hallo.erstmal muss ich sagen,dass ich von computern und ALLES was damit zu tun hat,absolut keine ahnung habe.so, ich habe bei alice einen vertrag abgeschlossen für internet und telefon und ging davon aus, dass es selbstverständlich in der heutigen zeit sei, dass ich wireless mit meinen netbook ins internet kann.das geht aber leider nicht, da ich mit dem modem, das ich bekommen hab nur mit kabel ins internet kann.da ich aber auch mal auf der couch, in der küche oder auf dem bett ins internet will, kommt das auf keinen fall für mich in frage.ich meine, wer will die ganze zeit an ein und der selben stelle hocken, während er im internet ist?!ich jedenfalls nicht…also, ihr lieben computerspezialisten hier…bitte helft mir!!achja, die reichweite sollte übrigens über 2 etagen gehen, falls das wichtig ist…danke, danke schon jetzt für alle eure schlauen antworten!!))))
Hallo
Kauf dir einen AVM Fritz USB W-LAN Stick,
dieser w-lan usb stick ins Laptop installieren, w-Lan schlüssen von dem allice modem eingeben und fertig.
Hallo sakura2708,
ich kenne jetzt nicht genau Deinen Vertrag und Deinen Router/Modem. Wahrscheinlich reicht für Dich schon ein einfacher WLAN-Router.
Ich empfehle Dir die „Fritz!Box WLAN 3170“ von der Firma AVW. Ist sehr einfach zu konfigurieren und sollte für Deine Zwecke reichen. Bzgl.der Reichweite über zwei Etagen ist die Routerleistung u.a. von Deiner Deckenbeschaffenheit abhängig.
Hier hilft nur ausprobieren (WLAN Router sollte in der 1. Etage stehen, da WLAN sich nach „oben“ ausbreitet)und wenn die Funkreichweite nicht aussreicht, muss man noch einen Repeater dazuschalten.
Am besten, du gehst in einen Elektronikmark (Media**** oder Satu****) und lässt dich dort beraten.
Viel Erfolg bei der WLAN-Einrichtung.
Stefan
Hallo Sakura2708,
gleich vorweg: Das mit den zwei Etagen kann schwierig werden, je nach Bauweise des Gebäudes (Stahlarmierungen etc.).
Ansonsten: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Alice bietet verschiedene Geräte an – da gibt’s kein „selbstverständlich in der heutigen Zeit“. Selbstverständlich ist nur, dass fast jeder Anbieter unterschiedliche Tarife und Ausstattungsmerkmale bietet, die untereinander so gut wie nicht vergleichbar sein sollen…
Aber das ist ein anderes Thema.
Bei der Auswahl des Paketes bei Alice hättest Du auch einen Router mit WLAN-Funktion wählen können, vermutlich mit Aufpreis…
Nun musst Du dies nachträglich anschaffen und bezahlst jetzt den normalen Preis für einen WLAN-Router (WLAN-Access-Point).
Du kannst einfach mal bei Elektronik-Versendern, wie Conrad-Elektronic oder Pollin-Elektronik im Netz schauen. Vor allem letzterer hat meist einigermaßen günstige Geräte.
Bei der Konfiguration musst Du Dich strikt an das Handbuch halten, da Du ja nach eigener Auskunft, nicht so viel Ahnung hast.
Oder Du fragst jemanden aus Deinem Bekanntenkreis, der so was schon gemacht hat.
Liebe Grüße
Georg
Guten Morgen,
der Markt ist hier natürlich riesig. Aber hier mit technischen Sachen uns Pros bzw. Contras anzufangen ist bestimmt ja nicht dein Ziel.
Die AVM Fritz Sachen sind zuverlässig und einfach in der Konfiguration. Es gibt sie als WLAN DSL Router. (http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRITZ_Box_WLA…)
aber auch mit DECT Telefonie (Anschluss von Schnurlostelefonen) mit VoIP Funktionen. (http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRITZ_Box_Fon…)
Ich denke die haben was passendes für dich, was auch einfach zu bedienen ist und eine gute Qualität aufweist.
Gruß
Hallo,
Dir fehlt also ein WLAN Router - davon gibt’s ne Menge von 30 - >200 Euro. Dein Budget ist also wichtig. Wenn’s nicht so teuer sein soll, nimm z.B. den TP Link WR841N. Ob er, oder irgend ein anderer Router aber durch 2 Decken/Etagen geht, kann man nie versprechen. Kommt immer drauf an, wieviel Stahl z.B. in den Decken verarbeitet ist. Da hilft nur ausprobieren und ggf. den Router in der Mitte des Hauses zu plazieren.
Gruss
DAVOnet
Hallo,
ich weiß ja nicht, welchen Anschluß du bei Alice hast, aber hier die Hardware-Optionen von Alice:
http://www.alice-dsl.de/provider/content/segment/anb…
Da ich jetzt annehme, das du NUR das DSL-Modem hast, kommt es darauf an, wieviel Geld du für einen Router ausgeben möchtest und was er können soll.
Da wäre beispielsweise der Router „FRITZ!Box WLAN 3270“ (ca. 120€) und falls du im 2.OG keinen Empfang mehr haben solltest, der WLAN-Repeater „FRITZ!WLAN Repeater N/G“ (ca. 70€)
Du solltest dir aber den Repeater wirklich nur dann kaufen, wenn das WLAN-Signal im 2.OG nicht mehr ausreichend ist!!
Wie gesagt, eine Meinung von vielen. Du solltest auf jeden Fall vergleichen und auch genau wissen, was du alles machen willst!
Gruß, Christian
Hi,
entschuldige, dass ich so spät antworte, ich war unterwegs. Ich hoffe, die Antwort kommt nicht zu spät.
Zu deiner Frage. Ich würde an deiner Stelle das Modem ersetzen durch einen Router mit inegriertem Modem. So sparst du einen Stromanschluss und auch n bisschen Kabel. Ich würde eine Fritzbox der 72er Reihe empfehlen (z.B. eine 7240), die dann als Modem und WLAN-Router fungiert. Ausserdem kannst du auch deine Telefone daran anschliessen bzw. die Mobilteile von schnurlosen Telefonen dran anmelden. Die Fritzbox 7240 (oder 7270, oder, oder, oder) sollte deinen ANsprüchen genügen. Wenn du das Modem behalten willst, kannst du eigentlich jeden WLAN-Router dran hängen, den du willst. Hier würde ich zu einem Linksys WRT raten. WRT 54, WRT 160, oder WTZ 300, je nachdem, wie schnell dein WLAN sein muss. Bei diesen Routern kann man die Sendeleistung anpassen, so dass auch hier die 2 Etagen kein Problem darstellen.
Also zusammengefasst: Entweder Modem raus und getauscht gegen einen Router mit eingebauten Modem, wobei ich hier zu einer Fritzbox rate, oder eben einen WLAN-Router an das Modem angeschlossen. HIer rate ich zu einem Linksys WRT.
Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen.
Gruss Christian
Jo, hi!
Also prinzipiell funktioniert das mit jedem Router, der eine Wlan-Funktion hat. Weil du aber eine recht große Reichweite haben möchtest und weil ich selbst damit gute Erfahrungen gemacht habe (z.B. stabiles Netz, gute Bedienbarkeit und Übersicht, …) würde ich dir eine sogenannte Fritz!Box empfehlen, bspw. die FRITZ!Box Fon WLAN 7170. Diese unterstützt auch gleichzeitig Internettelefonie.
Das wird wohl ohne einen Besuch eines Freundes oder Kollegen der Ahnung davon hat nicht zu machen sein.
Sorry, mehr kann ich dazu von hier aus nicht sagen.
Callahann
Hallo sakura,
eine konkrete Produktempfehlung kann ich Dir leider nicht geben. Allerdings wird es mit den zwei Etagen schwierig, hier kann es sein, dass es nicht funktioniert.
-
WLAN darf mit max. 100 mW senden. Allerdings bringen das nicht alle Router. Also sollte ein Router oder Access Point diese Leistung senden können. Hier hilft nur ein Blick auf die Daten oder eine Frage im Laden (wenn die das dort beantworten können).
Mache gleich beim Kauf aus, dass wenn die zwei Etagen nicht überbrückt werden können, dass Du dann die Kiste wieder zurückgeben kannst. -
Da Du anscheinend schon einen Router hast, ist meiner Meinung nach ein Access Point der richtige Kauf. Dann brauchst Du da keine großartigen Konfigurationen (IP-Routing, DHCP, Providerkennung, …) einrichten, die kannst Du alle auf dem bestehenden Gerät lassen. Schließe den Access Point einfach an einen der Switchports des Routers an.
-
Da das mit den zwei Etagen schwierig werden kann, gibt es noch die Möglichkeit mit Powerline.
D. h. Du schließt an Deinem Router eine Box an und verbindest diese mit der Steckdose. Über Dein Haus-Stromnetz werden dann die Internet-Daten aufmoduliert. Im 1. (oder auch zweiten) Stockwerk schließt Du dann das Gegenstück an mit der WLAN-Option.
Damit kannst Du völlig frei in der zweiten und normalerweise auch in der ersten Etage Deine mobilen Geräte benutzen. Eine Etage ist normalerweise überbrückbar, eine zweite ist schwierig. Deshalb der Vorschlag mit der Installation im ersten Stockwerk.
Ach ja, die Powerline-Geräte würde ich von der Firma devolo empfehlen. Deutsches Produkt.
Grüße
Stefan
Ein WLAN Accesspoint kann da helfen. gibt’s u.a. von DLink.
Hallo Sakura,
vielen Dank für deine Anfrage über wer-weiss-was.de.
Nun zu deiner Anfrage. Grundsätzlich kriegt man auch bei ALICE auf Wunsch auch ein WLAN-MODEM/ bzw. Router.
Ob dies bei deiner Bestellung eine Option war(glaube das hängt auch vom Tarif ab?) sei mal dahin gestellt.
Ich denke bei den heutzutage handelsüblichen Routern ist durchaus auch ein Betrieb über 2 Etagen möglich.
Ich persönlich habe mit dem Produkten von AVM gute Erfahrunen in Bezug auf Bedienerfreundlichkeit, Leistung und auch Support durch den Hersteller machen können. Die Geräte sind u.a. bei der großen Internet-Handelsplattform schon für verhältnismässig kleines Geld zu kriegen, wobei ich bei technischen Geräten immer zu neuen Geräten tendiere, allein schon wegen evtl. Garantieangelegenheiten. Falls das Haus mit dicken Wänden und Decken ausgestattet ist sollte man ggf. einen Repeater mit berücksichtigen, der das Signal dann verstärken könnte. hierzu kann auch ein baugleiches Routermodell dienen, welches auch softwareseitig zum Repeater bestimmt werden kann.
Ich hoffe ich konnte einige Denkansätze zur Problemlösung beisteuern und bedanke mich nochmals für deine Anfrage.
Gruß
Wissbegieriger Kerl
???
Gruß
Hallo,
entschuldigung für die späte Antwort, meine Sicherheitseinstellungen hatten die Anfrage nicht durchgelassen.
Kann leider nicht helfen, aber ich denke, dass Du inzwischen kluge Antworten erhalten hast.
Gruß
Hermine1890