Was denkt ihr über Kettenbriefe?

Hermann - der schmeckt aber superlecker!
Hiho,

was Du meinst, ist ein Hermannteig. Das hat aber nix mit Kettenbriefen zu tun, sondern der Teig wird immer besser, je länger er „lebt“ - wegen der Kulturen der Buttermilch, mit der er angesetzt wird.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann-Teig

Man MUSS ihn ja auch nicht teilen und weitergeben, und niemand droht Dir mit Unglück, wenn Du’s nicht tust… :wink:
Jedenfalls würde ich mich über einen Klumpen Hermannteig sehr freuen - wollte schon immer mal einen neuen ansetzen, aber komme nie dazu. Und außerdem sind sie viel besser, wenn sie älter sind.

Ich hab letztens von einem Kuchen gegessen, dessen Ur-Teig in den 90er Jahren angesetzt wurde, ein „normaler“ Trockenkuchen. Der schmeckte wirklich unglaublich. *yummie*

Liebe Grüße,
Nike

2 Like

Hiho,

also dann hattest Du wirklich Glück „mit Deinem Herrmann“:wink:
Bevor die Nachbarin mir nämlich einen Teil ihres Teiges gab, durfte ich auf einen Tee zu ihr reinkommen und den von ihr gebackenen probieren. Na ja, schmeckte wie Kuchenbrot „für arme Leute“, nur total übersüßt. Ein paar Tage später, als sie sich nach meinen Hermännern erkundigte, hatte sie mir gestanden den Rest ihres Kuchenbrotes weggeworfen zu haben, da sie und ihre kleine Tochter Durchfall bekommen hatten. Ich war übrigens zu feige ihr zu gestehen, daß ich meinen Hermann ins Klo gespült hatte - wollte ja auch nicht ihrem Glück im Wege stehen:wink:

Liebe Grüße,
Christiane