Hallo,
ich beginne im September ein duales Studium und deshalb bin ich momentan am schauen, was ich finanziell alles machen soll? was würdet ihr mir vorschlagen? was macht für mich sinn?
Grundlegend will ich folgendes haben:
-
normales Konto auf das ich immer zugreifen kann, selbsteverständlich, gebührenfrei und evtl mit gebührenfreier Mastercard
-
“Spar”-Konto, auf welches ich mehr Zinsen hab und eventuell auch zugreifen kann wenn nötig, bspw. wenn mein altes Auto kaputt wird.
Vom Vermögensberater wurde mir von der Badenia eins mit 1,24% vorgeschlagen. hätte von der Audi-Bank eines mit 2% gefunden, wäre ja dann besser oder? -
evtl auch noch was ansparen für späteren Wohnungsbau. Interessant wäre doch hier der staatlich geförderte Aktienfonds. Muss 34 Euro monatlich bezahlen bzw. 400 Euro im Jahr um eine Förderung von 20% zu erhalten. Was haltet ihr davon? Müsste ich ja wenn dann bald anfangen, da ich von dieser Förderung nur profitieren kann, solange ich unter der Grenze von 17.600 Jahresbrutto bin!
-
Riester-Rente wurde mir öfters vorgeschlagen, macht meiner Meinung nach auch Sinn, weil ich ja jetzt noch nicht viel Brutto habe und damit die 4% vom Vorjahresbrutto auch nicht viel sind
-
außerdem wurde mir eine Berufsunfähigkeits-Versicherung vorgeschlagen. Würdet ihr eine solche machen? Zur Info: ich mache ein fünfjähriges Duales Studium mit Ausbildung zum Mechatroniker und Mechatronik-Bachelor-Studium
Wäre echt nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet, da ich mich zwar eingelesen und informiert habe, hatte auch ein Beratungsgespräch, aber die können einem ja viel erzählen! Danke!