Was für eine Jacke ist das?

Hey Leute, ich habe grade im Keller gewühlt und eine Jacke gefunden, die aussieht als wäre sie vom Militär. Kann mich jemand über das Hoheitsabzeichen und diese Flagge aufklären? Angeblich ist sie von meinem Papa der 1970-80 beim Bund war.

Ja - sieht ganz danach aus.

Ist ironisch gemeint oder ?

das ist natürlich keine Bundeswehrjacke, es ist weder die deutsche Flagge(schwarz, rot, gold) drauf noch ist das „Rangabzeichen“ ein deutsches.
Übrigens auch kein amerikanisches.

Das wird ein Zivilparka sein, mit rein dekorativen Phantasieabzeichen und Flagge.

MfG
duck313

5 Like

Auch die ARD hat das schon verwechselt: siehe:

Servus,

hat er sich in den 1990er Jahren (etwa als Söldner) an irgendwelchen Händeln im Zusammenhang mit der Zerstörung der VR Jugoslawien beteiligt? Die Farben sind die der Stadt Tetovo, einem Zentrum der albanischen Bevölkerung in Mazedonien. Im Original ist allerdings der rote Streifen deutlich breiter als die beiden anderen. Die Flagge verstößt genauso wie die der deutschen Republiken gegen die heraldische Grundregel, dass Silber (Weiß) und Gold (Gelb) nicht am Rand einer Fahne oder eines Wappens stehen dürfen (allenfalls als einfarbiger Hintergrund), sondern immer von Nachbarn „geschützt“ werden müssen.

Das Rangabzeichen ähnelt (entfernt) dem eines Corporals der Konföderierten im amerikanischen Bürgerkrieg.

Schöne Grüße

MM

Belgien hatte im 18. Jahrhundert auch eine Trikolore mit den gleichen Farben in der Reihenfolge auf der Parka

Servus,

Belgien gab es damals nicht - in dem Jahr 1790, in dem es diese Fahne gab, gehörte Brabant und die benachbarten Gebiete zu Österreich.

Es handelte sich um die Fahne der Bewaffneten, die sich der Revolte um Hendrik van der Noot angeschlossen hatten. Diese Fahne war von Januar bis Dezember 1790 (bis zur Niederschlagung der Revolte) in Gebrauch.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hallo,

welche Quelle hast du denn für die Behauptung? Falls man dieser trauen mag, dann wären die Farben Tetovos ganz andere. Ähnlichkeiten beim Dienstgrad gibt es hier: Kroatien,

Es handelt sich um die zwischen 1992 und 2004 verwendete, serbische Flagge. Möglicherweise eine Armeejacke dieser obskuren Verbände.

Gruß
vdmaster

Ich hatte auch so einen Parka. Hatte annähernd jede/r, der in den 80er Jahren jung war. Gab’s in jedem Klamottenladen zu kaufen.