Was fehlt meiner Dracaena Succolosa?

Hallo zusammen,

ich habe hier seit längerer Zeit eine Dracaena Succolosa, die ich aus einem abgeschnittenen Trieb einer großen Pflanze aufgezogen habe: http://www.beis.de/bilder/Dracaena.jpg (Die beiden Beeren stammen noch vom abgeschnittenen Trieb.)

Zunächst hatte sich mein Zögling auch gut entwickelt, nur die Blätter waren von Anfang an deutlich blasser als bei der Mutterpflanze, aber dann begannen die ersten Blätter auch leicht gelb, später teilweise braun zu werden und abzufallen. Mittlerweile sieht es gar nicht mehr gut aus. Ich muss etwas grob falsch gemacht haben. Aber war irgend etwas zu viel oder zu wenig?

Die Mutterpflanze steht mitten in einem großen, fast nur von Kunstlicht, aber gut beleuchteten Raum und gedeiht dort prächtig. Deswegen habe ich meine Pflanze auch nicht zu hell in ein Nordfenster gestellt.

Als mir die Blätter zu blass vorkamen, habe ich etwas Dünger gegeben.  Es müsste mineralischer Dünger gewesen sein. Zu viel, zu wenig, völlig falsch? Dass die Blätter begannen, abzufallen, fing aber erst viel später an.

Die Erde wird regelmäßig mittelmäßig feucht gehalten. (Knabbern da Parasiten an der Wurzel?)

Ist sie noch zu retten? Umtopfen? Vielleicht weiß-wer-was, das wäre ja nicht das erste Mal.

Grüße, Uwe

„Regelmäßig gießen“ sehe ich kritisch. Ich würde erst gießen, wenn das Substrat völlig abgetrocknet ist.
http://zimmerpflanzen-faq.de/dracaena-surculosa/
Udo Becker