Hallo!
Eigentlich dachte ich, dass es das schon gar nicht mehr gibt. Und ehrlich gesagt hat mir das auch nicht gefehlt: Kettenbriefe.
Heute hat mein Sohn einen bekommen, der auf den ersten Blick eigentlich recht harmlos klingt. Es soll ein Weltrekord aufgestellt werden. Angeblich kursieren diese Briefe jetzt schon seit 1998 und werden von der Post mitgezählt (hmmmm, alleine das klingt ja schon ziemlich dubios!).
Er war erst einmal recht stolz. Dann hat er gerechnet und ist schon weniger begeistert, weil er dann ja von seinem mickrigen Taschengeld Porto für 6 Briefe kaufen muss. Obwohl er eigentlich auf ein Aquarium spart. (Unter uns gesagt - ich würde natürlich die Briefmarken kaufen, keine Frage).
Im Gegenzug bekommt er zwar dann eine Menge Postkarten (angeblich aus aller WElt) allerdings reizt ihn das weniger bis gar nicht)
Was würdet ihr tun? Den Humbug mitmachen nach dem Motto Augen zu und durch (viel kaputt ist dabei nicht) oder eher aufklären und nach dem Prinzip „wehret den Anfängen“ auch die harmlose Variante stoppen?
Bin gespannt, was ihr so denkt. Eine Meinung habe ich bereits, aber vielleicht überzeugt ihr mich ja noch!
Danke, Claudia