Was für ein Instrument

…erzeugt folgende Geräusche:

http://www.daghoti.com/temp/was_ist_das.MP3 (MP3, 73KB)???

Ist es überhaupt ein Instrument? Frage mich das schon länger…

schwer…
…zu sagen…

wuerde mal auf was Didgeridoo-aehnliches tippen (aber kuerzer, weil hoeher), oder doch ein Mensch, der die Geraeusche macht ?
das im Hintergrund koennten vielleicht auch eine Art Bongotrommeln sein ?

wuerde mal auf was Didgeridoo-aehnliches tippen (aber kuerzer,
weil hoeher), oder doch ein Mensch, der die Geraeusche macht

Ein Mensch ist es nicht (zumindest nicht direkt).

das im Hintergrund koennten vielleicht auch eine Art
Bongotrommeln sein ?

Naja, Bongotrommeln?! Percussion halt. Stammt übrigens aus „Lighten up“ von den Beastie Boys.

HOFee

sau schwer
aber könnte es nicht auch ein anderes aussie intrument sein:

die wonga?

hatte mal ne cd mit so was drauf, ist aber nicht mehr auffindbar

Ivo
*totärger, dass unter 1000 CDs gerdae diefehlt*

Hmmmm … keine Ahnung!

In der Sendung „Was is’?“ von und mit Jürgen von der Lippe war mal ein Mensch, der Instrumente aus aller Welt sammelt und unglaubliche Mengen davon mitgebracht hatte. Er hat dann mit J.v.d.L. gemeinsam Musik gemacht. Der wüßte das sicher.

Wenn es Dir also wichtig ist, schreib an … äh … bei welchem Sender … na ja, an den Sender halt, bei dem das lief und lass Dir die Adresse dieses Musikinstrumente-Freaks geben.

Grüße
Sebastian

Mein Tipp:
Hallo,

ich tippe auf folende Instrumente, die den Klangteppich ergeben :wink:)
zum einen das Keyboard, das den Orgelgrundsound erzeugt. kleine Trommel bzw. Bongos (ca. 2-3 unterschiedliche) eine Rassel (so eune aus Nussschalen, Tiekholz oder so. Im Laden kann ich Sie Dir zeigen…).
Die beiden warscheinlich etwas undefinierbaren Sachen im Vordergrund könnte zum einen eine einseitig offene Trommel sein, die ins Wasser gehalten und dann raus und reingetunkt wird (wechsel vom tiefen zum hohen Ton) oder ein ähnlicher „Effekt“.
Das continuierlichere "Scheuern hört sich wie eine Gitarren oder Nylonseite an, die an einem Hohlkörper festgemacht ist und dann an der Seite entlanggerieben wird (mit zwei Fingern) …
Hoffe das hilft ein wenig weiter. Ich hab da einige Instrumente vor dem geistigen Augen, kann se aber auch nicht genauer beschreiben :wink:

Gruß
H.

2 Like

Quicca
Eine Art Trommel, die aber nicht geschlagen wird. In der Mitte des Trommelfells ist ein Holzstäbchen begfestigt, das in den Trommelkorpus hineinragt. Mit einem angefeuchteten Lederläppchen reibt man den Holzstift auf und ab, der wiederum das Trommelfell zum Schwingen anregt. Umgangssprachlich deshalb auch Wixpott genannt… :smile:
Gruß
Jörg

ohne Trommel

1 Like

Das continuierlichere "Scheuern hört sich wie eine Gitarren
oder Nylonseite an, die an einem Hohlkörper festgemacht ist
und dann an der Seite entlanggerieben wird (mit zwei Fingern)

====> ich finde das klingt so als würde jemand mit nassen Lippen und offenem Mund an einem aufgeblasenem Luftballon reiben, indem er einen Ton summt… *g*… sowas als Loop wäre den Beastie Boys durchaus zuzutrauen ;o)

Den Beastie Boys ist alles zu zu trauen
jedes der hier erwähnten Instrumente…

talking drum

das Trommelfell zum Schwingen anregt. Umgangssprachlich
deshalb auch Wixpott genannt… :smile:

Kenne ich unter diesem Begriff.

Sagt immer Uhh Uhh

Kommt wohl vom …

1 Like

Hat mit Beastie Boys…
…nix zu tun, denn ich kenne das „Geräusch“ noch von einigen anderen, meist südamerikanischen Sachen. Habe nur dieses Besipiel gewählt, weil es hier sehr gut und vor allem mit wenig Drumherum zu hören ist.