Heute (21.10.12) wurde im Beitrag „Was darf der Chef“ behauptet das Pausenzeit bezahlte Arbeitszeit ist, wo steht das? Danke und Gruß Sascha
Hab ich noch nie von gehört. Außer, wenn es im Arbeitsvertrag steht, das die Pause zur Arbeitszeit gehört und bezahlt wird. Ansonsten wird die Pause von der Arbeitszeit abgezogen, denn dann kannst Du machen was Du willst. Den Betriebshof verlassen, shoppen gehen, einkaufen gehen, Dich in der Sonne legen u.s.w. Mir wurde bisher in jedem Betrieb wo ich gearbeitet habe, die Pause von der Arbeitszeit abgezogen. Ist doch normal, oder ??
Gruß
Schnucki
Heute (21.10.12) wurde im Beitrag „Was darf der Chef“
behauptet das Pausenzeit bezahlte Arbeitszeit ist, wo steht
das? Danke und Gruß Sascha
Hallo,
kenne ich auch nicht. Es gibt in speziellen Branchen mit besonders schwierigen Arbeitsbedingungen vorgeschriebene Pausen, die dann vereinzelt auch bezahlt werden. Wennd azu irgendwo was beschrieben ist, dann vermutlich in den Arbeitsschutzgesetzen.
Heute (21.10.12) wurde im Beitrag „Was darf der Chef“
behauptet das Pausenzeit bezahlte Arbeitszeit ist, wo steht
das? Danke und Gruß Sascha
Heute (21.10.12) wurde im Beitrag „Was darf der Chef“
behauptet das Pausenzeit bezahlte Arbeitszeit ist, wo steht
das? Danke und Gruß Sascha
Nein, Pausen werden von der bezahlten Zeit abgezogen, außer: Die vertragsgemäße Anwesenheit in den Räumlichkeiten des Arbeitgebers, verbunden mit der Pflicht, bei Bedarf jederzeit berufliche Tätigkeit aufzunehmen, ist in vollem Umfang Arbeitszeit.
SIMAP-Urteil des EuGH vom 3. Oktober 2000 (Rs. C-303/98)
Hallo Sascha!
Die Mittagspause gehört meines Wissens nicht zur Arbeitszeit. Es ist aber so, dass Pausen nach einer bestimmten Arbeitsstunden vorgeschrieben sind, (man muss, glaube ich )nach 4 h Arbeit mindestens eine halbe Stunde Pause machen.Was steht denn in deinem Arbeitsvertrag? Wenn du täglich 8 Stunden arbeiten musst, musst du deine Pause zuzüglich berechnen…
Heute (21.10.12) wurde im Beitrag „Was darf der Chef“
behauptet das Pausenzeit bezahlte Arbeitszeit ist, wo steht
das? Danke und Gruß Sascha
Hallo Sascha, ich verstehe die Frage nicht vollständig. Wahrscheinlich kommt es letztendlich auf den (Tarif)Vertrag an, wie die Pausenregelung im einzelnen ist. Für mein Verständis ist eine Pause keine Arbeitszeit und unbezahlt. VG Ev
Heute (21.10.12) wurde im Beitrag „Was darf der Chef“
behauptet das Pausenzeit bezahlte Arbeitszeit ist, wo steht
das? Danke und Gruß Sascha
Lieber Sascha
Es kommt drauf an, wo du, wie arbeitest. Wenn dies in deinem Arbeitsvertrag so steht, dann ist so. Es könnte auch eine firmeninterne Verordnung sein.
Wie das arbeitsrechtlich in Deutschland aussieht, kann ich dir nicht sagen, da ich in der Schweiz wohne.
Gruss
Hakan
Heute (21.10.12) wurde im Beitrag „Was darf der Chef“
behauptet das Pausenzeit bezahlte Arbeitszeit ist, wo steht
das? Danke und Gruß Sascha
.
Sascha,
wer hat das behauptet? Und, poste hier doch mal bitte den Link dazu.
Aber schon jetzt vorab…
Pausen sind nicht zu vergüten, das ist Tinnef!
LG… Hoelti
Heute (21.10.12) wurde im Beitrag „Was darf der Chef“
behauptet das Pausenzeit bezahlte Arbeitszeit ist, wo steht
das? Danke und Gruß Sascha
Auf ProSieben bei Galileo im Beitrag „Was darf der Chef“.Einfach die Sendung vom Sonntag anschauen und auf Minute 26:40 gehen.::.:Sascha,::wer hat das behauptet? Und, poste hier doch mal bitte den Link:dazu.::Aber schon jetzt vorab… ausen sind nicht zu vergüten, das ist Tinnef!::LG… Hoelti:::::Heute (21.10.12) wurde im Beitrag „Was darf der Chef“::behauptet das Pausenzeit bezahlte Arbeitszeit ist, wo steht::das? Danke und Gruß Sascha
.
Sorry, finde ich nicht… Ich finde das Video:
„Darf das der Chef“ und das Video geht aber nur 09:51 Minuten…
weiss ich leider nicht
gruss
Kann ich dir leider nicht sagen. Ich würde aber auf den jeweiligen Tarifvertrag tippen.