Was bringt mir eigentlich die Standardabweichung?

Guten Tag,
zwar sind mir alle gängigen Erklärungen und Definitionen einigermaßen bekannt, aber ich verstehe einfach nicht, was mir die Standardabweichung eigentlich wirkt sagt, bzw. was es mir „bringt“, sie auszurechnen und zu betrachten? Was hilft es mir denn, zu wissen, dass meine Werte zu soundoszu viel Prozent um den und den Wert liegen?
Ich wäre wirklich sehr sehr dankbar, wenn mir jemand dabei helfen könnte, die Standardabweichung endlich ernsthaft zu verstehen.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen zu dieser vergleichsweise banalen Frage!

Hi!

Ziemlich einfach: Nimm mal an, du willst wissen, ob du davon ausgehen kannst, dass die Werte (z.B. eines Medikaments) grösser als Null sind. Nun kommt heraus, dass sie im Mittel bei 0,1 liegen. Das kann allerdings (mindestens) zweierlei bedeuten:
A. Alle Daten liegen in einem ganz kleinen Intervall um die 0,1 herum. Sagen wir zwischen 0,09 und 0,11.
B. Die Daten liegen in einem riesengrossen Intervall um die 0,1 herum, sagen wir zwischen -100 und +100.

In welchem der beiden Fälle kannst du von einem Wert grösser Null ausgehen, wenn du das Medikament anwendest?

Und in welchem der beiden Fälle ist die Standardabweichung klein und in welchem gross?

Das war’s schon.

Viele Grüsse!

Christof

Hallo!

Das hat mir sehr geholfen. Vielen Dank, ich habe es endlich verstanden!

Viele Grüße,
Carola