Hallo,
Sheeshamholz ist ein indisches Hartholz. Es zeichnet sich durch eine flammige Maserung aus und macht dadurch jeden Tisch zu einem Unikat. Bei Suppan & Suppan haben wir diese Tische auch im Programm. In drei unterschiedlichen Beiztönen - honigfarben, dunkelbraun und aschig gebeizt. Vielleicht schaust du mal auf der Homepage vorbei. Das Holz für die Esstische aus Sheeshamholz wird in Plantagen angebaut, da die große Nachfrage nach dem Holz nur noch durch Plantagen dieses schnellwüchsigen Baumes befriedigt werden kann. In Indien wird der Baum auch zum Beschattung von Feldern verwendet. Wichtig bei einem Holztisch ist aber immer, dass das Holz gut durchgetrockenet ist, da sonst Risse im Tisch entstehen können. Im Fachhandel wird man dich sicher gut beraten und dir eine entsprechende Qualität von Sheeshamholz-Tischen anbieten können. Schließlich entscheidet man sich nicht jeden Tag für einen Esstisch. Die Sheeshamholz-Tische sind aber sicher ein Hingucker in jedem Esszimmer. Gerne stehe ich dir für weitere Fragen zur Verfügung.
Laila Suppan
Suppan & Suppan Interieur
In einem Möbelhaus haben wir einen schönen Tisch entdeckt, der
aus sog. Schescham-Holz bestehen soll. Witzigerweiser konnten
uns weder der Verkäufer noch die Mitarbeiter eines
bekannten/großen Baumarktes (!) Auskunft geben, welche
Eigenschaften das Holz hat, wo es genau her kommt etc. Sie
kannten das Holz gar nicht… Es zeichnet sich rein äußerlich
durch eine sehr ausgeprägte Maserung aus.
Kennt jemand die Holzart oder gibt´s die gar nicht?
Vielen Dank!