Was für ne Mundharmonika ist das?

Hallo,

ich will mich in Zukunft mal etwas mehr mit dem Mundharmonikaspiel beschäftigen.
Bei Internetrecherchen habe ich gelesen, dass es verschiedene Stimmungen bei diesen Instrumenten gibt.
Zu Hause habe ich bereits seit etlichen Jahren eine Hohner Special 20 „Marine Band“ rum liegen, auf der ich schon einige Lieder spielen kann.
Allerdings möchte ich mehr in den Bluesbereich gehen, so wie Darrell Mansfield (http://www.youtube.com/watch?v=mBzeIFMKimk&feature=r… ab ca. 3:00 min) oder Glenn Kaiser (http://www.youtube.com/watch?v=1k3PxNxyjUU&feature=r…) aber mit der Harp bekomme ich solche bluesigen Sachen nicht hin.
Deshalb meine Frage: Haben Blues Harps eine andere Stimmung als die, die ich habe? Oder ist meine eine Blues Harp und ich muss noch mehr üben :wink:?
Falls es keine Blues Harp ist, könnt ihr mir welche empfehlen, die man für den Hausgebrauch nehmen kann? Reichen da so Sets von Thomann oder Hohner für knapp 40 Euro, oder sollte man eher mehr investieren? Wie gesagt, ist für den Hausgebrauch.

Danke schon mal für die Antworten.

Maik

Hallo,
die beiden spielen dasselbe wie Du - diatonische Mundharmonika nach Richter-System und sogar dasselbe Modell, die Special 20. Darrell Mansfield gelegentlich auch custom made harps auf Hohner-Basis von Joe Filisko. Vor dem Krieg produzierte Special 20s mit Comb ('Kanzellenkörper) aus Holz statt Plastik sind heute gesuchte (und teure) Sammlerstücke für profis.

Also - alles eine Frage der Technik :wink:

Von der Special 20 gibt es allerdings auch noch eine Variante für Country-Musik mit etwas (bei einem Ton) abweichender Stimmung. Merkst Du, wenn Du beim 5. Kanal erst bläst und dann ziehst. Normale Richter-Stimmung wäre eine kleine Sekunde, Country-Stimmung eine große. Mit der großen Sekunde hat man eine komplette Dur-Skala in cross-harp-Position, nennt sich auch ‚major 7th tuning‘ (wegen der großen Terz zum Grundton der cross-position).

Freundliche Grüße,
Ralf

P.S.: apropos Technik bzw. Theorie - da gibt’s auch bissel was hier im Archiv …

Habs getestet. Meine hat dann wohl die Richter-Stimmung. Dann heißt es wohl üben, üben, üben, damit da nicht immer nur „Die Blümelein sie schlafen“ und „Wir wollten mal auf Kreuzfahrt gehn“ bei raus kommt.
Im Februar besuche ich ja nen Kurs an der VHS, vielleicht klappts dann.

Danke!

Maik