Was für eine Satellitenschüssel brauche ich?

Ich möchte mir eine Satellitenschüssel auf mein Haus setzen. Im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss sollen jeweils einen Anschluss sein. Bisher habe ich nur einen Fernseher, der einen Receiver hat. Aber es könnte sein dass ersten Obergeschoss auch ein zweiter Fernseher hingestellt werden muss.

Was für eine Satellitenschüssel empfiehlt ihr? Braucht es einen speziellen LNB? Muss ich zwei Kabel ziehen von der Schüssel bzw dem LNB? Oder kann ich das Kabel von der ersten Fernsehbuchse an die zweite durchschleifen? Benötige ich für HD einen anderen LNB ich sehe immer wieder in den Beschreibungen HD explizit erwähnt.

Die einfachste Lösung ist ein Twin-LNB. Dieser hat zwei Ausgänge. Von jedem dieser Ausgänge wird ein Koaxialkabel zu einem der beiden Receiver gelegt. Es gibt auch andere Lösungen, bei denen nur ein Kabel von der Schüssel zu einem zentralen Punkt im Wohnbereich geführt wird und von dort wiederum je ein Kabel zu den Receivern. Lösungen mit nur einem Kabel, an dem beide Receiver hängen, sind technisch machbar aber für zwei Receiver völlig überdimensioniert. Sowas setzt man in Wohnanlagen mit vielen Teilnehmern ein.

Alle heute angebotenen LNBs sind HD-kompatibel, was auch immer das genau heißt.

1 Like

Das Zimmer im Obergeschoss wäre näher an der Satellitenschüssel. Rein von den Kabeln wäre es also einfacher, ein Kabel in das Obergeschoss zu ziehen und dort zu teilen. Geschieht das über einen Splitter oder etwas in dieser Art?

Es gibt spezielle Einkabellösungen. Mach das nicht.

HD tauglich ist Werbe-Gelaber. Das LNB setzt nur Frequenzen um - ob da SD, HD, Ultra HD oder Holografisches Realfernsehen mit 100 Megapixeln übertragen wird, weiß das LNB gar nicht.
Das wäre so, als ob man dir ein paar Trinkgläser mit dem Hinweis „für Mineralwasser und H-Milch geeignet!“ verkaufen würde.