seid nunmehr vielen Jahrzehnten liegen einige Werkzeuge in unserer Schreinerei die noch mein Vater benutzt haben dürfte! Leider weis niemand so genau um was es sich hierbei handelt! Ich habe vier Links erstellt unter denen man die Bilder dieser Werzeuge einsehen kann:
Leider kann ich dir da nicht weiterhelfen, doch würde ich dir empfehlen, dich einmal bei einem Gerätemuseum in seiner Nähe zu erkundigen. Die dortigen Mitarbeiter kennen sich meist sehr gut mit alten Werkzeugen aus oder können dir einen Fachmann (sprich z.B. einen Schreiner, der sich noch auf das alte Handwerk versteht) empfehlen.
Moin hurleyjutta, welch interessanter Name, klingt schwer nach den nordischen Ländern oder wenigstens einem Bezug dorthin, dies nur am Rande. Zu Deinen Fragen, Bild 2 ist wohl ein sogenannter Zapfenlochstemmer, Bild 3 eine Srchränkzange und Bild 4 eine Feilkluppe. Mit Bild 1 kann ich nicht viel anfangen, sieht aus wie ein Lochstanzer aber den braucht man in einer Schreinerwerkstatt eigentlich nicht! Hoffe geholfen zu haben, Gruß jocy
Hallo hurleyjutta, ich vermute, dass dieses Werkzeug zum Verlegen von Parkett gebraucht wurde. Bitte etwas warten, ich schicke die Fotos an einen befreundeten Holz-Restaurator, vielleicht weiß er mehr. Gruß obiyader
Hallo hurleyjutta,
etwas verspätet hier meine Einschätzung der Bilder jedoch ohne die genaue Funktion gesehn zu haben.
Also:
Bild 1
dürfte eine Glasleistenstanze für Kreuzsprossen sein
Bild 2
dürfte ein Fitschenbandstemmer sein so ähnlich wi ein Kettenstemmer, halt nur für Fitschenbänder , das sind alte Türkegel mit dem Metallappen drann
Bild 3
könnte eine Schränkmaschine oder Schränkzange sein
Bild 4
sieht aus wie ein Ziehklingen oder Hobelmesserhalter zum fixieren beim Schärfvorgang