Was braucht man, wenn man mit 17 heiraten möchte

meine damen, die frage war rhetorisch

*help* :frowning:

mir ging es darum, zu signalisieren, dass man nicht jede niveautieferlegung mitmachen muss.

3 Like

Hi,

doch. Ein Richter prüft, ob der minderjährige Partner reif für
die Ehe ist.

Mh - wo steht das?

Habe 1973 mit 18 (damals noch nicht volljährig) geheiratet und es wurde lediglich die „Erlaubnis“ meiner Eltern verlangt. Von einer Reife-Prüfung durch einen Richter war nicht die Rede.

Gruß,

Anja

1 Like

Hallo,

doch. Ein Richter prüft, ob der minderjährige Partner reif für
die Ehe ist.

Mh - wo steht das?

§ 1303 BGB

In meinem entfernteren Bekanntenkreis - Frau war damals noch nicht 18, aber über 16 Jahre alt, war auch das Gericht bei der Erlaubnis mit dabei. Allerdings weiß ich nicht, ob hier die Eltern die Erlaubnis verweigert hatten. Die Heirat war vor ca. 5 Jahren gewesen (und sie sind inzwischen wieder geschieden).

Auch noch interessant: http://www.ag-paderborn.nrw.de/aufgaben/abteilungen/… - hier wird auch nach dem Einkommen der Verlobten gefragt.

Die Eltern bescheinigen, dass sie mit der Eheschließung einverstanden sind, als Anhang zum Antrag beim Gericht.

Gruß
Ingrid

1 Like

Hallo,

Ein Richter prüft, ob der minderjährige Partner „ehefähig“
ist. Die entsprechende Reife dafür hat. In diesem Zusammenhang
wird sehr sehr häufig eben auch die finanzielle Seite
abgeklopft. Hakt es dort sehr, lassen viele Richter die
Eheschließung nicht zu.

Das klingt ein bisschen anders, als ‚finanzielle Situation offenlegen‘. Akzeptiert.

Dann gratuliere ich Dir nachträglich herzlichst.

Danke.

Ihr hattet einen wichtigen Grund für die Eheschließung und
habt auch nicht nur eine sogenannte Scheinehe geführt.

Scheinehe war es definitiv nicht, auch nicht die ersten Jahre, aber definitiv nie eine mit rosa Brille. Manchmal frage ich mich, wie lange es bei bis zum Heiratstermin gedauert hätte, wenn es diesen äußeren Anlass nicht gegeben hätte.

hatte bei der zweiten Ehe auch diesen Grund, aber sie ging
leider nach 15 Jahren doch in die Brüche.

Das tut mir leid. Zeigt aber, dass es im Bereich Beziehungen niemals Garantien gibt.

Gruß
Elke

mir ging es darum, zu signalisieren, dass man nicht jede
niveautieferlegung mitmachen muss.

I-wie scheint mittlerweile bei jüngeren Semestern genauso eine gängige Abkürzung zu sein, wie das von dir verwendete WTF, was du ja auch ausschreiben könntest.
Nicht unbedingt eine Frage des Niveaus, finde ich.

4 Like

naja,
eine fahrkarte nach gretna green und einen notar für den ehevertrag, würde ich meinen.

und ein dickes fell. wegen der kommentare.
und eine dicke haut, falls es dann doch schiefgeht.
und einen alternativlebensplan, falls dann z.b. einer stirbt.
und einen tunnelblick, um für die nächsten 70-80 jahre keinen anderen ansehen zu können

tilli

sehr gut.
IMHO, AUSHO und auch ÜBERHO stimme ich dem unbed-gt zu.
das WTF schien mir ein World Trade Faktor zu sein und diesbezüglich keinen sinn zu ergeben.
nur wenige tage abstinenz von der werten gemeinde haben mich unendlich far from the non-lol-spreak-community entfernt.

wer zum teifi muß dass eigentlich alles wissen?

LOFL
ROFL
BOFFL

tilli

3 Like

[MOD] ich schließe ab hier wegen off-topic
„Der Begriff Off-Topic, auch Offtopic, off topic oder Out of topic, kurz auch OT, kommt aus dem Englischen und bedeutet etwa so viel wie abseits des eigentlichen Themas, oder ohne Bezug zum Thema. Vor allem bei der Kommunikation im Internet dient er als Hinweis dafür, dass ein Beitrag oder eine E-Mail ganz oder auch in Teilen nicht auf das eigentliche Thema Bezug nimmt. Hierdurch können die anderen Leser bereits vor dem Öffnen eines Beitrages erkennen, dass sich dieser nicht mit dem eigentlichen Thema befasst. Somit können sie Zeit sparen, indem sie diesen Beitrag überspringen. …“

1 Like