Was für Essen zum Ausstand?

Hallo liebe Köche,

ich habe demnächst meinen Ausstand zu „feiern“. In meiner Abteilung gibt es 10 bis 15 Leute, die zu Geburtstagen, Einstand und Ausstand immer was zu Essen für die Abteilung mitbringen.
Das geht über den klassichen selbstgebackenen Kuchen; Wurscht/Käse-Platten mit Brötchen zum Selbstbelegen; weil man in Franken ist Bratwurscht, Weckla und Bier; oder in Bayern halt Weißwürscht’ und Leberkäs und so; manche bringen aber einfach auch nur ne Kiste mit abgepacktem Eis mit.

So. und weil die mich alle gern haben und ich sie auch möchte ich was feines zaubern. was auch noch nicht wirklich da war.
Mein Favorit waren Bruschetta, allerdings geht das nicht, weil hier nur eine Mini-Micro-Wave steht. Und ich die Dinger nicht warmhalten kann.
Nun hab ich keinen Plan, was ich machen soll.

Wie gesagt es gibt einige Einschränkungen:

  • nix zum Warmhalten
  • sollte zeitlich Richtung Brunch/Mittagessen gehen
  • sollten eine Art Häppchen sein
  • und ich möchte nicht früh um sechs uhr schon in der Küche stehen und schnittchen machen.

Fällt Euch was dazu ein?

Auf Hilfe hoffend
Katja

Hallo Katja,

Mein Favorit waren Bruschetta, allerdings geht das nicht, weil
hier nur eine Mini-Micro-Wave steht. Und ich die Dinger nicht
warmhalten kann.

meiner Meinung nach müssen Bruschette nicht warm sein, sie können auf jeden fall auch kalt serviert werden.

Gutes Gelingen
Swony

Hallo Katja,

hier ein Vorschlag für Bruschette bzw. in diesem Fall eher Crostini:

  • Crostini mit Olivenpaste, die läßt sich gut vorbereiten. Und wenn Du magst, kann jeder selbst streichen.
    Dazu passen vielleicht auch noch Crostini mit eingelegten Auberginen (kann man easy selbst machen)und einem Hobel Parmesan belegt.
    Noch etwas Ciabatta, italienischer Käse und ein paar aufgeschnittene Salsicce. Das kommt sicherlich gut, weil’s einfach gut schmeckt. Zudem ist es leicht vorzubereiten und muss nicht warm gemacht werden.

Falls Du die Rezepte für die Olivenpaste und Auberginen brauchst, ich poste diese gerne.

Grüßle, Ute

Falls Du die Rezepte für die Olivenpaste und Auberginen
brauchst, ich poste diese gerne.

Hallo Ute,

hätte auch gerne das Rezept für Olivenpaste und die Auberginen :smile:

Danke
mipiace

Bitte schön:

Zutaten für die Olivenpaste:
150 g schwarze Oliven ohne Stein
2 eingelegte Sardellenfilets
1 getrocknete Chilischote
1 TL Zitronensaft
4 Knoblauchzehen
je 1 TL frischer Rosmarin und Thymian
6 Salbeiblättchen
1 EL Kapern
etwa 100 ml Olivenöl
Salz
Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:
2 Sardellenfilets abspülen, trocknen und kleinschneiden. Chilischote entkernen. Mit Oliven, allen Kräutern, Knoblauch und Kapern pürieren. Nach und nach etwa 100 ml Öl einfließen lassen, bis eine sämige Pase entsteht. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Weißbrotscheiben antoasten und damit bestreichen.

Zutaten für eingelegte Auberginenscheiben:
1 kg Auberginen
500 ml Weißweinessig
Salz
einige Knoblauchzehen
einige Peperocini
Olivenöl

Zubereitung:
Auberginen waschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Weißweinessig aufkochen und die Auberginenscheiben portionsweise 3 Minuten darin köcheln lassen, mit dem Schaumlöffel herausheben und auf Küchenpaper geben und gut abtropfen.
Mit dem Knoblauch und den Peperocini (Menge je nach Geschmack und Belieben) in Einmachgläser verteilen, alles leicht andrücken und mit Öl begiessen. Das Glas gut verschliessen.
In meinem Rezept steht, dass man das erst nach einem Monat öffnen soll. Ich habs aber auch schon nach 5 Tagen aufgemacht, da ich die Auberginen für meinen Geubrtstag gebraucht habe. Hat nix geschadet, wurde gefragt, bei welchem Italiener ich die leckeren Auberginen gekauft habe.
Für Crostini einfach wieder Weißbrot toasten, eine Scheibe Auberginen drauf und einen Hobel Parmesan drüber.

Buon appetito…
Ute

1 Like

noch ne schnelle Idee:

gekühlten Blätterteig, nicht tiefgekühlten, am besten den eckigen (gibts z.b. bei Marktkauf) ausrollen.

Bestreichen mit Mischung aus 1 - 2 Packungen Frischkäse, klein gehackten Schinkenwürfeln und geriebenem Käse. Mit Paprika würzen.

Zusammenrollen, kurz im Gefrierschrank anfrieren lassen (lässt sich besser schneiden), in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden.

Im Ofen bei ca. 180° backen, bis sie goldbraun sind.

Alternativ für die süsse Variante:

1 Packung Frischkäse mit Fruchtgeschmack (z.B. Erdbeer oder auch mit Ananas) + 1 Packung Frischkäse natur mischen mit klein gehackten getrockneten Aprikosen o.ä.). Blätterteig bestreichen.

weiter wie oben.

Schmeckt beides super auch kalt. Meine Kollegen waren zumindest sehr zufrieden :wink: