Was für ein Schalenmaterial der Spule

Hallo zusammen,

könnt ihr mir bitte sagen um was für ein Material es sich bei diesem Spulenmantel hier handelt?

http://img854.imageshack.us/f/unbenanntef.jpg/

Ich vermute dieses ferromagnetische? Material dient zur Abschirmung des Streufeldes der Spule.

Wie wirksam ist denn dieser Mantel.
Ich Vergleich habe ich unten links in dem Bild eine SMD Powerinduktivität ohne Mantel abgebildet.
Wie wirkt sich diese denn ohne Mantel aus.

Am idealsten, aus EMV Gründen gesehen, ist meines Wissens nach die Ringkernspule.

Viele Grüße, Matthias.

… um was für ein Material es sich bei
diesem Spulenmantel hier handelt?
Ich vermute dieses ferromagnetische? Material dient zur
Abschirmung des Streufeldes der Spule.

Hallo,
ja auch, zuerst mal zur Induktivitaetserhoehung, denn es ist keine Luftspule sondern Eisen drin. Ferromagnetisch ist richtig formuliert.
Das Material ist ein Ferrit, eine Keramik mit Eisenpartikeln. Der Kern in der Spule bringt das meiste, die Huelle drumrum noch ein wenig Beitrag zur Induktivitaet.

Wie wirksam ist denn dieser Mantel.

Miss das L ohne Kern, so kommst Du auf das My relativ des Materials. Es steht uebrigens im Datenblatt auch nicht drin, dass der Haendler verlinkt hat. Gelesen?

SMD und Power

Haha, zwei Welten begegnen sich, wie beim Spielzeugkraftwerk

Am idealsten, aus EMV Gründen gesehen,…

Nein, es geht besser, Schalenkern, ganz geschlossen.
Gruss Helmut

Hallo Matthias

könnt ihr mir bitte sagen um was für ein Material es sich bei diesem Spulenmantel hier handelt?

Steht doch in der Bildunterschrift. Das ist ein Ferritkern, und zwar ein Schalenkern.

Ich vermute dieses ferromagnetische? Material dient zur Abschirmung des Streufeldes der Spule.

Ferromagnetisch ist das Material, aber es dient wie der Mantelkern eines Transformators oder einer Netzdrossel als „Eisen“-weg für die magnetischen Feldlinien. Dieser Kern erhöht die Induktivität der „nackten“ Spule extrem. Das Streufeld der Spule wird zwar durch die Führung der Feldlinien in dem geschlossenen Kern stark vermindert, aber dieser Effekt ist - wenn auch sehr willkommen - sekundär.

Ich Vergleich habe ich unten links in dem Bild eine SMD Powerinduktivität ohne Mantel abgebildet.
Wie wirkt sich diese denn ohne Mantel aus.

Zu den Eigenschaften der verschiedenen Ausführungen von Ferritkernen findest Du hier mehr, als ich mir mir auf die Schnelle aus den Fingern saugen könnte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ferritkern

Gruß merimies

Schalenkern, ganz geschlossen.

Bild dazu
http://www.guido-speer.de/Pub/images/FA-8-89-DCF77/S…