Was frisst ein Schwein am Tag

Was und wieviel, frisst eigentlich ein Schwein am Tag ? Wieviel Platz braucht ein Schwein,wenn es artgerecht gehalten werden soll ?

Hallo

Wieviel Platz braucht ein Schwein,wenn es artgerecht gehalten werden soll ?

Auf jeden Fall braucht ein Schwein Platz genug für noch mindestens zwei bis drei weitere Schweine. Schweine sind keine Einzelgänger, und sie brauchen Schweine als Gesellschaft, keine Menschen.

Viele Grüße

Servus,

wegen der Fütterung:

  • Mastschwein, Muttersau oder Eber?
  • Welches Alter?
  • Welche Rasse?

wegen der Fläche:

Je nach Alter/Gewicht mindestens ca. 1 m² Stallfläche und ca. 1,3 m² Auslauf pro Mastschwein.

Wegen des anzustrebenden Ideals schau mal hier unter Bilder.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

GUTEN TAG,

wie bereits bemerkt kommt es darauf an welche Rasse und welches Ziel man vor Augen hat.

Ein ‚glückliches‘ Schwein hat:

  • Artgenossen
  • Auslauf mit Gelegenheit zum graben und suhlen
  • sauberer, gut belüfteter Stall (mit Stroh)
  • Mischfutter (z.B. Schrot, Kartoffeln, Grünfutter, Mineralfutter)
  • Beschäftigung (z.B. graben)

Freilaufschweine erhalten etwa 2-3 Kg Schrot pro Tag und Nase - zusätzlich zu Kartoffeln/Grünfutter etc…

Das ist aber, wie gesagt, kein verbindlicher Wert.

Es grüßt
Yvisa

Überfütterung
Servus,

Freilaufschweine erhalten etwa 2-3 kg Schrot pro Tag und Nase

das ist ungefähr das Dreifache von dem, was ein Läufer mit 25 kg braucht, und auch für ein Mastschwein mit 70 kg noch überreichlich bemessen: Für dieses würden bereits 2,5 kg Schrot ohne irgendeine Zufütterung ausreichen. Wenn gedämpfte Kartoffeln und Weide angeboten werden, kommt man erst jenseits von 110 kg und bei sehr hohen Tageszunahmen auf 3 kg Schrot.

Die sehr reichliche Ration, die Du nennst, dürfte (falls nicht hohe Futterverluste einkalkuliert sind, die man auch bei Auslaufhaltung vermeiden kann) nicht vom Energiebedarf, sondern vom Gesamtproteinbedarf und vom Lysinbedarf bestimmt sein - dieser ist bei einer Fütterung nur mit Getreide, ohne eiweißreiche Komponenten, eher limitierend als der Energiebedarf. Man braucht kein Sojaschrot, um eine Futterration mit ausreichend Gesamtprotein und ausreichend Lysin für ein Mastschwein zusammenzustellen.

Generell kann man ohne die konkreten Informationen, die ich bei der UP angefragt habe, zu einer Futterration für Schweine überhaupt nichts sagen. Ein Läufer mit 25 kg und eine Muttersau mit 110 kg haben ganz schlicht unterschiedliche Ansprüche.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

3 Like

Guten Tag,

Freilaufschweine erhalten etwa 2-3 kg Schrot pro Tag und Nase

das ist ungefähr das Dreifache von dem, was ein Läufer mit 25
kg braucht

Ein Läufer mit 25 kg ist für mich kein Schwein, sondern ein Ferkel.

und auch für ein Mastschwein mit 70 kg noch
überreichlich bemessen

Wieviele Schweine fütterst du zur Zeit?

Unsere Läufer liegen bei ca. 60 kg und bekommen zur Zeit etwa 2kg Schrot (25% Weizen, 45% Gerste) pro Nase zusätzlich.
Dazu Mischfutter wie Obst, Gemüse und Grünfutter.

Für dieses würden bereits 2,5 kg
Schrot ohne irgendeine Zufütterung ausreichen. Wenn gedämpfte
Kartoffeln und Weide angeboten werden, kommt man erst jenseits
von 110 kg und bei sehr hohen Tageszunahmen auf 3 kg Schrot.

Und die Zusammensetzung spielt keine Rolle?

Seit über 70 Jahren halten wir Schweine und haben unsere Futtermengen durchaus im Griff.

Generell kann man ohne die konkreten Informationen, die ich
bei der UP angefragt habe, zu einer Futterration für Schweine
überhaupt nichts sagen. Ein Läufer mit 25 kg und eine
Muttersau mit 110 kg haben ganz schlicht unterschiedliche
Ansprüche.

Es wäre ja schön, wenn du vor deiner unnötigen Fachsimpelei einfach mal den Beitrag lesen würdest.
Ich hatte mit folgenden Worten begonnen:

wie bereits bemerkt, kommt es darauf an welche Rasse und welches Ziel man vor Augen hat.

Deine Ausführungen sind durchaus nicht falsch - es stört nur ungemein,
das du anscheinend keine anderen Meinungen bzw. Erfahrungen neben deinen zulassen magst.

Und das nicht zum ersten Mal…

Gruß,
Yvisa

2 Like

Hallo,

Je nach Alter/Gewicht mindestens ca. 1 m² Stallfläche und ca.
1,3 m² Auslauf pro Mastschwein.

Gehts hier um proffesionelle, gewinnmaximierte Schweinemast? Welches Schwein kann auf 1,3 qm auslaufen?
Stell mir gerade eine Jogger auf der Fläche vor - der tritt sich auf die Hacken.

Wenn man privat Schweine zum Selbstverzehr halten will, sollte man für deutlich mehr Auslauf (um die 20 qm für das erste Tier, für jedes weitere 10 qm), Gesellschaft und eine schöne Schlammkuhle sorgen.
Für den Verzehr der Gesellschaft findet man bei solcher Haltung sicher Abnehmer - ich würde gern einen nur gesalzenen und rein luftgetrockneten (also nicht und nie geräucherten) Schinken vorbestellen - habe so etwas Leckeres seit 25 Jahren nicht mehr gegessen.

Gruß, Paran

2 Like