Was darf ein Arbeitgeber von einem Azubi verlangen?

hi,
wie weit darf ein Arbeitgeber gehen, wenn es um Arbeiten geht, die nicht direkt etwas mit der ausbildung zu tun haben? Ich bin Kfz-Mechatronieker-Azubi und hab von einigen anderen Azubis gehört, dass sie z.B. die Hecke schneiden mussten und die Werkstatt streichen mussten. Eigentlich heißt es ja, dass ein Azubi jede Arbeit verwerigern darf, die nicht unmittelbar mit dem Erlernen des Berufs zu tun hat. Nur wo ist da die Grenze? Ist z.B. 2 Stunden Werkstatt- und Werkzeugputzen ok? Wie sieht es bei 8 Stunden aus? Ist da ein unterschied zwischen 18 ?

Weitere Frage: Ich hab von jemandem gehört, dass ein Azubi eigentlich keine Überstunden machen darf. Stimmt das? Ist da ein unterschied zwischen 18 ?
Und darf ein Azubi Samstags beschäftigt werden?

vielen Dank
mfgHans

Ist z.B. 2 Stunden Werkstatt- und Werkzeugputzen ok?
Wie sieht es bei 8 Stunden aus? Ist da ein unterschied
zwischen 18 ?

Pflege und Wartung von Arbeitsgerät und Arbeitsplatz ist auf jeden Fall Teil der Ausbildung und kann verlangt werden. Über die Details werden bestimmt andere was sagen.

hallo, wende dich bitte an die (Österreich ) an die abeiterkammer, heckenschneiden usw gehört nicht  zu deiner Ausbildung  lg wolfgang