuch nochmal starten solltest mit deiner Ex zusammen zu kommen.
Weil so wie du schreibst liegt dir noch sehr sehr viel an ihr. Bevor du deine jetzige versuchst zu ändern solltest du dir erstmal bewusst machen das du anscheinend ein Problem hast.
Du bist anscheinend nicht mit dir selbst im Reinen.
Deshalb hast du dich auf eine Suche begeben und findest den Wald wegen den Bäumen nicht.
Liebe bedeutet sich auf den Partner einzulassen und auch zu verzichten.
Ich habe das Gefühl das du nach gewisser Zeit den Alltag nicht verkraftest und das du viel zu schnell aufgeben tust.

Deine Frage: Was muss ich tun um Glücklich zu sein…

Finde heraus was du willst… finde heraus was dir an dir selbst nicht gefällt…
Dann erst kannst du dich richtig freuen ohne schlechte Gedanken…

Hallo Tim,

ich habe mir mal die Zeit genommen und Deinen Beitrag bis zum Ende durchgelesen!

Ich glaube, so einen richtigen Tipp kann ich Dir nicht geben, aber ich will Dich wissen lassen, daß es sowas auch in der Frauenwelt gibt!

Bei mir lief es ähnlich wie bei Dir, nur daß ich eine Frau bin und sich das Ganze nicht über 2 Jährchen hinzieht, sondern mittlerweile 4 Jahre.

Ich hatte vor 10 Jahren meinen ersten Freund kennen- und liebengelernt. Der Sex war oberhammer, sein Aussehen genial. Mir wurde schlecht wenn wir uns sahen und konnte allein von Luft und Liebe leben! Mehr brauchte ich nicht!
Da der Alltag aber der reinste Horror war (100km Fernbeziehung, ER Studium und Arbeit mit blöden Arbeitszeiten, ICH in der Ausbildung ohne Auto und Geld) war nach 7 tollen, aber auch teilweise unzufriedenen, Jahren Schluß. Nicht, weil wir uns nicht mehr liebten, sondern weil eine Beziehung für mich was anderes hieß, als sich mal irgendwo für paar Stündchen zum Sex zu treffen und alle paar Tage mal zu telefonieren. Der Beziehungsalltag fehlte total!

Da ich mich schnellstmöglich glücklich machen wollte, habe ich eine Menge Männer nach der Trennung kennengelernt. Immer nur geknutscht oder gefummelt - mehr nicht.

Kaum 2 Monate später lernte ich meinen jetzigen Freund kennen. Er ist mitten im Leben (Studium beendete er gerade), machte sich selbstständig, Geld war da, wir zogen schnell zusammen. JETZT habe ich einen tollen Alltag! Sehr toll sogar!
Eigentlich müsste man ihn heiraten und Familie gründen.

Aber ich trau mich nicht…
Mein Ex-Freund hat seit mittlerweile 4 Jahren keine Freundin und auch keinen Sex gehabt - er will mich. Wartet aber brav.
ICh bin sexuell sehr unzufrieden und komme ins Straucheln wenn ich Kontakt zum Ex habe. Ich würde gerne mit ihm… aber will meinen jetzigen auch nicht verlieren…

Das Kinderkriegen zöger ich schon paar Jahre hinaus, aber ich gehe stark auf die 30 zu…

Ach, was schreib ich…
bestimmt voll langweilig für Dich, aber wie gesagt: Du stehst mit Deinem unlösbaren Problem nicht alleine da!!

Liebe Grüße!

@ Mrs. Bean:
Ich möchte dir nicht zu nahe treten aber wenn du noch spitz bist wenn du deinen Ex siehst dann liebst du deinen jetztigen Freund nicht richtig, sondern nur gewisse Sachen die er dir gibt.
Dein Jetziger hat Geld und kann dir Zukunft bieten… dein Ex ist anscheinend eine Pracht an Mann kann dir aber nichts bieten.
Mach dir mal Gedanken was du denn eigentlich willst…
Ich würde den Schluss fassen entweder beide Dinge komplett stillzulegen. Oder dich für den Mann zu entscheiden der wirklich in Frage kommt… ohne „Materielle Dinge“ mit einzubeziehen.
Das Leben ist kein Zuckerschlecken. Geld ist nicht alles. Sex alleine auch nicht… Aber Liebe die echte wahre Liebe (in der alle Wünsche gestillt werden). Ich glaube du musst noch Mann 3 kennenlernen.