Was für eine Pflanze ist das?

Ich habe im Urlaub (Südfrankreich) eine richtig schöne Pflanze gesehen. Vom Wuchs her hat sie mich an Efeu oder ähnliches Denken lassen und ist auch an einer Mauer gewachsen. Auffällig waren aber die Blüten, mit die interessantesten die ich je gesehen habe so das ich mich frage ob ich diese Pflanze auch hier in Deutschland anflanzen könnte.
Hier mal ein Bild der Blüte: http://pl.vc/w5nb

Hallo,

das ist eine Passiflora. Ziemlich sicher Passiflora caerulea oder eine ihrer Hybriden. Die werden regelmäßig hier in Blumenläden angeboten. Am besten hält man sie als Kübelpflanzen, also im Sommer ins freie, im Winter hell und kühl. Angeblich hat P. caerulea auch schon unsere Winter ausgepflanzt überstanden, P. incarnata soll da noch stabiler sein.
Trotzdem liegt es vor allem am Mikroklima, ob eine Pflanze unsere Winter draussen übersteht, daher ist die Kübelhaltung sicherer.
Notfalls kann man Passionsblumen auch als Zimmerpflanze an einem sehr hellen Platz halten.

Einen schönen Sonntag,
MaToK

Passionsblume
Der bevorzugte Standort ist sonnig bis halbschattig, die Pflanze ist nur bedingt winterhart, so dass sich ein guter Winterschutz empfiehlt.
http://www.meine-orangerie.de/mediterrane-pflanzen/m…

Hallo,

das ist eine Passiflora, (Passionsblume) wie auch schon von Ma Tok erwähnt.

Es ist eine sehr schöne Pflanze, Blume, die man auch als Zimmerpflanze kultivieren kann.

Hier zwei Links zur Pflege.

http://www.apotheken-umschau.de/heilpflanzen/passion…

http://www.pflanzenfreunde.com/passionsblumen.htm

Einen schönen 3. Advent
LG
Gerdi

Danke schonmal für die Info

Ich hatte überlegt ob ich die in einem Kleingarten als „Sichtschutz“ an einem Spalier wachsen lassen könnte, aber ich denke mal das wird nicht möglich sein, oder?

hallo, das ist eine passionsblume. sie gedeiht in wärmeren ländern. schau mal auf wikipedia dort erhälst du alle dich interressierenden infos. lg
hier kann man diese blume nur in töpfen kaufen um sie auf die fensterbank zu stellen.

kommt drauf an
Hi!
Ich habe vor ein paar Jahren eine arme kleine halbvertrocknete Passionsblume bei ALDI für 50ct gerettet.
Seitdem steht sie in einem Kübel auf meiner Terrasse (mit eingepiektem Rankfächer im topf) im kalten Oberfranken, im Winter deshalb im Keller.
Die Pflanze ist übrigens eine Art Maracuja/Passionsfrucht. Leider kann man die Früchte der ZIersorten nicht essen (meine sehen aus wie kleine Kumquats)
Sie blüht jedes Jahr wie verrückt und ich berausche mich optisch an diesen Blüten-Wunderwerken :smile:

In wärmeren Gefilden kann die Passionsblume auch draußen überwintern, evtl. mit etwas Winterschutz. Ich würde mal einen regionalen Gärtner fragen, ob das in Deiner Heimat geht und ob er evtl. dafür geeignete Sorten empfehlen kann.

grüße
kernig