Was essen NACH Magen Darm Grippe im Italien Urlaub

Guten Tag,

ich habe seit Donnerstag eine Magen Darm Grippe, mir gehts seit gestern aber schon viel besser. Habe mich nur von gekochten Möhren, etwas trockenen Nudeln, Salzstangen & Cola und natürlich Zwieback ernährt. dazu viel Wasser und etwas Tee.
Banane hatte ich schnell wieder erbrochen, daher lasse ich da erstmal die Finger von.

Mein Problem: Ich fahre morgen für 4 Tage nach Rom, Italien. Städteurlaub.

Nun kann ich dort nicht selber kochen. Was kann ich dort in Restaurants bestellen, was den Magen Darm Trakt nicht zu sehr schadet? Salate? Welches Dressing? K.A. was es in Rom ausser Pizza, Nudeln, Salate etc. gutes an Gerichten für den MD Trakt gibt…

Ich werde dort wohl den ganzen Tag unterwegs sein, daher reichen hier wohl Zwieback und Wasser nicht aus. Stornieren hätte mich 95% der Reise bzw. 150€ Eigenanteil bei der Versicherung gekostet.

Was also kann ich an richtigen Gerichten/Speisen in Restaurants essen? Pizza nicht, ist klar. Aber was gibts für gute Speisen nach einer akuten Magen Darm Geschichte?

Vielen Dank!

Hi,

von Salat würd ich die Finger lassen, das ist zu schwer zu verdauen nach einem Magen-Darm-Infekt. Ich würd versuchen, Suppen zu essen, besonder Hühner-/Gemüse-/Rindfleischsuppen. Dazu Gemüse - Kartoffeln, Möhren etc. Du kannst sicher auch im Restaurant Nudelsuppen o.Ä. bestellen plus eine Beilage aus Gemüse. Vielleicht auch Hühnchen oder Putenfleisch (als Beilage oder in der Suppe).

Gute Besserung
Cess

Hi!

Wie schon gesagt, wären Salate nicht das ideale - außer du wählst am Buffet nur gedämpftes Gemüse aus.
Sonst geht eigentlich alles gut, was nur gekocht oder gedämpft wurde, insbesondere Hühnerfleisch, aber auch weichgekochtes Gemüse, Salzkartoffeln, Reis. Von gebratenen/gebackenen Dingen lieber die Finger lassen. Ebenso von stark oder scharf gewürzten Speisen!
Im Restaurant kannst du bei der Bestellung auch bitten, dein Essen nur wenig zu würzen.
Auch sollte das Essen nicht vor Fett triefen - ich habe einmal im Urlaub in Fett gebadete (!) Salzkartoffeln vorgesetzt bekommen *omg*

Und natürlich kein Alkohol :wink:

Ansonsten beachte bitte auch die allgemeingültigen Regeln für Urlaubsreisende:
alles, was man nicht kochen/braten oder schälen kann - Finger weg. Also in dem Fall auch kein Obst! Zum Zähneputzen Mineralwasser benutzen und auf Eiswürfel im Getränk verzichten! Nur gut durchgekochtes Wasser für Tee oder Kaffee verwenden - am besten slebst aufm Hotelzimmer zubereitet, hierzu gibts so kleine Reise-Tauchsieder.

Gruß,
Sharon

Keinen Salat, kein rohes Obst oder Rohkost oder fettiges Fleisch. Am besten Nudeln mit Tomatensauce, keine Pizza, Putenfleisch (ohne Soße), nicht paniert. Gemüsesuppe. Keine Milchprodukte. Keine Vollkornprodukte.

Ja, danke für den Tipp - aber der war sicher für die UP gedacht und nicht für mich, oder?

Gruß
Cess

Huhu Sharon,

Ansonsten beachte bitte auch die allgemeingültigen Regeln für
Urlaubsreisende:
alles, was man nicht kochen/braten oder schälen kann - Finger
weg. Also in dem Fall auch kein Obst! Zum Zähneputzen
Mineralwasser benutzen und auf Eiswürfel im Getränk
verzichten! Nur gut durchgekochtes Wasser für Tee oder Kaffee
verwenden - am besten slebst aufm Hotelzimmer zubereitet,
hierzu gibts so kleine Reise-Tauchsieder.

meines Wissens ist Italien aber kein Dritte-Welt-Land.

Beste Grüße

=^…^=

2 Like

Huhu Sharon,

Auch huhu!

meines Wissens ist Italien aber kein Dritte-Welt-Land.

Meines Wissens nach auch nicht - aber das hab ich ja auch nicht geschrieben :wink:
Nur sollte man nach einer frisch durchgemachten Magen-Darm-Grippe besonders vorsichtig sein.
Ok, es ist schon zwei, drei Jährchen her, daß ich in Spanien/Italien war - aber dort bekammen wir von der Reiseleitung immer diesen Tipp…?

Ich habe ihn jedenfalls bislang immer beherzigt und blieb bis heute von solchen Erkrankungen im Urlaub verschont.

Gruß,
Sharon

Hallo Sharon,

Meines Wissens nach auch nicht - aber das hab ich ja auch
nicht geschrieben :wink:
Nur sollte man nach einer frisch durchgemachten
Magen-Darm-Grippe besonders vorsichtig sein.

in dem Fall halte ich diese Tipps für durchaus sinnvoll; aber

Ok, es ist schon zwei, drei Jährchen her, daß ich in
Spanien/Italien war - aber dort bekammen wir von der
Reiseleitung immer diesen Tipp…?

Ich habe ihn jedenfalls bislang immer beherzigt und blieb bis
heute von solchen Erkrankungen im Urlaub verschont.

bei einem guten Allgemeinzustand bzw. robusten Immunsystem finde ich derartiges nicht wirklich nötig.

Achte ich im Urlaub, war auch Spanien und Italien, nie drauf - Obst (vom Markt, vom Frühstücksbuffet im Hotel) hab ich täglich roh und ungeschält gegessen (Äpfel, Birnen, Pflaumen), Eis bzw. Eiswürfel im Getränk auch, nie was Unangenehmes passiert.
Wasser aus der Leitung habe ich nicht getrunken, da es brackig und nach Chlor schmeckte.
Muss dazu aber auch sagen, dass ich auch in Deutschland nie Probleme „mit dem Magen“ habe.

Viele Grüße,
Nina

Alles
…kannst Du essen, gibt keinen wirklcihen Grund für spezielle Diäten. Sofern dein Bauch nicht rebelliert. Meeresfrüchte und Roheierspeisen würd ich persönl. meiden, damit ich mir nciht den nächsten Keim einfange.

pp

Hallo,

kurz und knapp:
Du kannst in Rom alles essen und trinken, was geckocht wurde.

Suppen, Gemüse, Pasta, Risotto, Kartoffeln, Saucen, Tee und Kaffe. Wein und Bier ist zwar nicht gekocht, aber keimfrei, das geht also auch.

Man kommt damit durch, ohne aufzufallen.

Wenn zuviel Öl in den Speisen war, kann es Dünnpf… geben, aber dieser ist nicht bakteriell und verursacht keine Bauchkrämpfe. Insofern wirst Du in Rom nicht kränker sein, als wenn Du zuhause bleiben würdest.

Unbeschwerte Tage in Rom wünscht Dir
Maralena