Was darf die Schalter/Steckdosen-Montage kosten?

Hallo Zusammen!

Ich habe die Hoffnung, daß Ihr mir mal wieder weiterhelfen könnt … Es gibt wieder Ungereimtheiten mit unserem Elektriker …

Wir haben ein Angebot vorliegen über die Lieferung und Montage von Steckdosen/Schaltern etc. für unser Eigenheim. Wir haben uns für die Serie Berker S1 entschieden, also ein nicht allzu teures Modell. Nun haben wir also dieses Angebot, in dem die einzelnen benötigten Teile aufgeführt sind, leider aber nicht die Einzelpreise, sondern nur unten ein Pauschalpreis … Naja, finde ich immer nicht so gelungen …

Fakt ist, daß wir die Preise für die einzelnen Komponenten beim Fachhandel nachgefragt haben, und dieser bei insgesamt EUR 2.000,- liegt. Jetzt soll aber beim Elektriker die Lieferung mit Montage EUR 5.600,- kosten … Da frage ich mich, ob das sein kann???

Welche Infos braucht Ihr, um mir zu sagen, ob ich da über den Tisch gezogen werden soll, oder ob das ggf. einfach soviel kostet?

Vielen Dank!

Hallo steph_77,

Welche Infos braucht Ihr, um mir zu sagen, ob ich da über den Tisch gezogen werden soll, oder ob das ggf. einfach soviel kostet?

Obwohl ich selber von diesen Dingen null Ahnung habe und dir deshalb nicht helfen kann, kann ich mir aber vorstellen das die wirklichen Experten in diesem Brett eventuell wissen möchten wie viel von welchen Teilen verbaut (angeschlossen) werden müssen.

Wir haben ein Angebot vorliegen über die Lieferung und Montage von Steckdosen/Schaltern etc

Wie viele Steckdosen
Wie viele Schalter
Wie viele etc. (und was ist im Einzelnen gemeint)

Wenn du dir ganz viel Mühe machen möchtest, könntest du z.B. auf dieser Seite schauen:

http://www.elektroland24.de/Schalter-Steckdosen/Berk…

Und anschließend hier die benötigten Teile auflisten. Diese Liste könnte dann (nur als Beispiel) so aussehen:

12 X Berker 10138989 Rahmen 3-fach, polarweiss glänzend je 4,21 €

Ich kann mir vorstellen, je genauer du deine Auflistung hier zur Verfügung stellst, umso eher können die Experten den Aufwand und die Kosten einzuschätzen. Soweit wie ich gesehen habe, gibt es da doch sehr extreme Preisunterschiede je nachdem was du benötigst.

Gruß
N.N

hi steph

der Preis ist voll ok - fürs ganze Hause mit Kabelverlegung!

Scherz beiseite…es klingt nach Wucher

habe ich das richtig in Erinnerung? Installation ist fertig, der Preis ist NUR für die Endmontage von Schaltern und Steckdosen?

mal zur Kontrolle, folgende Preise dürften etwa üblich sein:

  • Steckdose S.1 mit Rahmenanteil und Klemmen ~4-5€, Montage incl. Fahrtkosten 5-10Min * ~0,75€ = 3,75-7,5€ ist gesamt pro Stds 7,75-12,5€

  • Schalter S.1 mit Wippe, Rahmenanteil, Klemmen ~12-15€, Montage incl. Fahrtkosten 10-15Min * ~0,75€ = 7,50-11,25€ ist gesamt pro Schalter 19,50-26,25€

  • Schalter als Serienschalter oder mit Glimmlampe ~30% Aufpreis

  • andere Farbe als weiss ~50% Aufschlag

  • Dimmer zwischen 50€ und 100€

  • Kellersteckdose aufputz grau (von BJ) ~10€ plus 10-15€Montage

alles eh schon teuer gerechnet mit hohem Stundenpreis, hohem Fahrtkostenanteil und hohem Materialaufschlag

ich vermute, der Pauschalpreis, den er euch gegeben hat, rechnet gewisse Befürchtungen (Pfusch) mit ein
oder
enthält teure KOmponenten, die wir nicht kennen
oder
es sind zusätzliche Arbeiten enthalten zur Endmontage
oder
enthält sehr hohe Stückzahlen, die wir nicht kennen
oder
er nützt eure Notlage aus
oder oder oder

Gruss Schorsch

Wir haben ein Angebot vorliegen über die Lieferung und Montage
von Steckdosen/Schaltern etc. für unser Eigenheim. Wir haben
uns für die Serie Berker S1 entschieden, also ein nicht allzu
teures Modell.

Berker gehört zu den empfehlenswerten Markenprodukten.
Das Programm S1 ist das Standardprogramm, also eins der preiswertesten.

Nun haben wir also dieses Angebot, in dem die
einzelnen benötigten Teile aufgeführt sind, leider aber nicht
die Einzelpreise, sondern nur unten ein Pauschalpreis …
Naja, finde ich immer nicht so gelungen …

Fakt ist, daß wir die Preise für die einzelnen Komponenten
beim Fachhandel nachgefragt haben, und dieser bei insgesamt
EUR 2.000,- liegt. Jetzt soll aber beim Elektriker die
Lieferung mit Montage EUR 5.600,- kosten … Da frage ich
mich, ob das sein kann???

2.000€ Material wären dann 3.600€ Montage, jeweils inkl. MwSt.?

Also:
Wenn alle Leitungen liegen, dann kostet die Montage niemals mehr als das Material.

Z.B. eine Steckdose.
Die kostet mit Rahmen / Rahmenanteil ca. 5€.
Die montiert bei mir ein Azubi im 2.LJ selbstständig.
Im Schnitt sollte er pro Steckdose 5min benötigen - mit Vorbereitung und Verdrahtung.
Sind da viele Mehrfachkombinationen, dann entsprechend weniger.
10 Steckdosen pro Stunde sind aber im Mittel recht gut machbar.

Ein erfahrener Monteur schafft mehr.
Du kannst also Material im Wert von ca. 50€ problemlos in 1h einbauen.
Wenn das dann mehr als 50€ kostet?

Bei den Schaltern ist es so, dass der ja nun mit Wippe und Rahmen ca. 10€ kosten würde.
(Bitte nicht auf die Preise festnageln! Alles grobe ca. Werte.)
Da kann man bei der Verdrahtung schon mehr Zeit ansetzen.
Aber mal 40€ Stundenlohn angesetzt, müsste man bei Material = Lohn ja nur 4 Schalter in der Stunde einbauen.

Wer das nicht schafft, der hat auch die 40€ Lohn nicht verdient.

Nein, die von dir genannten Preise hören sich alle verdächtig hoch an.

Wie groß ist den euer Haus?
Für 5.600€ bekommst du hier in der Gegend die komplette Elektroinstallation eines mittleren Einfamilienhauses bei Standardausstattung!

Welche Infos braucht Ihr, um mir zu sagen, ob ich da über den
Tisch gezogen werden soll, oder ob das ggf. einfach soviel
kostet?

Angebot einscannen.
Alle persönlichen Daten vom Anbieter und von dir schwärzen.
Dann irgendwo hochladen und Link hier einstellen.

Weniger öffentlich könntest du das so behandelte Angebot auch interessierten Forumsmitgliedern als Mail schicken.

Habt vielen Dank für die schnellen Antworten!

Im Grunde habt Ihr bestätigt, was wir uns schon gedacht hatten … Wir werden uns mal ´nen neuen Elektriker suchen. So macht das ja gar keinen Sinn!

Danke! Das war sehr hilfreich!