Was brauche ich um zu Studieren?

Hallo liebe Community,

Ich bin seit September 2003 in Deutscland, habe eine abgeschlossene lehre als Maurer, bin seit fast zwei jahre geselle und möchte jetzt anfangen zu studiren oder später, ich weiss es leider nicht was ich tun muss damitt ich beste chnacen auf, sagen ich mal so, jede uni zu gehen, ein paar sachen mir schon im kopf, ich weiss es nun nicht mittlere reife, Abitur, Bos oder Fos.Würde mich auf jede Hilfe freuen…

Es Tut mir Leid für Rechtschreib fehler und meine (vielleicht) komplizierte fragen. Hoffe ich versteht was ich meine.

Vielen Dank!!!

Hallo Fillip, zu meiner Zeit vor 49 Jahren reichte für ein Studium das Abitur und für den Unterhalt ein Stipendium. Heutzutage geht es auch mit einem Fachabitur oder sogar, wenn ich mich nicht täusche, mit dem Meisterbrief. In Deinem Fall als Maurergeselle empfehle ich ein Bauingenieur- oder Architekturstudium an einer technischen Universität, z.B. in München, Braunschweig, Aachen. Viel Erfolg wünscht
Gaus

Hallo Gaus, Vielen Dank für deine mühe, aber ich habe nicht geplannt Bauinginieur oder Architektur zu studieren, wollte was anderes.Als Maurer wollte ich nicht anfangen, damals habe ich nur das bekkommen, weil es wenige lehrstellen gab.

Reicht mir Abitur für jedes Uni, oder brauche noch vor dem mittlere reife, ich habe leider nur Gessellenbrief.

Hallo,

eine ganz gute Übersicht findet sich hier:

http://www.uni-ulm.de/studium/bewerbung-und-immatrik…

Hoffe, das hilft!

Gruß, Eliane

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Filip, im allgemeinen brauchst Du zum Studieren Abitur, einige Unis nehmen auch Studenten ohne Abitur, dann musst Du allerdings eine Vorprüfung machen, das hat eine Freundin von mir in Lüneburg gemacht.
Hoffe ich konnte Dir weiter helfen.

Viele Grüße

S.

Hallo Filip, im allgemeinen brauchst Du zum Studieren Abitur,
einige Unis nehmen auch Studenten ohne Abitur, dann musst Du
allerdings eine Vorprüfung machen, das hat eine Freundin von
mir in Lüneburg gemacht.
Hoffe ich konnte Dir weiter helfen.

Viele Grüße

Hallo Silke, Vielen Dank für deine Hilfe, ich habe mich entschieden Allgemeine Hochschulreife zu Machen(Abitur) oder Vollabitur, habe viel geGooglet aber leider keine antworten gefunden Wo ich alles machen kann, wie laufen die vorbereitungen, anmeldung usw…

Bin leider planlos, und würde mich über jede antwort freuen, bin 22 jahre alt und ich hoffe das es for mich nicht zuspät ist mit Abi zu anfangen…

Vielen Dank und Viele Grüsse…

Hallo FilipS. Mit dem Abitur erlangt man die allgemeine Hochschulreife und kann im Prinzip jedes Fach studieren, allerding haben manche Fächer, wie z.B. Medizin, einen Numerus Clausus, d.h. es werden i.a. nur die Besten eines Jahrgangs akzeptiert (Es zählt die Abitursnote, gegebenenfalls die Wartezeit). An die Fachoberschule gelangt man nur mit der MittlerenReife.Das Fachabitur gestattet das Studium an einer Fachhochschule. Ob man mit dem Fachabitur auch an einer Universität studieren kann, möchte ich bezweifeln. Ausserdem sind die Fächer an der Fachhochschule an das „Fach“ gebunden. Also mit dem Fach „Kunst“ kann ich nur an einer Kunsthochschule studieren. Beim Fach Ernährungswissenschaften kann ich z.B.Chemie und Biologie studieren aber keine Geisteswissenschaften usw. Ähnlich dürfte es sich mit dem Studium als Meister verhalten. Wenn Dir jetzt aber Dein Fach Bauhandwerk nicht gefällt, müsstes Du wohl oder Übel wechseln.
Gruß Gaus

Hallo,

ich weiß nur, dass man mit dem Abitur grundsätzlich überall studieren kann. Mit der Fachhochschulreife, die man an einer FOS erwerben kann, kann man an Fachhochschulen studieren. Außerdem kann man durch absolvieren der Z-Prüfung auch ohne Abi oder Fachhochschulreife studieren.

http://www.studentenpilot.de/studium/studiumohneabi/

Oder auch „Z-Prüfung“ und den Namen der gewünschten Bildungeinrichtung bei Google eingeben.

VG Cosmo

Hallo,

also zum Thema Studium, musst du dir erstmal die Frage klären, praxisorientiert (FH) oder Forschungsorientiert (Uni) und dadurch klärt sich die Frage Abitur oder „Fach-Abitur“. Je nachdem was du studieren möchtest, ich nehme mal an Bauingineurwesen, solltest du auf die Fächer Mathematik und Physik gut aufpassen ! die Schul-Mathematik reicht meistens nicht aus, jedoch schadet nicht sich damit frühzeitig ausseinander zu setzen.

Wenn du spezielle Fragen hast, kannst du die gerne stellen.

Lieben Grüß

Ziad

hallo filips,
wenn meine antwort zu spät kommt dann ignorier sie einfach.
wenn du nach der ausbildung studieren möchtest und noch kein abitur hast, dann mach die bos.
was anderes geht gar nicht.
allerdings setzt die bos die mittlere reifer vorraus.

hoffe ich konnte dir etwas helfen
lg