Liebe Leute! Das 8 Stunden am Tag in einem Bürostuhl zu sitzen und auf einen Bildschirm zu starren nicht das gesündeste für den menschlichen Körper ist, ist bekannt. Aber auf welche spezifischen gesundheitlichen Probleme kann ich (als Officekraft) mich langfristig freuen und wie wirke ich diesen entgegen?
Rückenschmerzen, Knieschmerzen, trockene Augen, Übergewicht… Leider sieht es nicht so gut aus. Aber du kannst in deiner Freizeit ja was dagegen machen. Beweg dich soviel nur geht und mach viel Sport. und ernähre dich gesund. Dann hast du es eigentlich ganz gut unter Kontrolle.
noch hinzuzufügen wären Durchblutungsstöhrungen in den Beinen und ev. Trombosegefahr sowie Muskelverspannungen, bevorzugt am Rücken aber auch in den Beinen und Schultern.
Für die Durchblutung ist Bewegung wichtig, möglichts auch zwischendurch bei der Arbeit (ab und zu ein paar Schitte gehen, mit den Füssen wippen, abends Wechselduschen der Beine - sicher findest Du im Internet noch mehr Tips). Gegen Verspannungen hilft nat. auch in erster Linie Bewegung, aber auch warm halten.
Hallo,
wenn Du das zwanzig oder dreissig Jahre lang so machst und nicht jeden zweiten Abend irgendeinen Ausgleichssport treibst, wirst Du mit einiger Sicherheit eine Erkrankung im Lendenwirbelbereich und ggf. bei viel Bildschirmarbeit noch im Halswirbelbereich bekommen (Bandscheibenvorfälle, Stenosen, Ischias usw.) und vermutlich Schwierigkeiten mit zu niedrigem Blutdruck und den damit ggf. je nach körperlicher Disposition einhergehenden Krankheitsbildern (Kreislaufschwankungen, Trombosen, Tinnitus, Glaukom) bekommen.
Reicht, um sich so ab 40 bis 50 Lebensjahren ziemlich krank zu fühlen und sich einen Großteil der Lebensfreude verhageln zu lassen, aber nicht für einen GdE von 100%