Was für ein Heizungsventil ist das?

Hallo Leute,

in meinem Neubezogenen Haus muss dringend die Heizungsanlage überarbeitet werden. Kann mir jemand sagen die dieser Ventiltyp heisst?

Ich brauche neue Ventile und finde keine passende Lösung…

Danke Euch!

http://www.fotos-hochladen.net/view/foto1sq5amjr7oc.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/view/foto2jbh7fnxot8.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/view/foto30ony7pihjf.jpg

Hallo , das sind normale 1/2" Durchgangsventile bestimmt von einem Baumarkt damals gekauft worden .
Also ganz einfach halbzoll Durchgangsventile kaufen , wenn alle gleich aussehen bei Eckform dann natürlich Eckventile

gruss
Mike

verstehe die frage nicht???

Danke für die ersten Antwort.
Nun muss ich dort aber neue Ventilköpfe aufsetzen.

Welches System muss ich dort nehmen, 30,5mm Schraub ist es ja eindeutig nicht.
Ebenso kein Danfoss RA / V / L würde ich sagen.

Habt Ihr nen Tipp?

verstehe die frage nicht???

Hallo hu 2013
Das könnte ein Vaillant Ventil sein, Leider werden diese nicht mehr gebaut. Aber Diverse Ventilhersteller stellen Adapter her. Wie dieses (Beispiel)

http://www.wolf-online-shop.de/HEIZUNG/Heizkoerper-u…

Suche nicht, Baue doch neue ein, dann hast Du Ruhe

Horst

Ein Gesetz dafür, wie schlimm es noch werden kann, ist nicht vorhanden. Zitat HJ

Aber Vaillant hätte doch auch eine Überwurfmutter oder?
Dieses Ventil ist ja wirklich komplett blank…

hier nochmal ein Detailfoto:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/foto05yag3vc…

Wenn ich mir die alte verhanfte Verbindung ansehe und das morsche Rohr wird mir beim kompletten Austausch allerdings etwas unwohl :wink:

Hallo Hausumbauer2013
tut mir leid, aber so ein Ventil ist mir unbekannt.

Grüße Wolle und ein gutes neues

Hallo Hausumbauer2013
Kann ich Dir leider so nicht beantworten ! Könnte ein MNG sein !?
Was steht denn auf dem Thermostatkopf für ne Marke drauf ? Aufnahme ähnelt dem von Danfoss !?
Ventileinsatz erneuern halte ich für rausgeschmissenes Geld !(sofern bei dem Model überhaupt möglich)
Ich würde gleich neue Ventile
von Heimeier plus Th.Kopf einbauen und du hast die nächsten 15 Jahre deine Ruhe !
Pro Einheit rechne mal ca 30 - 35 € plus Einbau.
Baulängen sind eigentlich genormt! Ansonsten , bei zu großen Abweichungen, gibt es noch Längenausgleichmöglichkeiten. Das erfragst du am besten bei einem Hzg.-Bauer vor Ort.
Grus Icepik

da kann ich leider nicht weiterhelfen, sorry!
MfG, Alois

Hallo,
So aus der Entfernung ist das schwer zu sagen.
jedoch wie sie selbst schon sagen „ich brauche neue Venitle“ ist das wohl die beste lösung…
wenn sie die Ventile von einem "Schwarzarbeiter " ihres vertrauens wechseln lassen,soll dieser dieser sich die größe ansehn,die Ventile u Thermostatköpfe besorgen u diese einbauen,da diese Ventile nicht mehr dem Stand der Technik gerecht werden.

Probieren können sie mal Dannfoss köpfe,jedoch gibt es da auch unterschiede

Hoffe geholfen haben zu können u würde mich über eine mittteilung über die lösungsfindung freuen

Gruß

M.Ameling

moin, moin,
leider kann man nichts genaues erkennen.
versuche mal heimeier oder danfoss-thermostaten bzw deren adapter. da gibt’s bestimmt was passendes.
mfg
jk

Hallo hu 2013
Natürlich hatte Vaillant auch eine „Überwurfmutter“,
aber diese wird bei dem Einbau ganz einfach entsorgt.
Über den alten verhanften Anschluss solltest Du dir
keine Sorgen machen.
Wie sagt man so schön:
Auf die inneren Werte kommt es an!..

Wieder ein Zitat:
Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten.

Gruß Horst

hier handelt es sich um ein ganz normales Durchgangsventil 1/2 "

Hallo, sieht merkwürdig aus, normalerweise sitzt das TH-Ventil obenund nicht unten Kann mir nur vorstellen das es ein RTL Ventil von Heimeier ist.
Gruß H.G.

Es handelt sich um Thermostatventile in der Größe 1/2 Zoll Als Durchgangsform. Ich denke es sind Ventile von Danfoss, würde dir aber raten Heimeier Ventile zu nehmen arbeiten zuverlässiger.