bei uns gefriert sämtliches gemüse immer im null grad fach, wenn man es herausnimmt ist, z.b. bei der gurke in der mitte ganz klar gefroren.
ist das sinn der sache?
was sollte man rein bzw. nicht rein tun?
gruß
bei uns gefriert sämtliches gemüse immer im null grad fach, wenn man es herausnimmt ist, z.b. bei der gurke in der mitte ganz klar gefroren.
ist das sinn der sache?
was sollte man rein bzw. nicht rein tun?
gruß
Hi,
wenn dein 0 Grad-Fach die Gurke gefrieren läßt, ist es kein 0 Grad fach.
Abhilfe: Kühlschrankthermometer kaufen (und auch benutzen) und den Temperaturregler des Kühlschranks benutzen. Im Kühlschrank solle es zwischen +1° (ganz unten) und +12° (ganz oben) sein. Nur das Gefrierfach sollte weniger als 0°C haben.
die Franzi
hallo pitschinho,
ich denke, du meinst so ein „biofresh“- fach, oder?!
also ich hab das seit längerer zeit auch und habe es auf 4°c eingestellt…damit hält sich jetzt quasi ALLES…
also mein kühlschrank hat drei dieser fächer (schubkästen) und ich teile auf- in ein fach wurst, fleisch und fisch; in eines tu ich (v.a. im sommer) brot, toast etc. und ins unterste kommt gemüse wie tomaten, gurken, salat…
bei 0° war´s mir (und den lebensmitteln) eindeutig zu eisig- also hab ich in der beschreibung nachgelesen und da stand, dass bis 4° okay sind. seit das so eingestellt ist, bin ich superzufrieden mit der haltbarkeit und konsistenz der ware…
hoffe, ich konnte dir bíssl helfen- LG regenbogen