Hallo,
Hallo,
Dann hast du noch nicht alle Senkfüße gesehen, vor allem aus
dem rheumatoiden Formenkreis…!
Wo war hier von Rheuma die Rede?
Zitat ulischnee:
Ein eingesacktes Gewölbe lässt sich völlig problemlos (wenn
ich regelmäßiges Training nicht als Problem bezeichne) mit
Physiotherapie beseitigen!
Ein eingesacktes…
Meine Rückfrage wie ein eingesacktes Gewölbe des rheumatischen Formenkreises durch Training Problemlos (und darum ging es) wieder beseitigt werden kann, hast du immer noch nicht beantwortet.
Einlagen sind effektiver weil nivellierend. Mit der richtigen Physiotherapie kann man
bestenfalls Symptome behandeln.
Das ist ja nun wirklicher Blödsinn! Das Gewölbe ist doch
eingesackt wegen untrainierter Muskulatur!
Hier sollte ich schon aufhören mit dir zu diskutieren…!
Stimmt, man sollte aufhören, mit dir zu diskutieren! Du
scheinst davon relativ wenig Ahnung zu haben.
Stimmt, im Gegensatz zu dir habe ich keine Hellseherischen Fähigkeiten.
Von angeborenen ganz zu schweigen.
Stell dir vor, ein Fußgewölbe kann auch einsacken, wenn einem
ein Ziegelstein drauf fällt!
Ja! Und angeboren sein und dem rheumatischen Formenkreis zugehörig sein, und und…
Wie schon bemerkt, ich kenne die Gründe den UP betreffend nicht…
Wir reden hier von den häufigsten (weit aus häufigsten!!!)
Ursachen für einen Senkfuß. Und die liegt nun mal eindeutig in
untrainierter Muskulatur. Du darfst mir aber gerne belegen,
dass das anders ist!
So funktioniert das nicht! In der Wissenschaft ist es idR. so, dass eine Behauptung belegt werden muss und nicht umgekehrt, die Anderen das Gegenteil beweisen…
Wie sieht es mit einer Statistik aus, damit wir wissen, was du mit „weitaus am häufigsten“ meinst?
Ist bei dir eigentlich wenigstens so wenig Wissen vorhanden,
dass du weißt, wie das Fußgewölbe entsteht? Hast du mal ein
Fußskelett auf den Boden gestellt? Das ist platt wie eine
Flunder! Wie wird das wohl zum Gewölbe? Durch Einlagen? Da
muss der liebe Gott aber was grundlegend falsch gemacht haben.
Es geht nicht darum wie es entsteht, sondern dass es -aus zig Gründen - deformieren kann…und das nicht nur aus muskulären Gründen! Die Gründe bei zerschmetterling kennen wir beide nicht!
Und angeborene Fehlstellungen jedweder Art sind auf mangelndes Fußmuskeltraining des Föten zurückzuführen…? Und Einlagen bei deformierten Füßen sind dumme nutzlose Erfindungen von geldgierigen Orthopäden, die mit orthopädischen Schuhmachern paktieren…!?
Von der Prävention von Einlagen ganz zu schweigen…
Ist bei dir ein gewisser Grad an Lesekompetenz vorhanden?
Ich zitiere aus meiner Antwort vom 13.09. 16:29
"Eine normale Einlage hätte es vorüber gehend auch getan. …
- Ach, doch Einlage?
- bist du Hellseher?
- Und selbst wenn es so ist: habe ich anderes behauptet?
Trainierst du und tust etwas für deine Muskeln, kannst du die
Nobeleinlagen in wenigen Wochen golden Einrahmen und an die
Wand hängen."
Ist das ein Ausdruck der Hoffnung, des Wunsches oder des (hellseherischen) Wissens…?
Und alle Einlagenverschreiber und deren Komplizen sind Gauner! Eine physiotherapeutische Behandlung ist ja so schnell und effektiv das man in wenigen Wochen…
Was, wenn die Muskulatur nicht die Ursache ist, weder für den Beckenschiefstand, noch für den Senkfuß?
Und ich lese immer Muskulatur? Machst du den Fehler das
Problem auf diese zu reduzieren?
In den meisten Fällen kann das darauf reduziert werden.
Was und wie viel sind die "meisten?
Nö! Ich bin kein Orthopäde
Dann solltest du dich besser aus dem Thema raushalten.
Bist du Orthopäde? Dann solltest du…
Und ich wiederhole mich noch einmal: es ist keine
Geringschätzung der Physiotherapeuten, sondern ich
verdeutlichen, dass diese auch nicht und schon gar nicht
immer, „problemlos“ helfen können…
Habe ich das zu irgendeinem Zeitpunkt behauptet?
Habe ich behauptet dass du es behauptet hast? Es war eine sachliche Feststellung, die du gerne Widerlegen kannst! Also: du hältst dagegen und meinst, dass Physiotherapeuten „immer“ und das „problemlos“, helfen können…?
Bring doch mal irgendeinen fundierten Nachweis für deine
Behauptungen! Irgendeine Quelle, dass ich falsch liege.
Welche Behauptung konkret? Falsch liegst du, und das belegen Pat. die operiert werden müssen - das stelle man sich 'mal vor - mit deinen absoluten und kategorischen Formulierungen wie „immer“ und" problemlos"! Das Wort Misserfolg kennst du nicht?
Das mit den Sachzwängen ist exakt das Gleiche, was ich bereits
zwei Beiträge weiter oben geschrieben habe! Fällt dir das auf?
Und dass der Orthopäde den Physiotherapeuten das Brot nicht
gönnt, habe ich nirgendwo geschrieben. Fällt dir das auch auf?
Erkläre mir bitte, wie ich nur diesen Eindruck gewinnen konnte, dass du so tust als ob…!?
Du hast aber behauptet, dass der Orthopäde intensiv Zeit
hätte, die Fußgymnastik selbst zu erklären,
Ach? Wo habe ich das behauptet? Ich habe die Behauptung von dir dass er sie nicht hat, hinterfragt! Wenn du das bitte noch einmal nachlesen möchtest!
etwas das ich
angezweifelt habe.
Ja, das er die Zeit hat! Auch wenn es wahrscheinlich erscheint, belegt hast du es noch nicht! Es gibt übrigens weder „die“ Orthopäden, noch Ärzte…und im Übrigen auch nicht
die Physiotherapeuten.
Sie kann Probleme machen, sie ist aber - wenn untrainitert -
auch oft die Ursache!
Ich habe nichts anderes Behauptet!
Bitte? Ich zitieren dich noch einmal:
„Mit der richtigen Physiotherapie kann man bestenfalls
Symptome behandeln.“
Wo schrieb ich bestenfalls?
Ich: Das ist ja nun wirklicher Blödsinn! Das Gewölbe ist doch
eingesackt wegen untrainierter Muskulatur!
Der UP schrieb von Beckenschiefstand die der Orthopäde aufgrund eines Senkfußes festgestellt hat! Wo schrieb er von der Ursache einer untrainierten Muskulatur?
Woher weißt du, -und ich will nicht behaupten, dass doch - er kein Rheuma oder eine Poliarthritis hat? Oder andere Gründe, die wir hier nicht kennen. Du behauptest trotzdem: „Das Gewölbe ist doch eingesackt wegen untrainierter Muskulatur!“
Im Zuge einer Knie-
oder Hüft-TEP kann es zu einer mechanischen Veränderung u.a.
der Länge kommen (oder zu Muskelschwund, s.o.). Knochen- und
Knochenersatz sind tatsächlich länger.
Nein! Die Prothese besteht immer aus zweimehreren Teilen:
Hüfteschaft und Pfanne, bzw Tibiaplateau- und
Femurcondylenproth.
Bei der Hüfte ist es z. B. so, dass es den Kopf der auf den
(Prothesen)Schaft aufgesetzt wird, in verschiedenen Längen
gibt. Genommen wird derjenige, der bei der perioperativen
Untersuchung den „Luxationstest“ bestanden" hat. Es ist also
keine Willkür, sondern vielmehr Zufall, welcher Kopf mit
welcher Länge für die Prothese genommen wird! Und genau so
zufällig wird ein Bein auch länger…oder sogar kürzer als es
vorher war!
Viel geschrieben, aber wo steht das im Widerspruch zu dem, was
ich geschrieben habe?
Zitat ulischnee:
„…Knochen- und Knochenersatz sind tatsächlich länger.“!
Nein, nicht unbedingt. Und ich habe sogar versucht dir zu erklären, warum nicht!
Bei Senkfuß verändert sich die Knochenlängen nicht, sondern ein eigentlich
vorhandener Hohlraum, der erst durch Muskulatur zu einem
solchen wird, senkt sich ab. Trainiert man die Muskulatur
wieder auf, ist das Gewölbe wieder da und alles schick.
Ja, so einfach geht das… Wieviel Pat. glaubst du, gibt es,
die nicht an deinen simplen Vorschlag partizipieren
konnten…?
Der weit überwiegende Teil.
Zahlen?
Und der eigentlich vorhandene Hohlraum wie du es nennst, kann
man durch eine Einlage wunderbar zu kompensiern
versuchen…und mit Physikalischer Therapie unterstützen!
Die Einlage löst aber das Problem nicht. Einmal Einlage, immer
Einlage!
Ja, das kann durchaus so sein! Denn so eine Einlage gibt annähernd das Gewölbe der ehemals physiologischen Struktur wieder. Und eine einmal deformierte Knochenstruktur ist von dir mal eben durch entsprechende physikalische Therapie aufgerichtet….
Weil die Fußmuskulatur nicht lernt, die Aufgabe wieder zu erfüllen!
Was denn nun? Bringst du es ihr bei oder nicht? Ist doch alles ganz einfach…
Du bist weder Orthopäde noch
Physiotherapeut. Woher nimmst du eigentlich die Kompetenz?
Schilderungen von Patienten, die Anwesenheit bei vielen Operationen (u. a. Aufrichtungsosteotomien) vieler Füße…die lange Zeit in orthopädischen OP-Sälen…und von dem dummen Geschwätz der orthopädischen Kollegen!
Noch einmal aus Wikipedia zitiert:
„Eine ursächliche Behandlung ist die Stärkung von
Fußmuskulatur, Bänder und Sehnen.“… „Passiv stützende
Einlagen wirken bei Erwachsenen in der Regel nicht gegen das
Grundleiden Muskelschwäche.“
Und andere Ursachen gibt es nicht?
Die Ursache des UP-Beckenschiefstandes ist der Senkfuß. Warum er diesen hat, wissen wir nicht! Aber andere als muskuläre Gründe schließt du aus, weil diese ja am häufigsten sind…
Darum kann meine Feststellung, dass
Symptombekämpfung und was Ursachenbekämpfung ist, sind
eindeutig widerlegt.
eine Ursache die wir nicht kennen, weder bestätigt noch widerlegt sein kann.
Viele Grüße
Uli
Grüße
rolli