Guten Tag, ich wollte mal wissen, was braucht ein Baby eigentlich alles? Bzw. welche Anschaffungen sind sinnvoll wenn ein Baby unterwegs ist und welche weniger? Und was braucht man auf jeden Fall? Lieben Dank und viele Grüße!
Hallo lorenzsebastian32,
auf diese Frage wird dir jeder was anderes Antworten!!
Was du auf jeden Fall brauchst:
- Kinderwagen mit Tragetasche oder Babysafe-Aufsatz
- Wer mit dem Kind im Auto unterwegs sein möchte, eine Babysafe (MaxiCosi)
- Windeln
- Wickelmöglichkeit mit bequemer Unterlage
- Babywanne
- Kinderbett/Stubenwagen/Beistellbett - wenn das Baby nicht im eigenen Bett schlafen soll.
- Bodys Gr. 56 (ca. 6 Stück) nach Jahreszeit
- Strampler Gr. 56 (ca. 6 Stück) nach Jahreszeit
- Schlafsack Gr. 56 (2-3 Stück) nach Jahreszeit
- Babymütze/Haube Gr. 32-36 je nach Kopfumfang des Kindes
- Jacke Gr. 56/62 nach Jahreszeit
Meine Empfehlung zusätzlich:
- Tragetuch/Menduka/BabyBjörn
- Fußsack (Muckisack) für den Babysafe für Herbst/Winter
- ab dem 6. Monat ebenfalls für den Kinderwagen
- Spucktücher
- 2-3 Babydecken (Vlies- oder Kuscheldecken)
(ich hatte immer eine fürs Auto, eine für den Kinderwagen und eine für zu Hause) - Ständer für die Babywanne (je nach Möglichkeit für die Wanne oder zum allein Aufstellen - schont den Rücken)
- Frottee-Überzüge für die Wickelunterlagen (Da geht leider öfter was daneben und das ist am schnellsten und einfachsten gewechselt und gereinigt)
- Babybadetücher (ich wasche für`s Baby separat ohne Weichspüler…mit eigenen Handtüchern fürs Baby muß ich nicht nochmal aussortieren und kann alles zusammen waschen)
- Mobile über dem Wickeltisch
- Windeleimer mit Deckel (der Stinkbombengeruch verteilt sich sonst in der ganzen Wohnung wenn man nicht jede Windel einzeln zur Mülltonne tragen will)
- Kirschkernkissen
- Plastiklöffel
- SAB Simplex
- Teefläschchen, wer nicht stillt, Milchfläschchen
- passende Reinigungsbürste
- Sterilisator
- Babyphone
- Krabbeldecke oder Wippe
- erstes Spielzeug (Spieluhr, Rassel, Trapez/Spielbogen, Stofftier)
- Mobile über dem Wickelplatz
- Mobile mit Musik für den Tagesschlafplatz und/oder Nachtschlafplatz
- Olivenöl zum Baden (ist besser als jeder Babybadezusatz)
- Waschlappen
- Wickeltasche für Unterwegs
- Wärmelampe für den Wickelplatz wenn das Baby im Herbst/Winter/Frühjahr zur Welt kommmt (jedoch gebraucht, da man das Teil nur am Anfang benötigt)
Vieles kann man gebraucht besorgen, da man es oft nur die ersten Monate benötigt.
Alles Gute
Gruß Lore
ALso du brauchst an Einrichtung einen Stubenwagen, oder eine Wiege, oder ein Gitterbett (da legst du das Baby aber anfangs quer hinein und beschränkst das Bett, damit es sich nicht so verloren vorkommt), oder ein Beistellbett für das Ehebett (ist superpraktisch, du musst überhaupt nicht aufstehen, wenn der Zwerg etwas braucht). Dann noch einen Wickeltisch, oder auch einfach nur eine Wickelauflage aus Plastik, die du im Bad auf den Boden legen kannst (Vorteil: Baby kann nirgends runterkullern und das Waschbecken ist gleich daneben). Ein Kinderwagerl (bitte eines, das man ganz flach stellen kann!), falls Auto vorhanden, einen Babysitz (den kann man bei Autoclubs auch ausborgen).
Stoffwindeln, da kann man nie genug haben!!
Windelhosen - die kleinste Größe.
Wenn du/die Mutter stillst, brauchst du noch 2-3 Still-BH´s und Stilleinlagen.
Wenn du Fläschchen geben willst, braucht man ca 3 Flaschen mit Sauger der kleinsten Größe (1), Babynahrung (im Krankenhaus nach der Entbindung fragen welche), Lulli (kleinste Größe). Entweder Sterilisator, oder du kochst die Flaschen immer aus, oder manche kann man in der Mikrowelle einfach sterilisieren (MAM).
Creme für den Popo, Badezusatz, Körpercreme.
An Wäsche braucht man ca. (je nachdem wieviel das Baby speit, manche Kinder brauchen das 3-fache an Wäsche!) je 5-7 Babybodies (am besten lang-, und kurzärmelige) und Strampler, Lang- und Kurzarmleiberln. 3 Paar Socken, 2-3 Westen/Pullis und 2 dünne Hauben.
Eine kuschelige Decke für das Bett und Kinderwagen und eventuell einen Babyschlafsack (ist sehr praktisch, weil sich das Kind nicht freistrampeln kann).
Und eine große Portion Liebe, Geduld und Nerven für euch!
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
lG
Majo
´Hallo!
Wie ist die Frage gemeint? Der ganze Babyzubehör wie Bettchen, etc. oder nur Pflegeartikel oder Klamotten oder alles zusammen:smile:)???
Grüße, Martina
Hallo Sebastian,
ich bin mal ganz frech und kopiere meine Antwort, die ich erst kürzlich auf exakt dieselbe Frage gegeben habe, ich hoffe, das ist okay. Bei weiteren Fragen kannst Du Dich gern wieder an mich wenden.
zunächst einmal: da hat jeder eine ganz andere Meinung drüber und die einen „brauchen“ eben mehr als andere. Ich bin da eher minimalistisch veranlagt.
Vieles stellt sich auch erst raus, wenn das Kleine dann da ist und glaub mir: jede Mama (und jeder Papa) hat ihre eigene Meinung.
Also was hatte ich am Anfang:
Babybett, Schlafsack, Wickelunterlage
Wickelkommode je nach Wunsch, wir hatten eine Konstruktion über der Waschmaschine, die sehr praktisch war, weil gleich neben dem Waschbecken… Wenns mal daneben geht, hast Du gleich frisches Wasser
Windeln Größe 1 oder 2 (ich hatte bis Ende des 1. Lebensjahres die von Aldi, waren sehr gut und vor allem preiswerter als Pampers, da wäre ich ja arm geworden)
2-3 kleine Fläschchen, falls die Stillerei nicht gleich klappt oder Deine Frau mal auf Vorrat abpumpen will.
Schnuller am besten auch 2 oder 3, die kommen irgendwie immer weg, eine Schnullerkette ist auch praktisch
Klamotten: 5-6 Bodys Gr. 56 + Gr. 62 sowie später 68 und fortfolgend, ebenso 5-6 Strampler (klingt wenig, aber wenn einer vollgekackt ist, musst Du ihn eh sofort auswaschen und kannst nicht erst warten bis die Maschine mal voll ist, ich hab dann immer gleich im Bad einen kleinen Wäscheständer gehabt), 2-3 Söckchen, Mützchen, 5-6 Pullover, falls Du keine Strampler magst: 5-6 Hosen, ob mit oder ohne Füßchen dran ist Geschmackssache
falls Du mit dem Auto fährst: eine Babyschale ist Pflicht.
ein paar Baumwollwindeln sind auch praktisch für alles Mögliche: als Spucktuch oder Schmusetuch oder zum Abwischen von was auch immer, 6-7 reichen aber
bisschen Po-wundcreme kann auch nicht schaden, ich hatte das Windelbalsam von der Firma „Bahnhof-Apotheke“, ein kleines (wenn auch teures) Wundermittel, da ganz wenig davon wunderbare Erfolge erzielt, ansonsten habe ich viel von Weleda gekauft und nicht diesem ganzen Chemiekram der anderen Hersteller.
Kinderwagen ist klar, ich hatte zusätzlich noch ein Tragetuch bzw. eine Trage von Manduca, die waren auch ganz praktisch zum Spazierengehn und mein Sohn hat sich sehr wohl gefühlt
eine Stillrolle ist ganz nett, aber wenn Du nicht soviel ausgeben willst, tut es ein dickes großes Kissen auch.
Hm, so auf Anhieb fällt mir gar nicht mehr ein, aber Du kannst mich gern wieder kontaktieren, wenn Du Fragen hast.
Achso: und es ist zwar nett, die ganzen Sachen neu zu haben, aber eigentlich völlig sinnlos. Ich hatte unheimlich viel gebrauchte Klamotten und auch den Kinderwagen. Ein, zwei Sachen kann man pro Größe schon mal neu haben, die Omas wollen ja auch was schenken, aber für den ganzen Rest ist das Geld dann doch zu schade. Dafür, dass der Wurm manche Sachen vielleicht 1 oder 2 Monate trägt und dann die nächste Größe braucht…
das wichtigste, sind auf jeden fall die möbel. vor ein paar tagen haben wir uns zum thema auf http://www.xn–babymbel-r4a.org/ informiert und geschaut, was unser kind überhaupt genau braucht. ich muss sagen, dass es hier eine menge zu beachten gibt