ich suche für einen freund ein powerbook g4 titanium, gebraucht zu kaufen.
wieviel darf der kosten ? worauf muß ich achten ? wo krieg ich den ?
danke und lg reni
ich suche für einen freund ein powerbook g4 titanium,
gebraucht zu kaufen.
wieviel darf der kosten ? worauf muß ich achten ? wo krieg ich
den ?
danke und lg reni
Hi,
so um die 1500,- musst du wohl rechnen. Du musst drauf achten, ob er ein Combo-Laufwerk oder ein Super-Drive drin hat und wieviel RAM und ob 256 oder 512 verbaut worden sind (Steckplätze). Schau mal in die MAC Life, die haben Kleinanzeigen dirn.
Gruß
Magnus
Hi zusammen!
Also in anbetracht der Tatsache, dass ein neues 15" nur noch 2000 €
kostet halte ich 1500 für ein Titanium für doch deutlich zu hoch
angesetzt. Allerdings ist es schon der Wahnsinn, welche Preise für
nach wie vor für gebrauchte Macs gezahlt werden. So ca. 1000-1200
Euros sind glaube ich nicht unrealistisch. Schnäppchen sind das auf
keinen Fall. Da rentiert es sich doch oft, vielleicht auf ein neues
zu sparen…
Gruß
Edi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ich suche für einen freund ein powerbook g4 titanium,
gebraucht zu kaufen.
wieviel darf der kosten ?so um die 1500,- musst du wohl rechnen.
Hallo,
in welcher Währung rechnest Du?
Ich gebe zu, früher habe ich auch mal gesehen, wie Macianer jeden Wolkenkuckuckspreis bezahlen. Bei einer Firmenauflösung wurden drei Jahre alte graue Desktop-G3s mit Peripherie ungeprüft für DM 6000,00 versteigert, die neu (im vergleichbaren Paket also in der zu dem Zeitpunkt aktuellen Version) vielleicht noch einen Tausender mehr gekostet hätten.
Laut Gebrauchtpreisliste von Macnews ist man beim PB G4 Titanium mit etwa € 600 - € 650 dabei: http://www.macnews.de/index.php?_mcnpage=6761. Dass sich der Preis je nach Ausstattung noch etwas bewegt, ist klar. Und was in der Wirklichkeit bezahlt wird, lässt sich ja an dieser Stelle ganz gut beobachten: http://search.ebay.de/powerbook-g4-titanium_W0QQfsoo…
Gruß,
Andreas
Hallo!
Das würde ich bleiben lassen. Die Ti-Books haben so ihre Problemchen.
Dann doch lieber ein neues G4 iBook - niegelnagelneu. Preise so um 1200 Euro - incl. neuester Software.
Tschüss
Matthias
Hi,
ich rechne leider in Euro. Der Preis kommt ja nicht von mir. Habe nur mal in den Kleinanzeigen diverser Zeitschriften geschaut. Da wurden die halt für um die 1500,- angeboten. Ob ich diesen Preis für gerechtfertigt halte steht auf einem anderen Blatt.
Gruß
Magnus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi auch!
Bei cyberport.de gibt es ein Sonderangebot mit dem 12" Powerbook für
sage und schreibe 1249 €. Allerdings handelt es sich um das
Auslaufmodell des PBs ohne Superdrive und Scrollpad…
Gruß
Edi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
Ach ja - das PB für das man eine Lupe braucht hab ich vergessen.
Ich bin so auf mein 17’’ fixiert - da gibt`s kein Zurück mehr.
Tschüss
Matthias
heftiger Widerspruch!
Hallo Matthias!
Eine Lupe brauchst du deswegen aber nicht. Schließlich ist die
Darstellung auf deinem 17" nur subjektiv größer. So kommen bei einem
12" 84,62 Punkte auf den Zoll, beim 17" sind es 84,70. Aber es stimmt
natürlich schon, dass die Auflösung insgesamt etwas gering ist. Dafür
ist es halt auch schön schnucklig klein, gell? Und externer Monitor
lässt sich ja auch gut anschliessen.
In diesem Sinne beste Grüße und Alaaf sendet
Edi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
Ach ja - das PB für das man eine Lupe braucht hab ich
vergessen.
Ich bin so auf mein 17’’ fixiert - da gibt`s kein Zurück mehr.Eine Lupe brauchst du deswegen aber nicht. Schließlich ist die
Darstellung auf deinem 17" nur subjektiv größer.
Was heisst das subjektiv?
Der 17"-Breitformat Bildschirm hat 1440 x 900 Pixel.
Der 12"-Monitor hat 1024 x 768 Pixel.
Also hat der 17er ganz objektiv mehr Pixel/Darstellungsgrösse.
So kommen bei einem
12" 84,62 Punkte auf den Zoll, beim 17" sind es 84,70.
Wie kommst du auf diese Werte?
Beim 12er komme ich auf ca. 106 ppi, beim 17er auf ca. 100 ppi. Somit
ist die _subjektiv wahrgenommene_ Darstellungsgrösse beim 12er
Monitor geringfügig kleiner als beim 17er.
Aber Angesichts dieser Zahlen zieht das mokante Argument mit der Lupe
in der Tat nicht.
Aber es stimmt
natürlich schon, dass die Auflösung insgesamt etwas gering
ist.
Ach was. Seit es Expose gibt, lässt sich auch mit 1024x768 gut leben.
Nur mal so zur Erinnerung: Der SE hatte 512x342 und es ging auch.
In diesem Sinne beste Grüße und Alaaf sendet
Genau. Helau auch !
Medelvio
Aber Angesichts dieser Zahlen zieht das mokante Argument mit
der Lupe
in der Tat nicht.
Helau!
Genau darauf wollte ich raus…
und Narrhalla-Marsch
Edi