Hallo,
mich würde mal interessieren, was eigentlich Ausländer über uns Deutsche denken. Wie empfindet Ihr die Lebensgewohnheiten der Deutschen? Was gefällt Euch an Deutschland, was nicht? Ist euch Deutschland lebenswert genug?
Über Eure Antworten freut sich Mic.
Hallo Mic,
ich bin zwar eine Deutsche und somit nicht die angesprochene Zielgruppe Deiner Frage, dennoch fiel mir folgendes dazu ein.
Wie ist das Bild des Deutschen oder was höre ich öfters z.B. von arabischen Freunden, die zu Besuch in Deutschland sind. Deutschen scheinen dann überraschenderweise doch nicht so kalt zu sein. Aber sie sind nicht immer mit großen Gruppen unterwegs und scheinen das Leben und vieles im Alltag sehr ernst zu nehmen. Sie sind gewisse Dinge wie z.B. Freiheit, einen gewissen Luxus so gewöhnt, das sie ihn als Recht einfordern. Sie legen doch recht viel auf Pünktlichkeit und Ordnung. Was vielen, die ich kenne gefällt, ist das Grün und die Sauberkeit.
Ach, dabei fällt mir noch ein wie ich in einem irischen Hostel gerade zum Duschen meine Waschtasche auspackte, und eine Zimmermitbewohnerin, wie sich herausstellte aus Australien, grinste und sagte, ah you are a German. Sagt schon alles über uns, oder? Sie hatte ihre Utensilien inden verschiedensten Tüten im Rucksack
Oder habe ich jetzt doch zu sehr pauschalisiert? Schließlich bin ich selbst ja auch nicht so pünktlich, wobei ich mir das von den öffentlichen Verkehrsmitteln aber immer erhoffe oder erwarte.
Gruß, Faten
Nebenbei
meine Waschtasche auspackte,
…und die bezeichnet man im Deutschen dann auch noch als „Kulturtasche“!
Die Frage von Mic finde ich spannend, wobei mich auch interessieren würde, wie die MigrantInnen und ihre Nachkommen das Mehrheitsvolk (die „Blutsdeutschen“) wahrnimmt. Ich bin noch zu einer Zeit aufgewachsen, als die hiesige Bevölkerung kein bißchen bunt war, und die italienische „Gastarbeiterfamilie“ in derselben Straße eine echt exotische Sensation war…
Michael
Ich bin mit einem Ausländer verheiratet und der Meinung, dass es auf diese Frage keine pauschale Antwort gibt. Es hiesse ja auch, eine pauschale Antwort darauf zu finden, was Deutsche über Italien, Polen und Mallorca denken, die Iren über Engländer, die Syrer über Israelis oder die Hessen über die Bayern. Empfohlen sei Dir das Buch von Peter Collett „Der Europäer als solcher…ist unterschiedlich“, sehr witzig geschrieben, das gibt Dir wenigstens einen Einblick darüber, was die europäischen Ausländer voneinander halten.
ausserdem sind die deutschen, die einzigen, die an einer roten fussgängerampel warten, obwohl weit und breit kein auto kommt.
naja, muss wohl an unserem „pflichtbewusstsein“ liegen…„aber ich hab doch nur befehle ausgeführt“
Erstaunlich dass ich der erste Ausländer bin, der antwortet.
Im Grunde gibt es ja immer gewisse Intoleranzen auch zwischen Deutschen und Österreichern (Ösis, Piefke und diverse andere Nettigkeiten), obwohl im Grunde gutnachbarschaftliche Beziehungen herrschen.
Meine private Meinung ist jedoch, dass die Meinung über ein Land fälschlicherweise über ein paar wenige Personen gebildet wird, welche einem irgendwo unterkommen (= bilden von Vorurteilen).
Ein Beispiel: Der bekannte korrekte und genaue Deutsche.
Nehmt Euch bei der Nase: Wer ist wirklich soviel korrekter und genauer als der Rest der Welt?
Oder: Der gemütliche Österreicher.
Ich kenne genug Nervenbündel die diesem nicht entsprechen.
Langer Rede kurzer Sinn:
Nur der einzelne zählt.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Also Mic,
gehe mal ins Ausland und frage dort nach.
Da wirst Du mit hundert Menschen ins Gespräch kommen und jeder von ihnen sagt was anderes. Es gibt sie nicht mehr „diiiiiie Deutschen“ und ich bin froh darüber.
„Deutsche“ wie Du sie vielleicht meinst gibts wirklich nur in „Deutsch-Land“.
Gruß
Wolfgang
Hi Mic,
ich bin nur halb ausländischn nämlich italienisch. ist eigentlich auch total egal, weil auch alle anderen sogenannten ausländer irgendwelche vorurteile gegen die anderen haben.
italiener können keine polen ab, weil DIE polen nach italien kommen und durch den vatikan ein vermögen in den pöter gestopft kriegen, türken mögen die griechen nicht besonders, kurden sowieso nicht, österreicher mögen keine deutschen, die bayern keine norddeutschen und norditaliener mögen den rest der italiener nicht. türken mögen in deutschland oftmals überhaupt keine anderen „ausländer“ und die deutschen sollen ja keine deutschen mögen…
was ist nun wichtig und schwerwigend genug als das man das DIE stehen lassen könnte?
Sind es immer DIE oder sind es nur ein paar???
Meiner Erfahrung nach, und ich war oft längers Zeit am Stück im Ausland(mind. 1Jahr) genießen DIE Deutsche schon einen guten Ruf, aber EINIGE deutsche benehmen sich wie die letzten „Bauern“ aber der inländer im urlaub kann das meist unterscheiden und der kluge vor allem wird sich hüten das immer auf DIE woher auch immer zu schieben.
Meiner meinung nach sind die deutschen total ok, aber die wenigen die nicht ok sind, können dem einzelnen vermeindlichem ausländer das leben zur hölle machen.
GRU?
Sonja
DIE Deutschen (Italiener, Spanier, Franzosen…) sind eine Veralgemeinerung, die immer dann herhalten muß, wenn „man“ sich verteidigen muß, oder schlicht nichts Besseres zu sagen weiß. Nichtwissen paart sich da mit Hilflosigkeit.
Immer gibts „solche“ und „solche“. Und immer git’s bessere Argumente und meist hilft einfach Gelassenheit.
Gruß
Angelika
(seit ein paar Jahren in Spanien und zeitweilig von gleichem Phäenomen betroffen)