Und wie grenzen sie sich von schweren Nutzfahrzeugen ab? Ist das Gewicht entscheidend? Oder die Motorisierung?
Quellenangabe wäre nett!
Und wie grenzen sie sich von schweren Nutzfahrzeugen ab? Ist das Gewicht entscheidend? Oder die Motorisierung?
Quellenangabe wäre nett!
Hallo,
im Grunde stammt die Definition aus dem Fuhrpark des 1.Wk.
Als man nämlich die damals aufkommenden Kraftfahrzeuge nach ihrer Zuladung klassifizierte.
Um die Fahrzeuge der verschiedenen Hersteller vergleichbar zu machen,teilte man sie nach ihrer Zuladung in Tonnen ein.
Im Prinzip ist diese Einteilung auch heute noch bei den Autoherstellern in Gebrauch,nur haben sich dafür mehr Markenname wie Bully,Transit,Scudo zum B. eingeprägt.
Als leichte Nutzfahrzeuge zählen bis heute immer noch Fahrzeuge,die
a) Außenabmessungen wie ein Mittelklasse-Pkw haben
b) eine Zuladung von mindestens 1.000 Kg ermöglichen
c) ein zulässiges GG bis 2,8 Tonnen
Danach folgen dann die „großen“ Transporter, bei VW LT oder Daimler-Benz Sprinter usw. die die Gewichtsklasse der Zuladung bis 3,5 Tonnen abdecken.
Dann kommt die Lkw-Klassse mit den Fahrzeugen ab 5 Tonnen Zuladung.
Als leichte Nutzfahrzeuge zählen bis heute immer noch
Fahrzeuge,diea) Außenabmessungen wie ein Mittelklasse-Pkw haben
b) eine Zuladung von mindestens 1.000 Kg ermöglichen
c) ein zulässiges GG bis 2,8 Tonnen
Danach folgen dann die „großen“ Transporter, bei VW LT oder
Daimler-Benz Sprinter usw. die die Gewichtsklasse der Zuladung
bis 3,5 Tonnen abdecken.Dann kommt die Lkw-Klassse mit den Fahrzeugen ab 5 Tonnen
Zuladung.
Etwas anders ist es schon:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lkw#Ma.C3.9Fe_und_Gewic…
In dem Artikel stehen auch noch andere Fakten, die für die Eingangsfrage relevant sind.
Gruß
O.Varon
owt
Re^4: Nach Lkw war nicht gefragt…
Du hast meinen Link also nicht gelesen und so auch nicht den dort enthaltenen weiter führenden Link beachtet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nutzfahrzeug/Ma%C3%9Fe_…
Na, egal.
Hallo,
Nutzfahrzeuge haben N Zulassungen
N1 bis 3,5 t
N2 bis 12 t
http://de.wikipedia.org/wiki/EG-Fahrzeugklasse
Ein Beispiel fuer ein sehr leichtes Nutzfahrzeug ist der Fiorino Kastenwagen.
Gruss Helmut
owt
Hallo,
eher nicht…im Speditionsgewerbe nennt man diese Fahrzeugklasse auch
KEP (Kurier,Expreß,Post)
und darunter fallen Fahrzeuge bis maximal 3,5 Tonnen
Es geht bei den leichten Nutzfahrzeugen ja genau darum,alle Straßen benutzen zu können,die auch ein normaler Pkw befahren kann.
Du glaubst, immer Recht zu haben.
Ich kann dir aber versichern, dass das nicht der Fall ist.
Gruß
O.Varon