Was bzw. wieviel zur Konfirmation?

Hallo!

Mein Patenmädchen und ihr Bruder werden Ende April konfirmiert. Da in der Familie momentan kaum Geld vorhanden ist werde ich morgen versuchen, mit ihr etwas Passendes zum Anziehen zu finden. Da ist auch schon meine erste Frage:

Was trägt man als junge Dame zur Konfirmation?

Dann stellt sich noch die Frage nach einem Geschenk für sie und ihren Bruder. Erfahrungsgemäß - auch wenn es unkreativ ist - wird Geld in dem Alter (bald 14 und 15 Jahre alt) gerne gesehen. Nur: Wieviel ist angemessen?

Ich hoffe, jemand weiß einen Rat.

Danke,

D.

Hallo

Mein Patenmädchen und ihr Bruder werden Ende April
konfirmiert. Da in der Familie momentan kaum Geld vorhanden
ist werde ich morgen versuchen, mit ihr etwas Passendes zum
Anziehen zu finden. Da ist auch schon meine erste Frage:

Was trägt man als junge Dame zur Konfirmation?

Früher war immer oben weiss und unten schwarz.
Heute geht es schon viel legerer zu. Haben die Kids nicht darüber gesprochen im Konferunterricht?
Bei uns spricht der Pastor das Thema an.

Dann stellt sich noch die Frage nach einem Geschenk für sie
und ihren Bruder. Erfahrungsgemäß - auch wenn es unkreativ
ist - wird Geld in dem Alter (bald 14 und 15 Jahre alt) gerne
gesehen. Nur: Wieviel ist angemessen?

Da es dein Patenkind ist, kannst du sie ja fragen, ob sie sich etwas spezielles wünscht.
Schön sind immer Sparbücher für den Führerschein.
Ich hab mich mal im Freundeskreis umgehört.
Bei Paten ging es zwischen 50 - 100 €
Familie - 60€
Bekannte/Freunde -50€
Nachbarn etc. - 30€

LG Manu

Hallo!

Mein Patenmädchen und ihr Bruder werden Ende April
konfirmiert. Da in der Familie momentan kaum Geld vorhanden
ist werde ich morgen versuchen, mit ihr etwas Passendes zum
Anziehen zu finden. Da ist auch schon meine erste Frage:

Was trägt man als junge Dame zur Konfirmation?

Also normalerweis Schwarz weis obwohl im gegensatz zu untem genannten bei uns es genau umgedreht war unten weis und oben schwarz; Allerdings war in meiner Konfirmationsgruppe auch eine in Neongrün dabei naja heute geht so gut wie alles durch. Rein lostenmÄssig war der Frisör bei uns glaub ich mehr gewesen die meisten haben vorher vier Stunden beim frisör verbracht (wenn man bedenkt das der Gottesdienst um 10:30 anfing).

Dann stellt sich noch die Frage nach einem Geschenk für sie
und ihren Bruder. Erfahrungsgemäß - auch wenn es unkreativ
ist - wird Geld in dem Alter (bald 14 und 15 Jahre alt) gerne
gesehen. Nur: Wieviel ist angemessen?

Also das is ganz unterschiedlich ich hab es damals noch in DM bekommen! Also von den Grosseltern gab es immer am meisten (umgerechnet so 500 Euro) bei den Paten varierte das jenach dem was bis dahin von den Paten geleistet wurde oder geleistet werden konnte! Paten die sich bis dahin kaum um einen gekümmert haben gaben immer viel so als aus gleich bei uns varierte es immer zwischen 100 und 250 Euro! Aber unsere Region ist allgemein als spendabelt bekannt wenn es um Konfirmation geht ich glaube so hohe Beträge sind nicht unbedingt der Regelfall!

Ich hoffe, jemand weiß einen Rat.

Ansonsten ist es noch üblich das das Patenkind noch um geht und bei jedem der Geschenke gemacht hat Kuchen vorbei bringt und sich persöhnlich bedankt!

Danke,

D.

Ergänzung
Ansonsten gab es bei uns eigendlich immer nur ganz kleine geschenke es gab Hauptsächlich Geld für den EInstieg ins Erwachsenenleben!

Hallo. Also ich finde 50€ als Pate zu wenig.
Ich habe von meinen Pateneltern jew. um die 200€ bekommen. Aber das ist wahrscheinlich auch abhängig vom Verhältniss.
Sparbücher sind allerdings immer die beste Variante, da die Eltern nicht so einfach an das Geld von den Kindern kommen und du 100% ig weißt, dass es ihnen zugute kommt.

Dress:
Bei uns trugen alle Mädels schwarze Kleidung.
Besonders beliebt war der Hosenanzug und die Rock+ Sakko Variante.

Hallo,

die Idee die Garderobe zu spendieren finde ich richtig gut.

Was mir überhaupt nicht behagt ist die Frage nach dem wieviel Geld „man“ schenkt. Ich denke, daß das jeder für sich und mit seinem Geldbeutel ausmachen kann und sollte. Neben dem Geld würde ich aber immer noch etwas von langfristigerem Wert schenken. Wobei ich „Wert“ jetzt nicht nur unbedingt finanziell verstanden wissen möchte. Ich habe z.B. von meiner Tante Frieda neben Geld auch noch ein Opernglas bekommen ( damals ging ich viel und gerne in der Oper/ Operette), das habe ich heute - nach bummelig 33 Jahren - immer noch.

Tja und das mit der Garderobe ist so eine Sache für sich. Ich denke die junge Dame wird schon genau wissen was sie tragen möchte - auf jeden Fall sollte es etwas sein, was sie nicht nur zur Konfirmation und dann nur noch zur nächsten Hochzeit o.Ä. anziehen kann.
Als kleinen Tipp möchte ich hier noch meinen damaligen Pfarrer zitieren: „Leute, kontrolliert mindestens 3mal ob ihr noch irgendwelche Preisschilder unter euren Schuhen kleben habt. Nichts sit peinlicher als vorne zu knieen und die Leute in der ersten Reihe können lesen, daß eure Schuhe vom Grabbeltisch bei Quelle sind.“

nächtliche Grüsse
Katrin

Danke für die Antworten …
Hallo!

Habe das Patenkind am Wochenende hemmungslos verwöhnt und was zum Anziehen (Schwarzer Hosenanzug mit Nadelstreifen und rosa Bluse) hat sie auch. Dazu gab`s dann noch ein paar andere Klamotten… Mit dem Betrag bin ich immer noch unsicher. Werde nochmal darüber nachdenken.

Trotzdem: Danke!

D.