Hallo Sven,
Wieviel Wasser braucht ein Koj
Schwimmen sollte der Koi schon können, sonst wäre es kein Fisch *g*
Der Teich ist niedrig angelegt und Katzen können draus
trinken, ist das eine gefahr für die Fische ???
Nunja, Katze angeln nach Fischen, schmeissen sie an Land , fressen sie an und lassen sie liegen, wobei Katzen keinen Unterschied machen, ob es ein teurer ZuchtKoi ist oder einer der Sorte - von mir gibt es ganz viele - , dass solltest du schon bedenken. Nicht jeder empfindet bei dem Anblick seines halbangefressenen stolzen Fisches, wirklich etwas für Katzen.
Aber schau mal hier hinein. Die Seite sieht ganz gut aus, lese dich durch und überlege dann weiter, ob ein Koi als Teichfisch für dich in Frage kommt.
Koi - Juwelen im Gartenteich
Koi nennt man die verschiedenen Zuchtformen farbiger Zierkarpfen von unvergleichlicher Schönheit und Anmut. Wenn die großen, prachtvollen Fische im Teich souverän ihre Bahnen ziehen oder sich zutraulich dem Besucher nähern, um sich füttern oder sogar streicheln zu lassen, werden sie wie selbstverständlich zum Mittelpunkt eines jeden Gartens. Kaum ein Betrachter kann sich ihrer Faszination entziehen. Die Beschaulichkeit von friedfertig schwimmenden Koi wirkt beruhigend und lässt den Stress des Alltags schnell vergessen. Überrascht stellt man fest, dass Koi interessiert das Geschehen um ihren Teich verfolgen und häufig zu handzahmen „Haustieren“ werden.
http://www.koiklan.de/
Der Koi-Teich
Auszug: Der Teich sollte zumindest halbtags Sonne bekommen. Bei voller Sonneneinstrahlung kann eine teilweise Schattierung angebracht sein. Um einerseits die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht möglichst gering zu halten und andererseits die Koi auch sicher zu überwintern, sollte der Teich 1,80 - 2 m tief sein, eine Abdeckung oder sogar eine regelbare Heizung haben. Daneben können natürlich auch flachere Zonen angelegt werden. usw.
Viel Spass beim durchlesen
)
Gruss BelRia