Hallo!
Meine Familie und ich werden in den Osterferien eine große Radtour in den Bergen unternehmen. Dafür planen wir jetzt schon alles. Was sollten wir denn für eine eventuelle Reifenpanne alles mitnehmen? Danke für ihre Hilfe.
Hallo!
Meine Tips gelten vorrangig für Mountainbike.
Vom Grundsatz her genügt ein normales Flickzeug.
Zur Sicherheit sollte man aber auch einen Ersatzschlauch mitnehmen, da es auch passieren kann, dass das Ventil abreißt oder der Schlauch regelrecht platzt (schnelle Abfahrt, heiße Felgen durchs Bremsen bei Felgenbremsen).
Bei starker Belastung und langen Touren ist es sinnvoll auch einen Faltmantel einzupacken, für den Fall dass sich seitlich das Gewebe auflöst (bei mir 2x passiert auf einer 5-wöchigen Tour in Island).
Die richtige Luftpumpe nicht vergessen (an alle Teilnehmer der Tour denken, oft unterschiedliche Ventile).
Neben Plattfuß auch daran denken, dass eine Speiche reißen kann oder nachgespannt werden muss. Also Speichenspanner und Ersatzspeiche(n) mitnehmen. Vor allem daran decken wie man den Kettenkranz runterkriegt; entsprechendes Werkzeug mitnehmen und vorher trocken üben!
Hallo,
Schaue mal auf die Anfänger-Tipps von Fahrrad-Workshop-Sprockhövel da gibt es Tipps für die Radtour und im
entsprechen Workshop Anleitungen für die Pflege und Wartung.
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Anfaenge… für die Tour
Hallo!
Meine Familie und ich werden in den Osterferien eine große
Radtour in den Bergen unternehmen. Was sollten wir denn für eine eventuelle
Reifenpanne alles mitnehmen? Danke für ihre Hilfe.
Hallo!Moin Moin.
Meine Familie und ich werden in den Osterferien eine große
Radtour in den Bergen unternehmen. Dafür planen wir jetzt
schon alles. Was sollten wir denn für eine eventuelle
Reifenpanne alles mitnehmen? Danke für ihre Hilfe.
Also ich gehe mal von Trecking-Tourenbikes aus: Vernünftige Maulschlüssel in den Größen 8-10, 13-15, zwei Schraubendreher klein-mittelgroß, kleinen Saitenschneider, ordentliche Luftpumpe, 1-2 Schachteln Flickzeug (Mountain Bike von Tip-Top, da sind auch kleine Reifenheber mit bei), Ersatzventile, evtl. noch ein Reserveschlauch.
Alles in ein altes Handtuch gewickelt,(für die dreckigen Finger)und du kannst bei Paris-Dakar mitmachen.
Viel Spaß.
Hallo, ich habe leider keine Ahnung von Fahrrädern. Grüße
Hallo Ratsuchender,
wichtig sind „Mantelheber“ und aus meiner Sicht Ersatzschläuche statt Flickzeug. Denn bei Regen funktioniert Flickzeug nicht.
Dabei die erforderlichen Schraubenschlüssel nicht vergessen.
Gute Fahrt!
Joachim
Einfach in ein Radgeschäft und sich beraten lassen: Mitnehmen sollte man pro Rad mind. 2 Ersatzschläuche, kleine Luftpumpe, Flickzeug, Mantelheberset.
Viel Erfolg!
Hallo UllaUdin,
ich würde während der Tour einen Ersatzschlauch pro Person, Reifenheber (aus Kunststoff) und eine Minipumpe mitnehmen. Ein kleines Päckchen Flickzeug, um Abends die Schläuche wieder zu flicken ist auch nicht verkehrt. Ein faltbarer Ersatzreifen für die ganze Gruppe sollte reichen. Den kann man bei bleibendem Quartier auch dort deponieren. Meist kommt man bei kaputtem Mantel mit einem Provisorium (Stückchen Plastikflasche zwischen Schlauch und Mantel) gut heim. Ein kleines Inbusschlüsselset (Topeak Mini oder vergleichbares) schadet auch nicht.
Gruß,
J.Lo
Hallo UllaUdin,
Flickzeug nur zu Not. Besser ist Ersatzschlauch. Für die ganz Bequemen gibt es Pannenspray. Etwas Werkzeug wie Schraubendreher, entsprechenden Maulschlüssel für Reifenwechsel.
Gruß
Jürgen Stirnberg