Ich habe einige Sammeltassen vermutlich 40er bis 60er Jahre geerbt und möchte gerne weitersammeln. Habe mich schon ein wenig auf Floh- und Antikmärkten und bei ebay umgeschaut. Preise so zwischen 5 - 60 €. Ein Händler hat mir gesagt, umso seltener, umso teurer. Woher weiß ich denn wie selten ein Stück ist und ob es seinen Preis wert ist? Bodenmarken hatten bis jetzt alle die ich angesehen habe. Hängt der Preis auch vom Hersteller ab? Rosenthal war immer wesentlich teurer als die anderen. Ich gehe sicher nicht nur nach dem Preis, da mir die Tassen auch gefallen müssen. Vielleicht kann mir ja jemand noch ein paar Tipps geben, um nicht übers Ohr gehauen zu werden!
Gruß Chrissie