Hallo,
was brauche ich um als Grafiker selbstständig zu arbeiten,
ich studiere Elektrotechnik und ich habe während mein Studium Grafikskurse besucht und scheine bekommen .
muss ich unbedingt ein Grafikausbildung oder Grafikstudium machen um selbständig zu arbeiten,
muss ich steuer bezahlen?? was muss ich genau bezahlen.
ich bin auslandische Student ,ich habe nur ein Aufenthalt für mein studium ,muss ich ein unbefristete Aufenthalt erlaubniss haben ??
DANKE
Hallo,
auf alle Fälle brauchst Du einen Gewerbeschein. Den bekommst Du beim Amt. Die können Dir auch zu den Fragen mit der Aufenthaltsgenehmigung richtig antworten.
Die Steuer fällt in jedem Fall an, ggf. kannst Du Dich als Kleinunternehmer von der Umsatzsteuer (MwSt.) befreien lassen. Das geht bis zu einem Umsatz von 17000€ (glaube ich zumindest). Es lohnt sich dazu einen Steuerberater einzuschalten. Der kann Dich ausführlich beraten und Dir Tipps zu Deinem „Unternehmen“ und zum steuerlichen Absetzen geben.
Hallo,
Ich kann nur das raten, was ich noch vor ca 4 Jahren zum Thema wußte - bin nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand, also ggf nachlesen…:
Ich kann Dir zur Arbeitsgenehmigung in Zusammenhang mit Selbständigkeit nichts sagen, das ist für mich zu speziell. Dazu empfehle ich einen Anruf oder Besuch bei dem für dich zuständigen Steueramt (das Deiner Gemeinde, in der du gemeldet bist).
Als Selbständiger solltest Du dort eine Steuernummer für „Kleinunternehmer“ beantragen, und als solcher arbeiten. Das empfiehlt sich immer dann, wenn du für den Anfang nur mit geringen Einnahmen rechnest. Ab einer gewissen Einkommensgrenze geht das dann nicht mehr. Dabei ist zu beachten, dass Du keine Umsatzsteuer auf Deine Leistungen erheben darfst. Am besten googlest du das alles mal unter „Kleinunternehmer“. Es gibt auch ein gutes Buch zum Thema Selbständigkeit als Designer - „Designers Contract“ von Wolfgang Maaßen. Den Hinweis darauf, dass du kleinuntern. bist, solltest du ggf auch auf Rechnungen setzen. Ansonsten mußt du meines Wissens v.a. gut Buch führen, und am Ende eine „einfache“ Einnahmen-Ausgaben-Jahresend-Rechnung für das Steueramt machen. Auch dazu - mehr: siehe Google.
Viel erfolg und guten Start!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]