Was darf der vermieter, was muss ich beheben?

Hallo,

ich wohne derzeit mit kind und mann in einer mietwohnung. im haus selbst wohnt die tochter/leitende mitarbeiterin der immobilien.

ich hab einige dinge in der wohnung und generell am haus, bei denen ich nicht weiss, ob das so rechtens ist, und was die vermieter beseitigen muss, und was von mir „geduldet“ bzw geändert werden muss.

1.) wir haben in der wohnung (3zkb/68qm) 2 gas-öfen. einen im wohnzimmer und einen im flur. sprich keine heizung in küche, bad, kinderzimmer sowie schlafzimmer.
allein das schlafzimmer kühlt extrem aus. tagsüber (schlafzimmertür meist geschlossen, man will ja nicht jedem sein schlafzimmer präsentieren^^) sind wir meist bei ca 10°C, nachts kühlt es meist noch mehr ab. die tür ist dann auch geschlossen, denn (2.) die öfen verursachen ein starkes rauschen und (bei hoch bzw runterdrehen) knacken, - nachts um 3-4 uhr kann es schon auf bis zu 2,3°C abkühlen.

um die gesammte wohnung, 2 gasöfen auf höchster stufe, auf ~ 20°C zu bekommen, dauert es mindestens jeden morgen 2-3 stunden. wobei da die schlafzimmertür meist geschlossen ist.

nach mittlerweile 1,5 jahren bekamen wir in der wohnung letztes jahr im februar (es war also noch ordentlich kalt) nach und nach über 3 wochen verteilt neue fenster. (3.) da sind immernoch ritzen und grössere „fugen“ durch die kalte luft in die wohnung bläst. mein mann hat schon einige kartuschen silikon in die löcher gefüllt, ca 2-3 kartuschen je mittelgrossem fenster. es mindert aber nur die zugluft. aber nicht die kälte.

4.) die kalte luft… bei der herrausnehmbaren „wartungsfliese“ der badewanne zieht es mächtig kalt raus. unter der acryl-wanne ist es immer kalt. es liegen wohl 2 styropor-platten drunter, aber es ist mehr luft und freiraum da, als die gesammtgrösse der platten.
dazu kommt, dass das badewasser dadurch innerhalb kürzester zeit abkühlt.
dazu kommt ja, dass das wasser erst mal durch den gas-durchlauferhitzer (quasi von nem bissl metall abgeschirmte offene gasflamme). das geht aber auch nur wenn im gesammten haus (ganz unten die erwähnte vermieter-tochter, 1og - nachbarn, 2 og wir, und ganz oben eine scheinvermietete dachwohnung die aber wohl miserabel bis gar nicht isoliert ist) - wenn im gesammten haus niemand das wasser im bad an macht. (5.) sonst ist nämlich der wasserdruck nicht mehr aussreichend um den durchlauferhitzer auf mehr als standby zu halten.

sprich, geht einer im haus aufs klo während wir in der badewanne duschen, müssen wir entweder extreme wassertemperaturunterschiede über uns ergiessen lassen, oder nen schritt zu seite machen und warten bis sich wasserdruck und -temperatur „normalisiert“ haben. das ungenutze wasser fliesst da ja auch einfach in den abfluss.

das waren die grössten dinge innerhalb der wohnung

6.) im haus selbst weiter… der scheinbar leicht verwirrte mann/freund der vermieterstochter.
im sommer pinkelt er ungeniert an die mauer beim (wild überwuchernden) vorgarten,
er verhält sich abwertend und unfreundlichst gegenüber uns 3, besonders jedoch zu meinem sohn.
da der faulenzer der haustüre offenbar temperaturabhängig mal die haustür schliesst, mal nicht, also manchmal/oft die haustür nicht ganz schliesst, kommt er auf die wunderbare idee, die haustür abzuschliessen. sprich man kommt nur mit schlüssel raus. wenn besuch/post/etc klingelt, geht erstmal mittels türöffner nicht auf, geht man dann runter, versucht die tür zu öffnen, dann wieder hoch, schlüssel holen, wieder runter und dann ist der postmann weg. :frowning:
wäre wohl interessant das ganze zu machen wenn es brennt, oder?

7.) neben dem haus ist eine mit unrat der vermieterstochter gefüllte garage, sowie eine ca 10-15m lange einfahrt. die garage ist für die mieter tabu. kein problem. jedoch darf unter keinen umständen unser auto/unsere autos in die einfahrt gefahren werden. nichtmal um schnell was zu entladen, z.b. nach grosseinkauf, möbel kaufen etc.

das auto der nachbarn darf aber gerne über mehrere stunden (zum scheibentönen, zum saubermachen etc.) in der einfahrt stehen.
sonst soll da überhaupt nicht geparkt werden.
für was ist denn eine einfahrt sonst da…?

was darf davon so geduldet, gemacht und getan werden, was sind mängel die der vermieter beheben muss/soll, was muss ich/wir beseitigen?

danke für die geduld das ganze zu lesen und noch ein grösseres danke an die, die mir das ganz oder teilweise beantworten können :smile:

Unter solchen geschilderten Umständen würde ich mir ganz schnell etwas Besseres suchen!

Bei diesem Haufen an Problemen lohnt sich die Mitgliedschaft in einem Mieterverein.

hallo

ich kenn mich da leider nicht so aus. Ich würde ihnen empfehlen den Mieterschutzbund zu konsultieren. Die können ihnen auf jeden Fall helfen und haben auch eigene Rechtsanwälte und ist nicht so teuer.

mfg. S.Würth

MoinMoin!
Sie wissen, daß wir „Experten“ keine Juristen oder sonstige Fachleute sind. Wir sind „nur“ Menschen, die in diesen Dingen eine gewisse Erfahrung/Routine haben.

Mir graust es, wenn ich Ihre Schilderung lese und mein Rechtsempfinden sagt, das Ihr VM an Ihnen Körperverletzung begeht.
Auch, wenn Sie das wohl nicht lesen wollen, ICH würde da schnellstens ausziehen!

Zum Thema Wohnungstemperaturen: es gibt eine gerichtlich belegte Mindesttemperatur, hier die Details:
http://www.energie-sparen-aktuell.de/mindesttemperat…

Ich habe in einer meiner Mietwohnungen auch im Januar 2011 6 Fenster erneuern lassen. Von einer Fachfirma, und das dauerte exakt komplett und fertig 5 Stunden. Das passierte in ABsprache mit den Mietern und ohne Probleme. Der VM muss immer dafür sorgen, daß der vermietete Wohnraum wohnbar ist. Also sinmd nicht ausgeschäumte Fenster ein Mangel = Mietminderung.
Eimne Acylbadewanne muß in einem Steropurblock stehen, der die gesamte Wanne umschließt und damit auch das Wasser längere Zeit warm hält. Ist dem nicht so: Mangel = Mietminderung

Der Wasserdruck muß so eingestellt sein, daß auch ein Bad wohnlich ist; siehe oben

Gegen schlechtes Benehmen und mangelnde Erziehung gibt es wenig im Mietrecht und schon mein Großvater sagte in solchen Fällen: „Als Ferkel geboren, als Schwein groß geworden und leben wie eine Sau!“, was heutzutage aber den Schweinen Unrecht antut…

Die Schließzeiten der Haustür müßte im Mietvertrag geregelt sein und wenn die Haustür so verschlossen ist, daß man sie von AUSSEN nicht öffnen kann, so muß die Tür von INNEN eine Notentriegelung haben.

Also, ich an Ihrer Stelle würde den nächstgelegenen Mieterverein aufsuchen. Die haben Rechtsanwälte mit Fachrichtung Mietrecht, die Ihnen da genau sagen können, wie Sie versuchen könnten, Ihr Recht als Mieter zu bekommen.
Dennoch würde ich lieber auf´s Land ziehen, als in so einer erniedrigenden Wohnung zu leben. Denn SIE haben nur EINE Gesundheit…
Gruß
MK

Hier kann ich leider nicht weiterhelfen, höchstens den Rat eventuell eine andere Wohnung suchen.

Hallo,

das liest sich ja wie das Drehbuch zu einer neuen Vorabend-Assozialen-Serie von RTL.

Das Haus, bzw. die Wohnung ist minderwertig - das Umfeld assozial.

Jegliches Gegenrudern ist da unnötige Vergeudung von Energie und Geld.
Das schlimme ist, dass einem dies Umgebung prägt und verändert.

Da kann ich nur einen Rat geben - Nix wie weg !

BG
hardy

hallo,

ich hab nicht viel gelesen und auch überflogen, aber in so einer bude kann man nicht leben,also ausziehen und eine wohnung mit heizung mieten