Was für Soldaten/Uniformen sind auf den Bildern?

Hallo,
ich habe ein par alte Fotos mit Soldaten gefunden (siehe Link), kann jemand die Uniformen, Aufnahmeort oder Zeit zuordnen?

http://www.jetzoom.de/archiv.html?bild=29147&bild_na…

Vielen Dank

Hallo lastboyscout,

ich habe ein par alte Fotos mit Soldaten gefunden (siehe
Link), kann jemand die Uniformen, Aufnahmeort oder Zeit
zuordnen?

also ganz sicher bin ich mir nicht. Aber es scheint mir als wenn die Masse der Soldaten Arbeitsuniformen des Heeres trägt.

Die Typen in schwarz sind in jedem Fall von der SS. Wenn mich nicht alles täuscht ist der Herr in schwarz links auf Bild 8 Heinrich Himmler.

Der Offizier auf Bild 15, 19 & 23 irritiert mich: Er scheint zum Heer zu gehören. Aber mit dem Kragenspiegel kann ich nichts anfangen.

Hoffe das bringt Dich ein bisschen weiter.

Charlie80

Die Typen in schwarz sind in jedem Fall von der SS. Wenn mich
nicht alles täuscht ist der Herr in schwarz links auf Bild 8
Heinrich Himmler.

Ja, die Haltung und Statur sowie das Gesicht erinnern daran. Aber die Kragenspiegel deuten auf einen Ober-, Brigade- oder Gruppenführer hin.

Der Offizier auf Bild 15, 19 & 23 irritiert mich: Er scheint
zum Heer zu gehören. Aber mit dem Kragenspiegel kann ich
nichts anfangen.

Ich denke, siehe oben, obwohl die Ornamente nicht symetrisch angeordnet sind.

Sieht aus wie mein Opa.
Der war im Frankreich- und dann im Russlandfeldzug.

Die Typen in schwarz sind in jedem Fall von der SS. Wenn mich
nicht alles täuscht ist der Herr in schwarz links auf Bild 8
Heinrich Himmler.

Ja, Du täuscht Dich.
Himmler ist das schonmal nicht.

Mit Bild Nr.19 könnte man evtl. etwas anfangen, weil der Sitzende die Bezeichnung der Einheit auf dem Ärmel hat.

Wenn aber ein Bild so klein und in so schlechter Qualität eingestellt wird, kann man das nicht weiter verifizieren.

Bei dem Herrn in der farblich differierenden (hellen) Uniform könnte es sich auch um einen Funktionär der Nsdap gehandelt haben (braune Parteiuniform).

Es könnten Soldaten einer Propagandakompanie sein, da viele von ihnen mit (damals teuren) Aufnahmegeräten hantieren. Außerdem sind die Fotos selbst qualitativ gut.

Gruß
smalbop