… die Warmwasserbereitung
Ich habe eine Hausstation von Danfoss und bekomme Fernwärme. Die Warmwasserbereitung wird von der Hausstation mittels eines Wärmeplattentauschers vorgenommen. Dies funktioniert allerdings bei der Entnahme von grösseren Mengen (z.B. Einlassen der Badewanne) nicht gut. Dabei bricht das Warmwasser ein und es wird kühleres Wasser geliefert. Meine Idee ist, eine grösseren Wärmetauscher einbauen zu lassen. Weiß jemand, ob dieses Vorhaben einen Erfolg bringt, denn den Fernwärmedurchfluss kann ich nicht erhöhen bzw. beeinflussen.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Danke !
Der Wärmetauscher ist möglicherweise Verkalkt.
Wenn Ja, muss dieser ersetz werden.
mit freundlichen Grüssen
Heizungservice Iseli
aus der Schweiz
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Der Wärmetauscher ist jetzt zwei Jahre alt, wie die ganze Anlage. Ich habe den Tauscher vor einigen Monaten auch kontrollieren lassen, an einer Verkalkung liegt es nicht.
Ich glaube einfach, dass er nicht leistungsfähig genug ist. Bin mir aber eben nicht sicher, ob ein groesserer etwas bringt, wenn die einzuspeisende Fernwärme nicht von mir beeinflusst werden kann.
Können Sie mir da noch einen Tipp geben?
Der Wärmetauscher ist möglicherweise Verkalkt.
Wenn Ja, muss dieser ersetz werden.
mit freundlichen Grüssen
Heizungservice Iseli
aus der Schweiz
Guten Tag
Frage mit welcher Vorlauftemparatur wird der Wärmetauscher gespiesen?
Gibt es einen Technischen Beschrieb wo alle Daten zu finden sind?
Wenn das alles nicht hilft ist Ihre Vermutung korrekt.
mit freundlichen Grüssen
Heizungservice Iseli
aus der Schweiz