Ich habe ein Fax-Modem mit Western-Buchse und einen Splitter mit drei TAE-Buchsen. Das Kabel, welches ich besorgt habe (TAE-N-Stecker auf Western-Stecker) funktioniert leider nicht: Beim Anschließen ist das Telefon tot und selbst wenn ich das Telefon abstöpsle kann ich noch nicht einmal Faxe versenden.
2 Adern
Mein Fax steckt rechts (U) und hat eine rote und eine grüne Ader, da kann ich auch sprechen.
Telefon-Anlage steckt mittig.
Wenn beide Teile an sind, hörts beim Abheben nicht auf zu klingeln.
War analog so und jetzt an der Easybox auch.
Ich habe ein Fax-Modem mit Western-Buchse und einen Splitter
mit drei TAE-Buchsen. Das Kabel, welches ich besorgt habe
(TAE-N-Stecker auf Western-Stecker) funktioniert leider nicht:
Beim Anschließen ist das Telefon tot
Und das wird auch immer so sein, denn bei Modems hat man vor ein paar Jahren die sonst vorgeschriebene Rückleitung des Signals zur Telefondose (und somit zum Telefon) eingespart.
Zudem wird das Faxmodem wohl keine Faxweiche integriert haben.
Und es wird eine Belegung haben, die von der üblichen Art abweicht.
Das Originalkabel geht nicht oder ist verloren?
Dann hilft nur Testen oder probieren.
Und um Faxe automatisch empfangen zu können, benötigt man noch eine Faxweiche, z.B. sowas hier:
http://www.reichelt.de/Zusatzgeraete/AUERSWALD-TFM10…
Wenn man nur sehr selten ein Fax schicken will, hilft das Ein- und Ausstöpseln des Faxmodems AN DER TAE DOSE.
Wenn man etwas häufiger faxt, dann halt die Faxweiche.
Wenn man regelmäßig faxt, dann ist eine eigene Nummer für das Fax extrem empfehlenswert.
und selbst wenn ich das
Telefon abstöpsle kann ich noch nicht einmal Faxe versenden.
Da stimmt halt die Belegung nicht.
Wie sehen die Kontakt in der Westernbuchs am Modem aus?
4 Kontakte oder gar 6 oder nur 2?
Bei zweien ist es einfach: Da muss das TAE-N Kabel die Leiotung schicken.
Bei vier Kontakten oder sogar kann man versuchen, durch Messen des Widerstands die Kontakte zu finden, an denen das Modem gefüttert werden will.
Wäre jetzt für nen Ekschperten ne Sache von Minuten, inklusive crimpen des passenden Adapterkabels. Aber lässt sich aus der Ferne schlecht machen.
Mein Fax steckt rechts (U)
Das ist dann keine TAE Dose / kein Splitter.
und hat eine rote und eine grüne
Ader, da kann ich auch sprechen.
Dann ist es kein Fax, sondern ein Kombifax. Also Telefon und Fax in einem. Echte Afxgeräte haben N-Stecker und min. 4 Adern.
Modems haben N Stecker und (in diesem Fall leider) nur zwei Adern.
Telefon-Anlage steckt mittig.
Warum steckt man das Fax nicht an die Anlage?
Wenn beide Teile an sind, hörts beim Abheben nicht auf zu
klingeln.
Das ist wohl kaum im Sinne des Erfinders.
War analog so und jetzt an der Easybox auch.
Dann ist da ein Fehler vorhanden.
Möchtest du deswegen nicht mal einen neuen Artikel aufmachen?
Dir könnte wohl geholfen werden. Bitte alle Geräte samt Typ benennen.
Vielen Dank für die Antworten.
Sichbar waren am Originalkabel (welches zu kurz war) 2 Kontakte. Der Verkäufer nannte das 4-polig (2 Kabelenden = 2 Stecker à 2 Kontakte = 4 Pole… alles Klar!). Und es funktioniert!
Vielen Dank für die Antworten.
Sichbar waren am Originalkabel (welches zu kurz war) 2
Kontakte. Der Verkäufer nannte das 4-polig (2 Kabelenden = 2
Stecker à 2 Kontakte = 4 Pole… alles Klar!)
Blödmarkt oder Geizmarkt???
Und es
funktioniert!
Das Originalkabel? Oder hast du jetzt ein anderes, passendes?
Vielen Dank für die Antworten.
Sichbar waren am Originalkabel (welches zu kurz war) 2
Kontakte. Der Verkäufer nannte das 4-polig (2 Kabelenden = 2
Stecker à 2 Kontakte = 4 Pole… alles Klar!)Blödmarkt oder Geizmarkt???
Erst war ich bei Mediamarkt. 10,99 war mir aber zu teuer, deshalb bin ich zu Conrad gegangen… und siehe da: 4 Cent gespart. Vergleichen lohnt sich. ;D
Und es
funktioniert!Das Originalkabel? Oder hast du jetzt ein anderes, passendes?
Ein anderes, passendes Kabel von Conrad.
Vielen Dank für die Antworten.
Sichbar waren am Originalkabel (welches zu kurz war) 2
Kontakte. Der Verkäufer nannte das 4-polig (2 Kabelenden = 2
Stecker à 2 Kontakte = 4 Pole… alles Klar!)Blödmarkt oder Geizmarkt???
Nur mal zur Klarstellung: Natürlich ist das kein 2poliges Kabel.
Zumindest sind alle Westernstecke für analoge Geräte, die ich kenne, 6polig mit 2 Kontakten: Die heißen dann auch 6P2C oder RJ11.
Erst war ich bei Mediamarkt. 10,99 war mir aber zu teuer,
deshalb bin ich zu Conrad gegangen… und siehe da: 4 Cent
gespart. Vergleichen lohnt sich.
Wieviel Meter? 50 oder 100?
Ein TAE-N Anschlusskabel kostet bei Reichelt 2,10€.
Ist dann aber nur 15m lang.
Korrektur
Zumindest sind alle Westernstecke für analoge Geräte, die ich
kenne, 6polig mit 2 Kontakten: Die heißen dann auch 6P2C oder
RJ11.
Ist natürlich Quark! Für Faxgeräte/Anrufbeantworter sind es meist Leitungen TAE-N auf RJ14 (6P6C) oder RJ12 (6P4C).