Was braucht man für eine gute Babyausstattung?

Ich bin schwanger und möchte meinem Baby eine gute Mutter sein. Dazu gehört auch die richtige Babyausstattung. Es sollte gut geplant sein was ich kaufe. Was brauche ich alles, das meinem Baby es an nichts fehlt?

Baby Erstausstattung auszug aus der Apothekenumschau.

Zur Pflege:
Wickelkommode und Wickelauflage
Baby-Badewanne
Badethermometer
Badehandtuch
Waschlappen
BabyNagelschere
Windeleimer
Weichhaarbürste

Zum Anziehen:
Je 6 Baumwolloberteile Gr. 56 und 62
Je 1 Strickjäckchen Gr. 56 und 62
Je 2 Paar BAumwoll und Wollsocken
2 Baumwollmützchen
1 Jacke
Je 6 Bodys Gr. 56 und 62
Je 6 Strampler Gr. 56 und 62

Zum Schlafen:
Beruhigungssauger, Babyfon
Bett mit Matratze
4 Spannbetttücher
2 Matratzenbezüge
4 Moltontücher
Babyschlafsack
Kinderzimmerlicht
Babydecke Wolle/Baumwolle

Für das Stillen und Füttern:
Still-BH´s und Einlagen
6 Stoffwindeln
Flaschen und Sauger
Fläschenwärmer
Flaschenbürste

Für die Gesundheit:
Digitales Fieberthermometer
Wärmflasche
Beißringe Zum Spielen:
Krabbeldecke
Spieluhr
Greifringe usw.
Für die Sicherheit:
Steckdosensicherung
Kühlschranksicherung
Kantenschutz
Herdgitter
Türstopper
Schubkastensperre
Laufstall

Für unterwegs:
Sicherheitssitz fürs Auto
Reisebett
Wickeltasche
Kinderwagen
Sonnenschirm
Regenhülle
Fußsack für den Winter
Tragetuch

Ich hoffe das hilft weiter =)

Ich bin schwanger und möchte meinem Baby eine gute Mutter
sein. Dazu gehört auch die richtige Babyausstattung. Es sollte
gut geplant sein was ich kaufe. Was brauche ich alles, das
meinem Baby es an nichts fehlt?

Hallo baldmami!! ach da lacht mein herz. finde es süss wie du dich jetzt schon sorgst.

Was brauch dein baby: die ersten tage LIEBE und GEDULD
(denn nichts klappt auf anhieb)

Grundausstattung:Babybodys -kurz und langarm
Strumpfhosen oder kleine weische Hosen, Söcken(dicke), Windeln (NEW BORN), fals du Stillst -Bh Stilleinlagen, Spucktücher(dies Mollwindeln), Wickelunterlage, Wundcreme für popo, feuchttücher oder babywaschlappen zum reinigen des intimbereichs, wenn du nicht stillst oder nicht kannst babyfläschen für neugeborene , baby- Pre milch -aber bitte mit absprachen von kinderarzt,Kinderwagen, babyschale fürs auto, Spieluhr

ansonsten wird sich alles zeigen und finden
jedes kind hat andere bedürfnise und wünsche, due du aber schnell rausfindest. mach die keine sorgen. solange du dich liebevoll drumm kümmerst das das kind keinen hunger hat, nen trockenen po hat und schlaf beko´mmt ist alles gut

Hallo,

http://www.rund-ums-baby.de/grundausstattung.htm

Mit diese Liste sollte alles da sein. :wink:

Gruß R.

Ich bin schwanger und möchte meinem Baby eine gute Mutter
sein. Dazu gehört auch die richtige Babyausstattung. Es sollte
gut geplant sein was ich kaufe. Was brauche ich alles, das
meinem Baby es an nichts fehlt?

Hallo!

Ein seeeeeehr weites Feld…

Meist merkt man erst mit der Zeit, was man noch brauchen könnte und was unnötig ist.

Schlafen: evtl. Wiege für die ersten Wochen, später Gitterbett, möglichst eines, bei dem man die Liegefläche in der Höhe verstellen kann; viele schwören auf einen Stubenwagen, ich habe nie einen vermisst.

Laufstall: unbedingt ja, dazu eine Krabbeldecke oder ein flauschiges Lammfell

Wickelkommode oder Badewanne mit Wickelaufsatz; wichtig: hohe Seitenwände, damit das Kleine nicht runterkullern kann; Windeln, Öl, Waschlappen, Wasser, frische Klamotten in greifbarer Nähe, damit man das Baby nicht loslassen muss beim Wickeln.

Fläschchen und Sauger, falls es beim Stillen Probleme geben sollte.

Pflegeprodukte: fast völlig unnötig. KEIN Babypuder, KEIN Badezusatz, KEIN Babyöl; gutes Olivenöl reicht völlig, sowohl beim Popoputzen als auch beim Baden. Gut: zinkhaltige Wundheilsalbe. Im Winter: wasserfreie Fettcreme gegen die Kälte.

Kleidung: Strampler, Flügelhemdchen, an kühleren Tagen Strumpfhosen und Bodies reichlich! Manche Babies muss man 3-4mal am Tag frisch anziehen, weil sie spucken. Dazu Wollsöckchen oder -schühchen und Mützchen (für den Sommer dünne Baumwoll-, im Winter warme Strickmützchen); dünne und dicke Jäckchen, für den Winter ein Schneeanzug und Handschühchen; sehr praktisch im Winter ist ein warmer Anzug mit Löchern für den Sicherheitsgurt für die Babyschale im Auto.

Zum Autofahren natürlich eine gute Babyschale. Auf gültige ECE-Norm achten!

Kinderwagen mit ebener Liegefläche; bitte KEINE Kinderwagen-Babyschalen-Kombination, die Dinger sind zu wackelig und könnten leichter umkippen als ein normaler Kinderwagen, außerdem sollten Kinder nicht allzulang so krumm wie in der Babyschale liegen, sondern so viel wie möglich flach.

Sehr praktisch: eine Bauchtrage: Baby ist bei Mama, Mama hat die Hände frei und kann für das Baby ungefährliche Tätigkeiten verrichten (NICHT kochen oder ähnliches, hierbei hat das Kind nichts zu suchen)

Für die Mama: bequeme Still-BHs, Stilleinlagen, Stillkissen.

Ernährung: Stillen ist das beste, was Du Dir und Deinem Baby antun kannst, wenn es möglich ist, sollte man MINDESTENS 6 Monate, besser noch länger, voll stillen.

Spielzeug: nicht zu viel (das kommt von allein); weiche Plüschrasseln, gut greifbares Spielzeug, keine Kleinteile, die sich lösen könnten. Ich fand ein Spielgestell sehr praktisch, unter das man die Kleinen drunterlegen kann. Diese großen Lego-Duplo-Steine möchten meine Kiddies auch gern.

So auf die Schnelle fällt mir nichts mehr an, aber das war mit Sicherheit noch nicht alles.

Ich wünsche Dir eine wunderschöne Schwangerschaft, eine gute rasche Geburt, ein gesundes Baby und viel Spaß mit Deiner kleinen Familie.

Liebe Grüßle
Regina

Ich bin schwanger und möchte meinem Baby eine gute Mutter
sein. Dazu gehört auch die richtige Babyausstattung. Es sollte
gut geplant sein was ich kaufe. Was brauche ich alles, das
meinem Baby es an nichts fehlt?

Hallo!

Erstmal alles Gute! :smile:

Also, im Internet kann man sich Checklisten für die Grundausstattung raussuchen. Vernünftig finde ich folgende Seite:

http://www.katharinen-apotheke-braunschweig.de/tag/b…

Ein Kinderwagen kann auch gern gebraucht gekauft werden, da sie meist noch im sehr guten Zustand sind. Viele Babyläden nehmen Kinderwagen in Kommision. Es gibt viele Kombiwagen mit Umbau zum Sportwagen etc. Das muss man sich einfach vorher überlegen, was man wirklich braucht (eventuell auch für die nächsten Kinder).

Babyschale/Kindersitz: bitte nur mit gültigem Prüfsiegel (ECE44 Prüfnummer muss mit 03 oder 04 beginnen)

Babyschalen gibt es heute schon mit Fahrgestellen. Die Dinger sind echt praktisch, weil sich die Schalen schlecht tragen lassen und echt schwer werden. Zu meiner Zeit waren sie recht neu und daher auch zu teuer.

Babyphone: Auch da gibt es sehr verschiedene, mittlerweile auch mit Kamera und Piepsen, wenn das Kind Atenaussetzer hat. Da, meine ich, sollte man es nicht übertreiben. Zum einen sind die Geräte nicht zuverlässig, da sie öfter piepsen als was ist, zum anderen bin ich mir unsicher, was die Strahlung der Geräte betrifft.
Ich bin selbst eine sehr überängstliche Mutter in der Hinsicht (plötzlicher Kindstod etc.), aber ich hatte ein ganz normales Babyphone und wir haben es alle überlebt.

Bei der Kleidung ist, wie auf der Seite beschrieben 100% Baumwolle sehr wichtig. Bitte auch keinen Weichspüler benutzen (Allergiegefahr) Und auch mit dem Waschmittel sparen. Keine Bange, die Sachen werden auch bei 30° sauber.

Windeleimer: ein Eimer mit Deckel tut´s auch

für unterwegs machen sich Wickelunterlagen ganz gut, da hat man immer eine saubere Unterlage. Ich habe sie auch später ins Bett gelegt, als mein Kind nachts keine Windel mehr wollte. Sie halten nicht alles ab, aber viel.
Alles in eine Wickeltasche packen, meist beim Kinderwagen dabei.

Wichtig fand ich: Schnullerbox, damit man den Nuckel auch sauber verstauen kann und eine Nuckelkette (auf Länge und Positionierung achten, damit sie sich nicht um den Hals wickeln kann, aber so lang sind die Dinger auch nicht)

Bei der Kleidung fehlen noch Söckchen bzw. Strumpfhosen
man muss keine Schuhe anziehen, dicke Socken reichen völlig, eventuell Handschuhe.

Milchflaschen: der eine nimmt Glas (Glassplitter beim runterfallen?), der andere die Plasteflaschen (Weichmacher?). Ich hatte Plasteflaschen…

Flaschenreinigerbürste mit kleinem Teil für Sauger, Vaporisateur zum Sterilisieren der Flaschen und Nuckel (gibts jetzt auch schon was für die Mikrowelle…kenne ich aber nicht)

Silikon oder Kautschuk? Es gibt bei allen Vor- und Nachteile. Silikon (gesundheitsbeeinträchtigend?), Kautschuk läßt sich schwerer reinigen, wird schnell spröde -> Gefahr Verschlucken?) Ich hatte Silikon. Zum Schluss entscheidet hier oft das Kind.

Das ist erstmal ne ganze Menge, aber auch so ziemlich vollständig.

LG Martina

Ich bin schwanger und möchte meinem Baby eine gute Mutter
sein. Dazu gehört auch die richtige Babyausstattung. Es sollte
gut geplant sein was ich kaufe. Was brauche ich alles, das
meinem Baby es an nichts fehlt?

Hallo Sonnenblümchen,
wir hatten uns damals an den Ratschlägen von eltern.de orientiert, die waren recht hilfreich. Lass Dich nicht stressen, hör auf Deine Intuition, dann bist Du eine gute Mutter!
LG Anja

Hallo!

Ich hab hier einen tollen Link, der Dir sicher weiterhilft!

http://www.familie-und-tipps.de/Kinder/Baby/Erstauss…

Beste Grüße und alles Liebe!

PS: Das meiste kauft man dann doch erst wenn das Baby da ist, das war bei mir zumindest so ;o))!

Ich bin schwanger und möchte meinem Baby eine gute Mutter
sein. Dazu gehört auch die richtige Babyausstattung. Es sollte
gut geplant sein was ich kaufe. Was brauche ich alles, das
meinem Baby es an nichts fehlt?

Damit deinem Baby nichts fehlt braucht es erst einmal dich und ganz viel Liebe :wink:

Einen Überblick für die Erstlingsausstattung fndest du zum Beispiel in Filialen von BabyOne an der Kasse :smile:

LG
Sabine

Ich bin schwanger und möchte meinem Baby eine gute Mutter
sein. Dazu gehört auch die richtige Babyausstattung. Es sollte
gut geplant sein was ich kaufe. Was brauche ich alles, das
meinem Baby es an nichts fehlt?