Hey Leute,
ich habe einen relativ kleinen Garten, aber es gibt doch sicherlich auch kleinwachsende Bäume, oder?
Habt ihr damit Erfahrungen?
Danke für alle Antworten
Hey Leute,
ich habe einen relativ kleinen Garten, aber es gibt doch sicherlich auch kleinwachsende Bäume, oder?
Habt ihr damit Erfahrungen?
Danke für alle Antworten
Guten Tag nipponjin,
in einen kleinen Garten passen ja wohl am besten kleine / niedrige Bäume.
Sollen es Obstbäume sein (welches Obst esst Ihr am liebsten?), oder „Zierbäume“, wie beispielsweie Zaubernuss, japanischer Ahorn, Kirschlorbeer?
Am besten wirst Du Dich in einer Gärtnerei beraten lassen.
Gruß Walter VB
Servus,
falls Du von Obstbäumen sprichst: Eine Spielerei, sozusagen die konsequente Fortsetzung der sehr schwach wachsenden Bäume für Spindelbusch- und Pilaranlagen, sind Säulenbäumchen oder „Ballerinas“: Sie haben nur eine (eher schwache) Stammverlängerung, sonst keine Äste, und die Fruchttriebe setzen unmittelbar an der Stammverlängerung an.
Ballerinas sind als „Zuchtkrüppel“ sehr anspruchsvoll an Boden und Klima; man muss bei ihnen gut auf die Herkunft achten: Nicht im Bau- oder Gartenmarkt kaufen, auch nicht beim Hochglanzversand. Wenn Du lokal keine gute Quelle (Baumschule oder Landhandel) hast, kannst Du Dir welche im Versand bei Baumschule Brenninger besorgen.
Übrigens: Du hast noch ein halbes Jahr Zeit zum Überlegen. Pflanzzeit für Obstbäume ist mit ganz wenigen Ausnahmen (z.B. Feigen) Oktober - November.
Schöne Grüße
MM
Obstbäume kann man prinzipiell als Hochstamm, Halbstamm und Busch kaufen. Letzteres ist wohl die Wahl bei kleineren Gärten. Falls eine Südseite am Haus in Frage kommt, denke auch an Spalierbäume.
Pflanzzeit wurde schon genannt.
Udo Becker