Was für Fische?

Wir haben drei Guppys, drei kleine Welse, drei Platys und zehn Neons in unserem 120l. Becken. Wie viele können wir noch dazu holen?(pflegeleicht)Welche Fischarten würden dazu passen?
Danke schon mal für die Antworten.
Gruß Annika

Hallo!

Wir haben drei Guppys,
drei Platys

also in einem 120l - Becken können da ruhig noch einige dazu.
Ich würde auf mind. 5 Guppys bzw. 5 Platys aufstocken. Aber jeweils nur ein Männchen!

drei kleine Welse,

Was denn für Welse? Saugwelse oder Panzerwelse? Sind die NOCH klein und werden mal groß oder bleiben die so? Genauere Angaben bitte.

zehn Neons

naja, die hätte ich nicht unbedingt zu den Lebendgebärenden…

120l. Becken.

Welche Maße hat es denn? Mein ihr ein 80cm - Becken mit 112l oder größer?

Wie viele können wir noch dazu
holen?

Das kann man immer ganz schlecht sagen. Man kann in ein 1,20m Becken eine kleine Gruppe Diskus geben oder 30 Neons - das kommt auf die Fische an! Deshalb mag ich auch nicht diese Angaben von Fischhändlern:
„Ja, du hast jetzt ein soundsogroßes Becken, da kannst du locker 15 Fische reinsetzten…“
Aber bei dem Becken, das ihr habt geht sicher noch was.

(pflegeleicht)Welche Fischarten würden dazu passen?

Was mögt ihr denn? Zum aktuellen Besatz würden noch mehr Lebendgebärende passen oder Fische die härteres, leicht alkalisches Wasser mögen.
Zum Beispiel ein Paar oder ein Harem Schwertträger?
Vielleicht auch Mollys? Die bräuchten aber öfters mal Grünzeug.

Auch einige Buntbarsche wären geeignet, Buntbarsche sind jedoch etwas anspruchsvoller, viele nehmen lieber lebendes Futter. Die Pflegeleichtigkeit ist jedoch immer von der Art abhängig.

Schreibt nochmal, dann kann man vll genaueres sagen,
Gruß
Patrick

Hi

Wir haben drei Guppys, drei kleine Welse, drei Platys und zehn
Neons in unserem 120l. Becken. Wie viele können wir noch dazu
holen?(pflegeleicht)Welche Fischarten würden dazu passen?
Danke schon mal für die Antworten.

Bevor wir dir Ratschläge für weiteren Besatz geben können, sollten wir erst mal wissen was für Welse das sind und wie die Wasserwerte in deinem Aquarium sind.
Ansonsten hat das hier wenig Sinn :smile: Es soll den Fischen ja immerhin auch gut gehen bei dir :smile:

Guppys und Platys mit Neons passen soweit ich weiß sowieso nicht wirklich zusammen. Guppys wie auch Platys mögen lieber härteres saureres Wasser. Neons mögen es genau umgekehrt, Weiches und alkalisches Wasser…

lg
swaY

Hallo,

Bevor wir dir Ratschläge für weiteren Besatz geben können,
sollten wir erst mal wissen was für Welse das sind und wie die
Wasserwerte in deinem Aquarium sind.
Ansonsten hat das hier wenig Sinn :smile: Es soll den Fischen ja
immerhin auch gut gehen bei dir :smile:

Da hast du Recht.

Guppys und Platys mit Neons passen soweit ich weiß sowieso
nicht wirklich zusammen.

Jepp, das hab ich oben geschrieben. Aber bei Folgendem muss ich was klarstellen:

Guppys wie auch Platys mögen lieber
härteres

soweit richtig…

saureres Wasser.

So, ich hoffe mal da hast du dich nur vertan: Guppys und Platys (so wie eigentlich alle lebendgebärenden) mögen hartes, alkalisches (7-8) Wasser. Diese beiden Werte gehören zusammen.
Neons mögen es genau umgekehrt,

Weiches und alkalisches Wasser

aua! Die Werte weich und sauer gehören zusammen. Neons mögens weich und SAUER. Ich hoffe wirklich da hast du dich nur vertan.

Viele Grüße,
Patrick

Guppys hält man mindestens zu 5. Platys ebenso. Neons passen von den Wasserwerten her nicht zu Guppys oder Platys. Also sollte ihr erstmal dieses Problem lösen.

Hi

So, ich hoffe mal da hast du dich nur vertan

ups da hab ich ja voll den gedankendreher drinne gehabt :smile: hab natülich schon weich und sauer und hart und alkalisch gemeint *schäm*
Danke für´s richtigstellen *g*

lg
swaY

LOL
Hi Sway,

*g du so mir so ich dir*nöö nicht bös gemeint *g

Guppys und Platys mit Neons passen soweit ich weiß sowieso
nicht wirklich zusammen. Guppys wie auch Platys mögen lieber
härteres saureres Wasser.

Härteres saures Wasser *lol NÖÖ echt,eher härteres akalisches Wasser*g

Und bei mir vermehren sich alle Garnelen *BG nur Scherz*

Neons mögen es genau umgekehrt,
Weiches und alkalisches Wasser…

Öhem *g Neons weiches saueres Wasser,Platys/Guppys eher Zucht bedingt *g

Nun ja Wasserwerte wären dann schon SEHR(unterstreich)!!!interessant!!!

LG Biene

Hi Biene

*g du so mir so ich dir*nöö nicht bös gemeint *g

hehe, ja mei fehler passieren *g* und mein Hirn is au nimmer sooo jung :stuck_out_tongue_winking_eye:
hab ja auch schon geschrieben, dass ich mich da vertan hab. war wohl doch noch etwas durcheinander, hab kurz davor gerade mein letztes Guppyweibchen aus den Fängen einer Ringelhandgarnele geholt :frowning: Aber die war vorher schon ziemlich schwach :frowning:

lg
swaY

Wer wird denn schwächeln *g OT
Hi Sway,

ehrlich gesagt ,ich habe doch nur darauf gelauert, das dir auch mal ein Fehler passiert*g nee ich doch nicht ;o)

*g du so mir so ich dir*nöö nicht bös gemeint *g

hehe, ja mei fehler passieren *g* und mein Hirn is au nimmer
sooo jung :stuck_out_tongue_winking_eye:

Jünger wie meinst…geh schon auf die 40…oh Gott Scheintod.;o)

hab ja auch schon geschrieben, dass ich mich da vertan hab.
war wohl doch noch etwas durcheinander, hab kurz davor gerade
mein letztes Guppyweibchen aus den Fängen einer
Ringelhandgarnele geholt :frowning: Aber die war vorher schon ziemlich
schwach :frowning:

Ups,welche Schwäche???Zu viele Männer an Bord???

Miste da mal aus,

LG Biene die 3 Guppymänner WG`S hat!;o)

ehrlich gesagt ,ich habe doch nur darauf gelauert, das dir
auch mal ein Fehler passiert*g nee ich doch nicht ;o)

*g* du böse du *scherz*
nene verständlich, Rache ist süß :wink:

Ups,welche Schwäche???Zu viele Männer an Bord???

1 war ihr anscheinend zu viel :frowning: Und das hat die Garnele dann gleich ausgenützt *gruml*
Mein 2tes Weibchen ist ja leider vor kurzem gestorben, Nachwirkung von diesem Bakterienbefall, die hat sich davon nie ganz erholt… Den anderen geht es super.
Naja jetzt ist er erst mal kurzzeitig allein. Aber bald bekommt er dann mindestens 5 Weiber, dann wird der wohl mal ausgelastet sein…
Für genügend Nachwuchs-Weiber hat er ja gesorgt (hab noch nie sooo einen sexgeilen Guppymann gehabt…)

Miste da mal aus,

bin schon dabei :smile:

lg
swaY

Hi Patrick,

sorry,an sonsten geht es Dir schon noch ganz gut???

Das kann man immer ganz schlecht sagen. Man kann in ein 1,20m
Becken eine kleine Gruppe Diskus geben oder 30 Neons - das
kommt auf die Fische an! Deshalb mag ich auch nicht diese
Angaben von Fischhändlern:

NÖÖ,Nöö ein 120 er Becken hat meistens eine Standarthöhe von 40 cm,wenn auch nicht…so iss ein Diskus kein Tier für jemanden der sich mit seinen eigenen Tieren schon nicht auskennt…*ganzbösgrummel

Zu den NEONS…ichweisskommwienehexerüber*egal Neons sind sehr schwimmfreudige Fischlis und denen sagt ein Becken ab 1,50 cm länge mehr zu!!!

„Ja, du hast jetzt ein soundsogroßes Becken, da kannst du
locker 15 Fische reinsetzten…“
Aber bei dem Becken, das ihr habt geht sicher noch was.

Nöö,ich würde es ehrlich gesagt im Bezug der jetzigen Fische einfach so lassen…gut nach norm so und so strich Paragraph halt nicht…nö

(pflegeleicht)Welche Fischarten würden dazu passen?

Was mögt ihr denn? Zum aktuellen Besatz würden noch mehr
Lebendgebärende passen oder Fische die härteres, leicht
alkalisches Wasser mögen.

Weisst Du die Wasserwerte???

Zum Beispiel ein Paar oder ein Harem Schwertträger?
Vielleicht auch Mollys? Die bräuchten aber öfters mal
Grünzeug.

Ja,stimmt.

Auch einige Buntbarsche wären geeignet, Buntbarsche sind
jedoch etwas anspruchsvoller, viele nehmen lieber lebendes
Futter. Die Pflegeleichtigkeit ist jedoch immer von der Art
abhängig.

AHA,nun mal ganz kurz jeder Fisch liebt Lebendfutter,da es in der Natur weitgehens nix anderes gibt,außer Algen,die der Mensch abschrubbt,weil die ja so häßlich sind…

Schreibt nochmal, dann kann man vll genaueres sagen,

Das wiederrum sehe ich genauso!

LG Biene

Hallo,

sorry,an sonsten geht es Dir schon noch ganz gut???

Ja klar.

Das kann man immer ganz schlecht sagen. Man kann in ein 1,20m
Becken eine kleine Gruppe Diskus geben oder 30 Neons - das
kommt auf die Fische an! Deshalb mag ich auch nicht diese
Angaben von Fischhändlern:

Bleib ruhig! Das waren doch nur aus der Luft gegriffenen Beispiele. Ich wollt halt was verdeutlichen und hab nen großen und nen kleinen Fisch gebraucht. Da sin mir halt neon und diskus eingefallen. Ich hätte auch…siehste mir fällen schon gar keinen andren Fische so spontan ein…
Also atme mal wieder gaaaaaaaaaaaaaaanz tieeeeeeeeeeeeeeeeef durch. OK.

NÖÖ,Nöö ein 120 er Becken hat meistens eine Standarthöhe von
40 cm,wenn auch nicht
…so iss ein Diskus kein Tier
für jemanden der sich mit seinen eigenen Tieren schon nicht
auskennt

Warum mit seinen eigenen Tieren???
Hab ich irgendwo erwähnt, dass ich Diskus oder Neons halte?
Das wüsst ich aber!

Zu den NEONS…ichweisskommwienehexerüber*egal
Neons sind sehr schwimmfreudige Fischlis und denen sagt ein
Becken ab 1,50 cm länge mehr zu!!!

Ich weiß! Das erwähnst du in ca. 90% deiner Artikel, wenn jemand Neons in einem viel zu kleinem Becken hat/haben will :smile:). Außerdem kann ich mich noch gut an einen Artikel über das „perfekte Neonaquarium“ erinnern…
„mindestens 700l, …“

„Ja, du hast jetzt ein soundsogroßes Becken, da kannst du
locker 15 Fische reinsetzten…“
Aber bei dem Becken, das ihr habt geht sicher noch was.

Nöö,ich würde es ehrlich gesagt im Bezug der jetzigen Fische
einfach so lassen

3 Guppys und 3 Platys?
Die sind ein bisschen allein findste nich? Also ich würde sie wenigstens auf jeweils 5 Tiere aufstocken!

(pflegeleicht)Welche Fischarten würden dazu passen?

Was mögt ihr denn? Zum aktuellen Besatz würden noch mehr
Lebendgebärende passen oder Fische die härteres, leicht
alkalisches Wasser mögen.

Weisst Du die Wasserwerte???

Nein, aber wenn sie zwei Arten von Fischen haben, die diese „Art“ von Wasserwerten mögen, dann denk ich mal, dass sie dann auch Fische wählen, die dazu passen.

AHA,nun mal ganz kurz jeder Fisch liebt Lebendfutter,da es in
der Natur weitgehens nix anderes gibt,außer Algen,die der
Mensch abschrubbt,weil die ja so häßlich sind…

Das ist mir klar, aber ich meinte im Bezug auf die Tatsache das viele Buntbarsche halt nur auf Zeug abfahren, dass sich bewegt. Und dann vielleicht nicht so glücklich sind wenns immer „langweiliges“ Trockenfutter gibt.

Viele Grüße,
Patrick

Hi Patrick,

Das kann man immer ganz schlecht sagen. Man kann in ein 1,20m
Becken eine kleine Gruppe Diskus geben oder 30 Neons - das
kommt auf die Fische an! Deshalb mag ich auch nicht diese
Angaben von Fischhändlern:

Bleib ruhig! Das waren doch nur aus der Luft gegriffenen
Beispiele.

Gut!;o)

Ich wollt halt was verdeutlichen und hab nen großen
und nen kleinen Fisch gebraucht. Da sin mir halt neon und
diskus eingefallen. Ich hätte auch…siehste mir fällen schon
gar keinen andren Fische so spontan ein…

*g Mir fallen ne ganze Menge ein,nun…egal ;o)

Also atme mal wieder gaaaaaaaaaaaaaaanz tieeeeeeeeeeeeeeeeef
durch. OK.

Ja,hast ja recht,aber bei Diskus/Altum werde ich doch ab und an hysterisch.Es gibt echt Menschen die solche anspruchsvolle Tiere bei einen PH von 8 halten bei 25 Grad…

Ganz zu schweigen von Skalaren die in 54 l ,120 l in viel zu niedrigen/kleinen Becken vor sich hinwegetieren.

NÖÖ,Nöö ein 120 er Becken hat meistens eine Standarthöhe von
40 cm,wenn auch nicht
…so iss ein Diskus kein Tier
für jemanden der sich mit seinen eigenen Tieren schon nicht
auskennt

Warum mit seinen eigenen Tieren???

Das war nicht persönlich gemeint,nur allgemein,Aquariener denen man die Wasserwerte aus der Nase ziehen muss,die es nicht für nötig halten,diese gleich mit anzugeben…sind für mich Menschen die sich da „scheinbar“ sehr wenige gedanken drum machen.
Und wer Diskusfische hält,halten möchte, sollte darüber doch sehr genau bescheid wissen und auch ein gutes Wissen über Wasserchemie besitzen…nun ja das meinte ich!

Hab ich irgendwo erwähnt, dass ich Diskus oder Neons halte?

NÖÖ,hab ich das behauptet?;o)

Zu den NEONS…ichweisskommwienehexerüber*egal
Neons sind sehr schwimmfreudige Fischlis und denen sagt ein
Becken ab 1,50 cm länge mehr zu!!!

Ich weiß! Das erwähnst du in ca. 90% deiner Artikel, wenn
jemand Neons in einem viel zu kleinem Becken hat/haben will

)).

Ich weiss,das liegt wahrscheinlich daran,das ich schon in meiner Kindheit von diesen Tieren umgeben war.;o)
Und ich einfach weiss das ein Neon durch aus über 12 Jahre und noch älter werden kann in einen 1,50 m Becken.
Leider weiss ich auch ,das sehr viele Menschen denken ,das es normal ist,das sie mit ca. 2 Jahren dahin sterben.;o(

Außerdem kann ich mich noch gut an einen Artikel über das
„perfekte Neonaquarium“ erinnern…
„mindestens 700l, …“

Der Artikel war von Jesse,nun ich teile seine Meinung da voll und ganz,wäre auch ein schönes Becken für Prachtschmerlen,700 l aufwärts.
Leider müssen diese Tiere meist alleine in einen 54 l Becken ausharren…*traurig es sind Schwarmfische.

Nöö,ich würde es ehrlich gesagt im Bezug der jetzigen Fische
einfach so lassen

3 Guppys und 3 Platys?

Aufstocken 1 Männchen + mindestens 4 Weibchen.

Die sind ein bisschen allein findste nich? Also ich würde sie
wenigstens auf jeweils 5 Tiere aufstocken!

Ja!

(pflegeleicht)Welche Fischarten würden dazu passen?

Was mögt ihr denn? Zum aktuellen Besatz würden noch mehr
Lebendgebärende passen oder Fische die härteres, leicht
alkalisches Wasser mögen.

Weisst Du die Wasserwerte?

Ähem,nun viele Händler sind immer noch der Meinung das Lebendgebärende in jedes Wasser passen,was ja auch mal so weit richtig war.Nun ist es leider so,das viele Lebendgebärende sich vermehren so viel sie wollen und mit wen sie wollen,Inzucht pur.Leider gibt es auch sehr wenige Züchter die darauf Wert legen,das es nicht zur Inzucht kommt,kommen kann.Das liegt daran das Lebendgebärende auf den Markt nicht viel bringen,die wenigsten Händler gute große kräftige Tiere von einen Züchter nehmen der sich gedanken man,da diese einfach zu teuer sind.Warum sollte er diese auch kaufen,wenn er sie „geschenkt“ von anderen Aquarianer bekommen kann?
Oder sich diese Tiere wild im Verkaufsbecken vermehren.
Dieses Inzuchtmodell hat leider auch seine Nachteile,immer mehr verkümmerte Tiere mit krummen Wirbelsäulen…nun diese Tiere leiden dann auch eher an Krankheiten,bakterielle Entzündungen,Nektrosen,Fischschimmel,Flossenfäule…die ganze Palette.
Viele Lebendgebärende werden unter Kochsalz gehältert und gezüchtet,da Kochsalz eine antibakterielle Wirkung hat.
Weisst du ich habe unten im Zuchtkeller einen Schuhkarton mit Fischmedizin,die ist fast ausschließlich für meine Lebendgebärenden.

Nun ja.

Nein, aber wenn sie zwei Arten von Fischen haben, die diese
„Art“ von Wasserwerten mögen, dann denk ich mal, dass sie dann
auch Fische wählen, die dazu passen.

Kann sein.

Das ist mir klar, aber ich meinte im Bezug auf die Tatsache
das viele Buntbarsche halt nur auf Zeug abfahren, dass sich
bewegt. Und dann vielleicht nicht so glücklich sind wenns
immer „langweiliges“ Trockenfutter gibt.

Was meinste wie wichtig Lebendfutter vor allendingen für Panzerwelse wichtig ist,wußtest Du das ein Panzerwels durch aus bei Lebendfutterfütterung seine Endgröße in ca. 1 Jahr erreichen kann?Werden die Trockenfutterpanzis vor sich hinkümmern?
Es gibt sogar Barsche die mindestens einmal die Woche frische Grünkost brauchen oder Haferflocken.;o)

LG Biene