Was für Profis: Zellen einer Tabelle fixieren

Hallo zusammen,

hab eine schwere Aufgabe. Glaube ich zumindest mal.
Bin mir jetzt auch nicht sicher ob das zu Javascript gehört oder zu HTML… aber bei HTML fällt mir keine Lösung ein.
Ich habe eine sehr sehr breite Tabelle, die also ca. 2 Bildschirme breit ist.
Die Wunschvorstellung wäre jetzt dass die ersten 2-3 Felder der Tabelle stehen bleiben und der Rest gescrollt werden kann. (Ähnlich wie bei Excel Fenster: Fenster fixieren.)
Gibt es da eine Möglichkeit? Also theoretisch könnte es vielleicht mit 2 Tabellen klappen aber das will ich nicht, weil die Tabelle noch sortiert werden kann (per Javascript) und das würde dann wieder Probleme machen.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Grüße

Matthias

Hallo Matthias,

hab mal soetwas gemacht. Unten findest du meinen Source. Wie weit kannst du JavaScript? Mein Source blendet auch Zeilen ein und aus und ist natürlich an meinem Bedarf ausgerichtet.
über:

var pList = document.getElementById("projectList");

wird die Zieltabelle gefunden.

mfg

Dirk.Pegasus

 function changeView()
 {
 var pList = document.getElementById("projectList");
 var firstLine = pList.rows[0].cells;
 var secondLine = pList.rows[1].cells;
 var normLine = pList.rows[2].cells;
 var lastLine = pList.rows[pList.rows.length-1].cells;
 if (firstLine[1].style.display!="none")
 { firstStyle = "none";
 secondStyle= "block";}
 else
 { firstStyle = "block";
 secondStyle= "none";}
 //Bereich mit first Style setzen (beim ersten Aufruf = einblenden
 //erster Block: Start, aw und HT-Anspr.
 firstLine[1].style.display=firstStyle;
 firstLine[2].style.display=firstStyle;
 firstLine[3].style.display=firstStyle;

 secondLine[1].style.display=firstStyle;
 secondLine[2].style.display=firstStyle;
 secondLine[3].style.display=firstStyle;

 for (j=2; j 

Hallo Dirk,

kommt drauf an. Also ich bin mit Sicherheit nicht der Profi bei JavaScript. Bisher mache ich vor allem Formularüberpüfungen und so Kinderkram.
Dafür kann ich ganz gut JAVA. Was jetzt ja mit Javascript nur bedingt gemeinsamkeiten hat…

ich versuche heute Nachmittag mal das ganze zu verstehen. Und vielleicht funktioniert das ganze ja auch.

Habe ich das richtig verstanden, dass der einfach ein paar Spalten immer ausblendet? Das wäre zumindest mal eine gute Idee.

Vielen Dank schonmal.

Grüße

Matthias

Hallo,

Also erstmal nochmal vielen Dank für die Hilfe.
Ich werde das ganze zwar ziemlich umbauen müssen, aber es hat mich auf die entscheidende Idee gebracht!

Jetzt habe ich noch eine kleine Frage:
ich kann dort im script mittels

pList.rows.length

die Anzahl der Zeilen bekommen.
Gibt es auch die Möglichkeit irgendwie an die Gesamtzahl der Spalten zu kommen?
cols oder columns oder so was in der Art gibt es für Tabellen ja nicht (zumindest habe ich nichts gefunden)

Vielen Dank

Hallo Matthias,

freut mich, das es hilft. Wenn da Fragen sind, poste mal.

Zu den Spalten. Probier mal:

//Anzahl der Zellen aus alle Zeilen
pList.cells.length;
//Anzahl der Zellen in einer Zeile
//0 ist die erste Zeile
pList.rows(0).cells.length

Hoffe, dass du immer gleichviel Spalten hast. Dann reicht es, in der ersten Zeile nachzuschauen.

mfg

Dirk.Pegasus