Was braucht man fuer eine EKG-Messung?

Hallo,

was braucht man um eine EKG-Messung durchzufuehren? Einfach nur ein EKG (also sowas: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/ekg-…) oder braucht man noch andere (teuere) Dinge dazu?

Gruss und Dank

Desperado

Moin,

oder braucht man noch andere (teuere) Dinge dazu?

Du brauchst noch (so nicht dabei geliefert) Elektroden zur Abnahme Signale,
spezielles Papier, Schreiberstifte und Strom.
Kann sein, daß ich noch was vergessen habe.

Gandalf

Hallo Gandalf,

Danke erstmal. Das klingt ja gar nicht schlecht, kann mir nicht vorstellen dass dieser Kleinkram so teuer ist (wobei man das bei medizinischen Geraeten ja nie genau wissen kann…).

Gruss
Desperado

Hi, ganz gewiss jemanden, der/die das EKG auch auswerten können!
MfG ramses90

…und ein Proband/Patient, lebendig, wäre auch nicht schlecht,

Angelika

Hallo,
wie von den anderen Experten schon geschrieben:
Man braucht die Kenntnisse für die Ableitung und Auswertung von EKG.
Das Papier zur Aufzeichnung ist in der Regel nicht preiswert und
wenn man in Germany ein solches Gerät benutzt muss man technische Sichreheitsvorschriften beachten. Also nicht unbedingt ein Gerät für den „Hausgebrauch“.
MfG Martina.

Hallo Gandalf,

noch eine kurze Frage: Auf was sollte man achten wenn man sich ein gebrauchtes EKG kaufen moechte?

Reicht fuer eine vernuenftige EKG-Messung ein tragbares Geraet (wie z.B. so etwas: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/trag…)

oder sollte man eher ein Standgeraet kaufen (z.B. so eines: http://www.quoka.de/gewerbe-business/sonstiger-gewer…)

Was ist mit Geraeten fuer den Hausgebrauch so wie dieses: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/card…

Hast Du ein paar Tipps?

Gruss und Dank
Desperado

Moin,

Hast Du ein paar Tipps?

im Verdachtfall einen Kardiologen aufsuchen!

Gandalf

Hallo,

um „einfach“ nur ein EKG durchzuführen ohne Lagetypen o. anderes genau ermitteln zu müssen, reicht schon ein 2 Kanal Gerät…
Das Gerät ist sicherlich das teuerste am Equipment, dazu gehört auch die Verkabelung. Teuer könnten dann die Verbrauchsmittel werden. Neben den (Klebe)Elektroden braucht man (evtl.) Gel und vlt. noch (wenn der Ausdruck nicht auf Messpapier ist oder genaue Rhythmen und Strecken bestimmt werden sollen) eine EKG-Schablone.

Aber wie schon gesagt, ohne die Fähigkeit ein EKG lesen zu können, ist es eine schöne (teure) Spielerei.

Gruß
rolli

Hallo Gandalf,

es ist billiger so ein Geraet zu kaufen als es einmalig beim Kardiologen zu benutzen, deshalb sehe ich den Kardiologen als letzte Moeglichkeit wenn das Resultat nicht genau interpretiert werden kann.

Hab nur Angst irgendein Spielzeug zu kaufen welches so ungenau ist dass man maximal ablesen kann ob der Patient lebt oder tot ist.

Gruss
Desperado

Hallo,

was meinst Du mit einem einfachen EKG? Denkst Du ein „Cardioline Eta“ 3-Kanal Geraet ist sinnvoll um Herzrhythmusstoerungen zu klassifizieren?

Gruss
Desperado

Hallo,

Hallo,

was meinst Du mit einem einfachen EKG? Denkst Du ein
„Cardioline Eta“ 3-Kanal Geraet ist sinnvoll um
Herzrhythmusstoerungen zu klassifizieren?

um Rhythmusstörungen, Extrasystolien etc. zu diagnostizieren, ohne wie schon erwähnt sonstige, aufwändigere Untersuchungen, reichen schon 2 o. 3-Kanalgeräte, die wohl auch gebraucht günstiger zu bekommen sind, als z.B. 12 Kanalgeräte, und zudem - oder weil sie - noch kleiner, kompakter und mobiler sind.
Z. B. solche http://www.camed-medical.de/de/catalogue_items/Schil… Dinger.

Es gibt EKG Geräte die auch die Diagnostik durchführen und auspucken (z. B. inkompletter Rechtsschenkelblock) , welche zwar mit Vorsicht zu genießen sind, aber eigentlich zuverlässig Zeiten und Strecken messen. Das ist schon gehobener (und teurerer) Standard.

Was willst du eigentlich damit?

Gruss
Desperado

Gruß
rolli

Guten Abend!

Das klingt schonmal nicht schlecht, werd mal schauen was die Auktionshaeuser so hergeben.

Gruss
Desperado