Was darf ein Kommanditist nicht? Was darf er?

Die Aufnahme eines Kommanditisten ist ein Vorgang der Eigenfinanzierung (Kommanditkapital = Eigenkapital), ebenso wie die Erweiterung des Eigenkapitals einer offenen Handelsgesellschaft durch Aufnahme eines weiteren Gesellschafters. Denoch unterscheidet sich dieser Teilnehmer einer KG in einigen Punkten von einem „Vollgesellschafter“.

Was darf ein Kommanditist nicht? Was darf er?

Was darf ein Kommanditist nicht? Was darf er?

http://www.gesetze-im-internet.de/hgb/BJNR002190897…

Hallo,

also ein Kommanditist ist sozusagen der „Geldgeber“ einer Kommanditgesellschaft (KG). Ein Kommanditistbekommt vom Jahresgewinn je nach seiner Einlagesumme in Anteile berechnet, seinen Gewinnanteil.

Beispiel: Kommanditist 1: Einlagesumme 200.000,-€
Kommanditist 2: Einlagesumme 300.000,-€

Gewinnanteil Komm. 1: 2 Teile
Komm. 2: 3 Teile

Jahresgewinn der KG: 1.000.000,-€
Also bekommt Komm. 1: 400.000,-€
Komm. 2: 600.000,-€

So, ich hoffe, das war so richtig :wink:

Ein Kommanditist hat kein Mitspracherecht in den geschäftlichen Aktivitäten der KG, haftet aber bei Verlust mit seiner Einlagesumme.

Hoffe, ich konnte helfen

Gruß

Stephan