Hallo Wissende,
Bekannte haben mir von einer Familie erzählt, die zwei drachenartige Tiere hält (Leguane?), die einen guten halben Meter lang sind, ganz faltig und den ganzen Tag frei in der Wohnung rumlaufen können (also offenbar keine Wärmelampe oder so brauchen). Was für Tiere könnten das sein und sind Reptilien stubenrein (kann ich gar nicht glauben)? Und denkt Ihr, daß man solche Reptilien so halten kann und die sich wohlfühlen? Mein Mann ist Haustierhaarallergiker. Vielleicht wäre das ja eine Alternative? Will aber auf keinen Fall ein Tier, das sich nicht auch wohlfühlt.
Danke! Tine
Hi!
Auch eine Bekannte von mir hat 2 Leguane frei herumlaufen. Zumindest zeitweise um den Tieren Auslauf zu gewähren, also mal 2-3 Wochen herausen dann wieder im Terrarium und so…
Besonders gesund ist das auf Dauer aber nicht, weil die Luftfeuchtigkeit und andere Faktoren nicht optimal passen.
Stubenrein sind die Viecher auch nicht aber der Dreck ist leicht wegzuputzen:wink:)))
Meine Meinung: Laß es!
ciao Armin
Frag doch mal genauer nach.
Manche Echsen kann man durchaus in der Wohnung halten.
Z.B. Chamäleons bestimmter Arten die mit unseren Bedingungen gut zurecht kommen. Diese können je nach Art auch bis zu 30cm u.m. werden.
Für Leguane scheint es mir zu klein. Ein Tier von rund einem Jahr hat i.d.R. schon rund 80-90 cm Gesammtlänge.
Generell halte ich wenig von Freihaltung. Macht Ärger und bringt den Tieren nix außer Stress.
Gruß Steffen
Huhu!
Für Leguane scheint es mir zu klein. Ein Tier von rund einem
Jahr hat i.d.R. schon rund 80-90 cm Gesammtlänge.
Kleine Anmerkung…es gibt nicht nur grüne Leguane
Und andere Arten können durchaus kleiner sein, meiner bringt es mit vier Jahren (ist ausgewachsen) nur auf ca. 25 cm.
Generell halte ich wenig von Freihaltung. Macht Ärger und
bringt den Tieren nix außer Stress.
Davon halte ich auch nicht, wie kann man auch in einem ganz normalen Wohnraum die speziellen Bedürfnisse nach Wärme, Licht, Luftfeutchtigkeit etc. befriedigen…
Bine