Was bringt eine Batterie mit höherer Amper-Zahl?

Hallo,

ich war heute im Elektro-Discounter und wollte mir wiederaufladbare Batterien kaufen. Im Angebot habe ich aber folgende Batterien gesehen:

2er Packung Batterien mit 2100 mA
4er Packung Batterien mit 2850 mA

Die Batterien will ich kaufen um eine Uhr zu betreiben. Meine Frage deshalb: Würde es was bringen, wenn ich die Batterien mit der höheren Amperzahl benutzen würde, also z.B. dass sie so länger halten, oder würden diese nur die Uhr beschädigen, da zu viel Energy eingespeist wird?

Danke für Info

Hallo battery_spion,

vielen Dank für die Frage, leider kann ich keine der beiden Typen für eine Uhr empfehlen. Akkus haben grundsätzlich eine hohe Selbstentladung. Das bedeutet die Zellen entladen sich in einer bestimmten Zeit von alleine. Normal kann man Akkus Ni-MH circa eine Woche lagern, bis diese leer sind.
Wenn sie die Akkus in einer Uhr verwenden können Sie diese Akkus demnach ca. jede Woche wieder neu aufladen.

Für eine Uhr sind am besten Standard Alkaline Batterien geeignet. Diese halten wesentlich länger die Leistung als aktuelle Akkus sind aber nicht wiederaufladbar.

Es gibt eine neue Technologie in der Akku-Forschung, diese Akkus werden zum Beispiel unter dem Namen Eneloop (Sanyo) oder Innovate (X-Cell)vertrieben. Bei diesen Zellen ist ein neuer Separator verbaut welcher die Selbstentladung deutlich mindert. Diese könnte man eventuell für Uhren verwenden, leider habe ich hier aber noch keine entsprechen Langzeiterfahrungen.

Mit freundlichem Gruß
ORlo

Hallo,

wenn man platzmäßig kein Problem bekommt weil die Batterien mit mehr Kapazität größer sind, ist es immer ratsam die Kapazität so groß wie möglich zu wählen. Eine größere Kapazität kann keine negativen Folgen verursachen-im Gegenteil man kann diese Batterie länger nutzen, da die Grenzkapazität später erreicht wird.

http://ecke-batterien.de