Was fressen schnecken und wie hält man die?

Also Ich habe eine schnecke (mit haus)
und ich habe keine ahnung wie man die hält.
Und Welche feinde hat sie.Ob katzen oder hasen auch ihre feinde sind?
Bitte kann mir jemand was darüber sagen

Hallo Nicki

schau mal hier:

http://www.achat-schnecken.de/index.php?option=com_c…

Gruß Motorradmieze

Ergänzung:

Und Welche Feinde hat sie. Ob Katzen oder Hasen auch ihre Feinde sind?

Nein. Oder hast du schonmal eine Katze oder einen Hasen gesehen, der sich eine Schnecke einverleibt hat :wink:
Hasen sind übrigens Vegetarier.

M.

Hallo Nicki,

was das Futter anbetrifft, kommt es darauf an, welche Art du dir ins Haus geholt hast. Manche Schnecken fressen Gras, Löwenzahn, Sauerampfer und andere Wildkräuter, andere ‚grasen‘ vom Untergrund nur die Algen ab. Wenn du sie halten willst ist es gut manchmal etwas Kalk ins Terrarium zu streuen.

Für alle gilt, feucht und schummrig. Bei zwei kannst du vielleicht beobachten wie sie sich paaren, dabei schießen sie sog. ‚Liebespfeile‘ aus Kalk ab. Übrigens sind Schnecken Hermaphroditen also Zwitter und damit sowohl Männchen als auch Weibchen.

Häuschenschnecken werden von allen möglichen Tieren gefressen. Z.B sind Drosseln große Liebhaber. Meistens haben sie im Garten einen festen Platz, wo sie die Schnecken auf einem Stein aufschlagen und dann im Gras vom Schleim säubern bevor sie sie fressen. Spitzmäuse und Maulwürfe mögen Schnecken auch, Igel wurden schon erwähnt. Und mache Schnecken schmecken auch Menschen gut. :wink:
Gruss…lux

Ich muss schmunzeln, Nicki!!!
Du hältst Schnecken als Haustiere und ich vertreibe sie aus meinen jungen Salatsetzlingen.Bin froh, wenn ich meine Karotten retten kann vor diesen Vielmampfern.
Für dein Schneckarium eine dekorative Zugabe: Halbiere eine Grapefruit mit rotem Innenleben, geniesse den saftigen Inhalt und leg die Hälfte deinen Schnecken zu " Füssen ". Sieht sehr witzig aus, wie eine goldene Kuppel. Die Schnecken kriechen unter dieses Zelt und tun sich gütlich am übrig gelassenen Fruchtfleisch.
Musst ausprobieren!

Gruss Inge